Beiträge von matti

    Hallo ,
    nun hat die liebe Seele Ruh.


    War heute bei S. und habe das DVI-Magic Tune _Problem geschildert. Man schloß den Bildschirm an einen PC an ( hatte auch die Geoforce 6600) und natürlich kam die bakannte Fehlermeldung.


    Und jetzt kommts, der Techniker wollte einen neuen Monitor zum Test holen, kam aber wieder mit der Bemerkung vom Verkäufer, das kann er sich sparen das Problem ist bekannt und es wird ebenso auftreten.


    Mein Geld bekam ich zurück, und nun stehe ich wieder da und frage mich welchen Monitor nimmst Du jetzt. Bitte um Hilfe und Empfehlungen.
    Anwendungsgebiete sollen sein:
    1. Fotobearbeitung
    2. Videobearbeitung
    3. etwas Fernsehen
    4. etwas DVD sehen


    Nun bekommt aber Samsung noch einen entsprechenden Brief.

    Hallo,
    nach dem ich Probleme mit meinem Samsung 193P habe ( Magic tune Software), lese ich heute im Zeitungsangebot den Hyundai L90D+.


    wäre dies eine Alternative?


    Den Samsung könnte ich noch zurückbringen.


    Eure Meinung wäre wichtig .

    Hallo,
    nach dem ich Probleme mit meinem Samsung 193P habe ( Magic tune Software), lese ich heute im Zeitungsangebot den Hyundai L90D+.


    wäre dies eine Alternative?


    Den Samsung könnte ich noch zurückbringen beim Händler.

    Entschuldigung mir ist ein Fehler unterlaufen:


    - Leistungs und Qualitätseinstellung ist nicht Farbe und Kontrast sondern:. z.B. Anti-Alising-Einstellung,-Anisotrope Filterung...... ( was bedeutet dies?)


    bei Farbkorrektur kann ich einstellen:
    - digitale Schwingung ist aus
    -Helligkeit ist 100%
    -Kontrast ist 100%
    -Gamma ist 1,00
    -Bildschärfung ist aus


    wie sind die Einstellung vom Werk??

    1.) "Der DVI -Eingang liefert schon die günstigsten Einstellungen der Bildschirm ist dann optimal eingestellt und man kann so und so keine Einstellungen dann mehr mit Magic Tune vornehmen. Das OSD -Menü ist am DVI -eingang gesperrt und man kann darüber keine Einstellungen mehr vornehmen"


    auf meine Frage wie ich denn Helligkeit und Kontrast ändern könnte wurde auf die Einstellungen mittels grafikkarte verwiesen.


    Nun meine Frage: stimmt die Aussage ? Oder großer Müll ?


    2.) nun habe ich dann dochmal auf die Einstellungsmöglichkeiten der Geoforce 6600 geguckt. Folgende Möglichkeiten gibt es:
    -Einstellungen für digitalen Flachbildschirm
    -Leistungs und Qualitätseinstellungen ( Farbe , Kontrast Helligkeit)
    -Video Overlayeinstellungen
    -Fehlersuche
    -Rotationssteuerung
    -Überschreiben der Bildwiederholfrequenz
    -Bildschirmauflösungen
    DesktopVerwaltung
    -Profile
    - Menübearbeitung


    Nun meine 2.Frage: reicht das aus oder kann Magic Tune mehr


    3. Frage wie sind die Werkseinstellungen ( Kontrast, Helligkeit Farbe...),
    oder kann man im Analogbetrieb den Monitor einstellen ( hier geht magic tune ) und dann wieder das DVI Kabel verwenden.


    4. Wie der Hinweis von Euch schon kam, könnte man dann damit leben. Der Monitor ist ja wohl nicht so schlecht, bis eben MAGIC TUNE, besser wären eben altdeutsche Knöpfe zum drehen.


