Beiträge von Mucku

    So viele Hits und niemand will antworten? ;(


    Mich würde erstmal interessieren, welche Größe empfehlenswert ist.
    Vor allem Erfahungen von Umsteigern, die von 22" auf 24" und größer gewechselt haben (aber maximal bis 1920x1200), wären sehr interessant.


    Lohnt sich eurer Meinung nach der Aufpreis für das bessere Spiel- und Filmerlebnis? Oder ist dieser "Erlebnisunterschied" zu 22" nicht allzugroß?


    Falls ich auf 24" umsteige, fallen wohl automatisch auch sämtlich TN-Panels weg, da es bei der Größe ja schon kritisch wird, was Blickwinkelabhängikeit angeht, oder? (die Ecken sind ja weiter entfernt).

    Zitat

    Original von qomma
    Ich habe nun mal hier im Forum einen Vergleich von TN und S-PVA-Panels direkt nebeneinander und unter verschiedenen Blickwinkeln gesehen. Und ich bin erstaunt wie die Farbechtheit beim TN ins Bodenlose stürzt. Ist für Grafikanwender auf jedenfall sehr sehr übel.


    Hast du einen Link dazu? Würde das ganze auch gerne mal im Vergleich sehen. Bin auch für weitere LInks dankbar. :)

    Momentan sitze ich vor einem 19" Fujitsu Siemens P19-1A mit S-IPS Panel.


    Demnächst würde ich mir gerne einen neuen TFT mit mindestens 22" (Widescreen) zulegen. Ich will darauf Spiele spielen, DVDs/TV schauen und den Rest auf dem Desktop verbringen (im Internet surfen ect.).


    Zuerst einmal will ich die Frage nach der Größe klären, also ob ich mir nicht gleich einen 24"TFT kaufen soll, da darauf das Spielerlebnis wohl noch intensiver ist und DVDs natürlich auch besser rüberkommen.
    Nur bin ich etwas unsicher, was die Pixelgröße angeht. Die ist ja bei 24" am kleinsten. Ist der Pixelabstand ein Problem (zwecks Lesbarkeit, Bildquali od. Ähnlichem?)? Ist ja dann erst wieder bei 26" "normal". Daher ziehe ich einen 26"er durchaus auch in Erwägung (falls es denn "sein muss").


    Spezielle Frage zu 24": Einige Modelle haben anscheinend eine sehr gute Interpolation (z.B der von HP). Könnte man mithilfe der Interpolation dann auch niedrigere Auflösungen fahren (falls mein Rechner mal zu schwach ist)? Oder merkt man den (Schärfe-)Unterschied zur nativen Auflösung immer?


    Sind die 24"er genauso ausgereift wie 22"er?




    Danach wüßte ich gerne, welcher Paneltyp für meine Anwendungen am besten geeignet ist. Ich schätze mal, das wird kein TN-Panel sein, oder?
    Kommen Spiele/Filme auf einem anderen Panel (S-IPS, PVA, ect.) besser rüber?


    Werde ich ein Rückschritterlebnis haben, wenn ich mir jetzt ein TN-Panel kaufen würde? Wie ist der Schwarzwert und die Ausleuchtung von heutigen TN-Panels im Vergleich zu meinem alten S-IPS? Wie wichtig sind die Blickwinkel? Bemerkt man bei TN schon eine Veränderung, wenn man den Kopf leicht nach links/recht neigt?



    Wie gesagt, will erstmal eine Entscheidungshilfe zu Größe und Paneltyp, danach sollte es nichtmehr allzuschwer sein, ein gutes Modell ausfindig zu machen. :)

    Zitat

    Original von MadMX


    Nur zwei kleine Mankos hat er leider doch.
    1. Ich hab ein sehr gutes Gehör, und kann wenn der TFT ausgeschaltet ist einen ganz hohen Ton des Netzteils war nehmen.. ist aber auch nicht störend, weil man schon genau genau genau hinhören muss ;) Und wie gesagt, ich hab ein wirklich gutes gehör ;)


    Ich habe momentan auch noch den FSC und kann bei ausgeschaltetem Monitor auch einen sehr hohen Ton wahrnehmen.


    Ist anscheinend dann wohl bei allen FSC so...

    Ich bräuchte schnell eure Hilfe.


    Hab leider vergessen, wie der Bilschirm eingepackt war.


    War bei euch die Bildfläche oben oder unten? Ich denke, die müsste nach unten zeigen, oder? Denn wenn sie nach oben zeigt, müsste man ja die Kabel, das Handbuch und den Fuß auf die Bildfläche legen, is wohl nicht so gut.
    Aber vielleicht wars doch so?


    Bitte um schnelle Antwort.
    Danke

    Zitat

    Original von Voodoopupp
    welches Bild??


    Sorry, hatte ich vergessen. Jetzt ist es verlinkt. :)


    Wie kann man hier eigentlich Bilder unten anhängen?


    Noch was zu der Ausleuchtung: auf dem Bild mag es vielleicht nicht so schlimm aussehen, aber vor allem der weiße "Fleck" rechts oben und links unten stören mich am meisten (beim DVD-Kucken, wobei der rechts oben am störendsten ist).

    Hallo,


    ich habe mir vor kurzem einen Iiyama ProLite E481s-B 19"TFT zugelegt.


    Ich wäre mit dem Monitor auch hochzufrieden, wenn nicht diese schlechte Ausleuchtung wäre.


    Überall wird über Pixelfehler geklagt, aber was ich wesentlich wichtiger finde (und die Betonung liegt auf wesentlich) ist die möglichst gleichmäßige Ausleuchtung.
    Ich habe z.B. auch ein paar Subpixelfehler bei meinem Gerät entdecken können, aber diese kann kein Mensch aus normaler Entfernung (ca.40-60 cm) erkennen.


    Ich habe mal ein Bild von der Ausleuchtung meines 481ers unten angehängt.
    Nun würde ich gerne von euch wissen, ob diese Ausleuchtung normal ist.


    Im normalen Betrieb (Desktoparbeiten, Internet, "helle" Spiele) merkt man die mangelhafte Ausleuchtung nicht. Aber da ich ab und zu auch mal eine DVD anschaue (=schwarze Balken) und es auch dunklere Spiele gibt, stört es schon irgendwie.


    Meinst Ihr ich soll das Gerät zurückschicken, oder ist das bei einem anderen Modell auch nicht anders?


    Ich habe hier momentan auch noch einen FS P19-1A zum Vergleich, bei dem ist die Ausleuchtung gleichmäßiger und somit kaum störend.



    Freue mich auf eure Antworten
    Gruß
    Mucku