Beiträge von TheDoenerKing

    Du hattest ja in nem anderen Thread mal was zu DVI und der nativen Auflösung gesagt, das man ja nicht diese 1368x768 hintbekommt wie beim VGA Anschluss, sondern er dann wohl die 1280x720 nimmt.


    Welches ja dann wohl zu flimmern und unschärfe führt weil er das bild skaliert und interpolieren muss.


    Gleiche Problem wie beim Samsung damals. Ich konnte ja auch keine skalierung einstellen bzw das einfach nicht skaliert wird. Denn mit sonem kleinen schwarzen balken oben und unten hätte ich leben können.Das wird ja dann bei jedem LCD TV der fall sein und ich brauch mich gar nicht nach nem anderen großen umschauen.


    Iich wollte den dann nicht schonwieder über DSUB anstöpeseln, da hätte ich ja gleich den Samsung behalten können, weils einfach flimmert, bild ist aber sehr gut gewesen . Ich hasse flimmern :) Hasst du noch ne andere Idee ?


    mfg


    benni

    Ich hab hier mal gelesen das man die LG TFT LCDs über DVI an PC anschließen kann was bei den Samsung ja leider nicht der Fall ist. Dadurch hättest du garantiert kein Flimmern bzw irgendwelche unschärfen und du kannst die Skalierung einstellen, was über Analogen Anschluss ja leider nicht geht.

    Hi,

    ich hatte Zeitgleich mit nem Kumpel den Samsung LE-27 T 51 bestellt, zum spielen war er super nutzbar, man sollte natürlich schon 80 - 150cm davon wegsitzen ;). Leider lässt sich der DVI Ausgang nicht für den PC nutzen. Die Auflösung von 1368x768 ist aber schon fast zu niedrig um damit ordentlich zu Arbeiten, aber man kann sich daran gewöhnen. Ich hab ihn aber letztendlich zurückgeschickt, da ich Kopfschmerzen von dem Teil bekommen habe, keine Ahnung warum(vlt. war das Bild zu Groß oder ich saß zu nah dran). Mein Kumpel hat Ihn behalten und ist super zufrieden.


    In der Preisklasse, bekommste aber wohl nix besserers, hatte Ihn über Amazonmarketplace für 550€ bekommen.


    mfg


    benni

    Ich hatte den FP937s und nach 2 tagen testen gleich wieder zurückgeschickt, wegen schlechtem kontrast und betrachtungswinkel, dafür hab ich mir denn allseits bekannten, sehr guten TFT IIYAMA ProLite E481S geholt, laut angaben 25ms.... konnte keine schlieren feststellen und der betrachtungswinkel ist 50° besser, was ne menge ausmacht.

    Ich hatte mir den monitor auch bestellt, schnelle response time ... kann ja nicht so schlecht sein. kam dann am SA an.... anfang alles ok aber dann merk ich das was mit der ausleuchtung nicht stimmt.... im oberen bereich ist er zu dunkel, hat mir total gestört, heute wieder verpackt und zurück geschickt.


    hab mal nen bild gemacht mit schwarzem hintergrund, ihr könnt ja auch mal nen photo machen wie bei euch die ausleuchtung ist.


    mein Fazit....


    schneller TFT, aber das mit der ausleuchtung hat mich gestört.

    ICh hab mir das Teil auch vor ein paar Tagen bei Amazon bestellt eigentlich für weihnachten , musste natürlich vorher noch testen... bin leider nicht ganz so zufrieden. Bei mir gabs zuerst probleme mit dem Flimmern, konnte ich duch einsatz eines DVI kabels fixen, aber bei mir ist die Helligkeisverteilung nicht optimal im oberen Bereich, viel dunkler als der rest man sieht dann zb bei dunklen spielen , die oberen 3cm die grafik nicht mehr richtig, sondern es ist zu dunkel, geht nur weg wenn ich mich ein stück nach oben bewege, liegt wohl an den schwachen 130° Betrachtungswinkel, ist zwar nur ne kleinigkeit, aber es nervt mich halt. Werde mir jetzt den Iiyama Prolite E481S-B zulegen. Der hat zwar keine 12ms , sondern nur 25 soll aber auch gut zum zocken sein.


    Was die Reaktionszeit angeht, da ist der Benq spitze keine Frage...