    5. Ich verwende eine Fernsehkarte, und dort flimmern bei einigen Programmen die Pixel. Was muss man zum Fersehen einstellen?


    Vielen Dank für die kommenden Tipps im vorraus

    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    "Wie bereits telefonisch besprochen, habe ich Rücksprache mit der Technik gehalten.


    Da Sie eine Grafikkarte des Typs Radeon 5600 benutzen, "


    (HABE ABER INVIDIA GEOFARCE 6600)!!!


    " ist uns zunächst aufgefallen, dass diese
    Karte in der Kompatibilitätsliste auf
    gar nicht aufgeführt ist.
    Hier gibt es jedoch einen anderen Lösungsweg, um MagicTune am DVI Anschluss zu betreiben.
    Es ist jedoch erfoderlich das ServicePack 2 zu "deinstallieren", da es dort zu Schwierigkeiten kommt.
    Mit dem ServicePack 1 sollte auch MagicTune am DVI Anschluss funktionieren"

    Vielen Dank Andi und Zartustra für Eure Meldungen.


    1. ich benutze nur einen Monitor
    2. Ich bin schon dabei einen Beschwerdebrief an Samsung zu verfassen.( 4 Stunden -Sätze Geschäftsausfall wegen Telefonate mit unfähigen Hotlinemitarbeitern).
    3. Wenn ich mir ein Auto kaufe setze ich mich rein und fahre los, ohne Vergaser , Zündung und Ventile einzustellen.
    4.Wenn ich einen Buttonless_Monitor erwerbe mit DVI Eingang will ich Ihn auch benutzen ohne Button und ohne vorher erst mit dem Hersteller auf meine Kosten zu klären was geht oder nicht geht.



    matti

    Hallo Experte
    wenn die Software nervt,dann bitte mal eine etwas genauere Erklärung,warum geht sie analog und digital nicht. Samsung weiss es wohl auch nicht


    habe seit fast einer Woche einen nicht ganz vollständigen 193p, da die
    Buttonless OSD Control Software ( Magic tune ) im DVI-Modus nicht funktioniert( Fehlermeldung: Diese Version von Magic Tune wird vom verwendeten Monitor nicht unterstützt). Habe heute 3 Stunden mit der nicht kompetenten Hotline von Samsung zugebracht. Man hat mir dann empfohlen die aktuelle Magic runterzuladen( 12,2 MB ). Es stellte sich raus , dass ist die gleiche Softwareversion wie auf der beiliegenden CD.
    Im Analogbetrieb kann mann mit Magic tune arbeiten.
    Kann sich jemand äußern zur Magic Tune software im DVI Modus ??


    Vielen Dank im voraus


    matti



    edit: Wegen einem Satz musst du nicht 2x das gleiche posten. Bitte benutze demnächst die edit-Funktion.
    Randy

    Hallo 193 P Nutzer,
    habe seit fast einer Woche einen nicht ganz vollständigen 193p, da die
    Buttonless OSD Control Software ( Magic tune ) im DVI-Modus nicht funktioniert( Fehlermeldung: Diese Version von Magic Tune wird vom verwendeten Monitor nicht unterstützt). Habe heute 3 Stunden mit der nicht kompetenten Hotline von Samsung zugebracht. Man hat mir dann empfohlen die aktuelle Magic runterzuladen( 12,2 MB ). Es stellte sich raus , dass ist die gleiche Softwareversion wie auf der beiliegenden CD.
    Im Analogbetrieb kann mann mit Magic tune arbeiten.
    Kann sich jemand äußern zur Magic Tune software ??


    Vielen Dank im voraus


    matti

    Hallo 193 P Nutzer,
    habe seit fast einer Woche einen nicht ganz vollständigen 193p, da die
    Buttonless OSD Control Software ( Magic tune ) im DVI-Modus nicht funktioniert( Fehlermeldung: Diese Version von Magic Tune wird vom verwendeten Monitor nicht unterstützt). Habe heute 3 Stunden mit der nicht kompetenten Hotline von Samsung zugebracht. Man hat mir dann empfohlen die aktuelle Magic runterzuladen( 12,2 MB ). Es stellte sich raus , dass ist die gleiche Softwareversion wie auf der beiliegenden CD.
    Im Analogbetrieb kann mann mit Magic tune arbeiten.
    Kann sich jemand äußern zur Magic Tune software ??


    Vielen Dank im voraus


    matti

    vielen dank für dein bemühen,
    habe bei der hotline bei samsung angerufen sollte von ihrer homepage neuen treiber runterladen. aber nach wie vor: Diese version von magic tune wird vom monitor nicht unterstützt.


    wie geht es weiter??
    gerät zurückbringen??


    mfg
    matti

    Hallo,
    habe heute bei samsung angerufen. sollte neuen treiber runterladen. habe dies gemacht aber nach wie vor " diese version von magic tune wird vom monitor nicht unterstützt". wie kann es nun weitergehn? hat jemand einen tipp? ansonten geht das teure Gerät zurück.


    matti

    Frage an die Experten:


    1.) Habe am 10.12. ein 193p anschließen wollen,unter windows xp, habe aber
    den 193p ausgewählt als digital und am dvi Eingang verbunden. Folgende
    Fehlermeldung: "Diese Version von Magic Tune wird vom verwendeten Monitor
    nicht unterstützt". Treiberinstallation und Pivotfunktion wurden von der
    beiligenden CD erfolgreich installiert, bis eben auf Magic Tune 2.0. Wobei
    Treiber vom 19.03.2003 ist und Version 1.1.0.0 lautet( veraltet ?). Beim
    Downloaden auf der Homepage von Samsung habe ich keinen Erfolg . Kann den
    Treiber nicht runterladen. Wo gibt es eine neuere Version von Magic Tune ?




    2. Frage: Beim ansehen von Fersehbildern sehe ich größere Pixel flimmern,
    schlechtes Fersehbild. Aber beim Abspielen einer DVD, oder vorher auf
    Festplatte aufgenommene Fernsehsendung ist das Bild o.k. Was ist zu beachten
    ? Oder liegt es an der fehlenden Magic Tune-Einstellung ?

    Hallo Leidensgenosse !
    Scheinbar ist das ein Fehler von Samsung. Habe am 10.12. ein 193p anschließen wollen,unter windows xp, habe aber den 193p ausgewählt als digital und am dvi Eingang verbunden. Folgende Fehlermeldung: "Diese Version von Magic Tune wird vom verwendeten Monitor nicht unterstützt". Treiberinstallation und Pivotfunktion wurden von der beiligenden CD erfolgreich installiert, bis eben auf Magic Tune 2.0. Wobei Treiber vom 19.03.2003 ist und Version 1.1.0.0 lautet( veraltet ?). Beim Downloaden auf der Homepage von Samsung habeich keinen Erfolg . Kann den Treiber nicht runterladen. Wo gibt es eine neuere Version von Magic Tune ?


    2. Frage: Beim ansehen von Fersehbildern sich ich große Pixel flimmern, schlechtes Fersehbild. Aber bei m Abspielen einer DVD ist das Bild o.k. Was ist zu beachten ? Oder liegt es an der fehlenden Magic Tune-Einstellung ?


    MfG
    Matti

    Liebe Experten,
    ich bin auf der Suche nach einem 19 Zoll TFT Monitor oder geht auch ein LCD Monitor für folgende Anwendungen: Bildbeárbeietung,DVD, Videoschnitt, Fernsehen.
    Habe schon einiges gelesen. Bei der Kaufberatung würde ich mich nicht in die Kategorie Grafik einstufen lassen. Wenn es einige nützliche Empfehlungen gibt steht dann die Frage wo bezieht man am besten die Geräte( Internet oder Fachgeschäft )?


    MfG
    matthias