Heute habe ich einen Austauschmonitor (Q90) von Hyundai bekommen.
Weiter oben habe ich den Mangel des Hyundai L90D+ , den ich am 10.12. gekauft hatte, beschrieben: nach oben hin immer dunkler werdend.
Der Austauschmonitor hat eine gleichmäßige Ausleuchtung und somit eine sehr gute Farbdarstellung über den ganzen Monitor.
Erst nach meiner 3.Beschwerde bei Hyundai wurde gesagt, daß sie meinen L90+ überprüfen wollen.
Also, wer einen fehlerhaften Monitor erwischt hat, entweder gleich im Geschäft umtauschen (ging bei mir nicht, weil keine mehr vorhanden waren) oder direkt bei Hyundai reklamieren. Hier im Bord berichteten ja einige, daß sie nichts zu beanstanden haben. Also gibt es einwandfreie Monitore von diesem Modell!
Guten Rutsch! =)
Beiträge von Basso
-
-
Eine Frage an die Forumsteilnehmer:
Ich habe den Hyundai L90D+.
Leider stimmt die Ausleuchtung nicht. Ab dem oberen Drittel des Monitores nimmt die Helligkeit ab, also das Bild wird nach oben hin immer dunkler, vorwiegend bei grauen und blauen Farben. Oben links wird es nochmals dunkler als oben rechts.
Das hat nichts mit dem Blickwinkel zu tun, denn dieser Zustand bleibt aus jeder Blickrichtung gleich.
Hyundai schreibt mir dazu, ich zitiere:
"...entsprechend Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen in Absprache mit der Abteilung Technik von Hyundai mit, daß es sich bei den von Ihnen beschriebenen Effekte um ein normales Verhalten von TFT-Bildschirmen handelt. Somit wird auch ein Austausch nichts verändern."Nun meine Frage an andere Besitzer dieses Monitores, tritt denn dieser Efffekt bei jedem auf?
Über Erfahrungen diesbezüglich würde ich mich freuen und wünsche allen ein
Frohes Weihnachten ! -
-
Hallo, nun besitze ich den L90D+ schon ein paar Tage. Bin sehr zufrieden damit, bis auf die Einstellknöpfe.
Inzwischen bemerkte ich, daß bei blauen und grauen Farben, also z.B. Windowsfenster mit grauem Rahmen oder nur der blaue Hintergrund, diese ab der Hälfte bis nach oben einen dunkleren Farbton annehmen. Meine Augen befinden ca. 10 cm unterhalb des oberen Randes, wenn ich das sehe.
Befinden sich meine Augen in Höhe des oberen Metallrahmens, läßt das Dunklerwerden nach. Doch das ist für mich eine schlechte Lösung, ständig nach unten sehen zu müssen.
Ist das bei anderen auch so oder liegt das an diesem Monitor?
Ich weiß, daß der Blickwinkel sehr klein bei TFT-Monitoren ist, aber das ist mir zu schlecht.
Wenn das nicht sein darf, tausche das Gerät um.
Gruß ! -
Hallo, seit gestern (10.12.) bin ich Besitzer des Hyundai L90D+
Preis: 499,- Euro
Erst hieß es, der offizielle Liefertermin sei der 15.12., bei einem Anruf am 7.12. gabs die vertrauliche Mitteilung, daß die Monitore schon am 9.12. im Lager eintreffen. Am 10.12., also gestern, bekam ich den Anruf, daß erst einmal 4 Stück eingetroffen sind. Ich bin gleich hin und welche Enttäuschung! Der erste hatte genau in der Mitte einen weißen Pixelfehler. Doch der zweite war ohne einen einzigen Pixelfehler. Ich ließ den "ELSA ScreenChecker" alles testen und bin zufrieden nach Hause gefahren.
Die Farbbrillianz ist gut, die Schärfe auch. Ich finde alles bestens bis auf die kleinen Knöpfe unter dem Rahmen zum Einstellen der Bildschirmeinstellungen. Doch man gewöhnt sich daran und benutzen tut man die ja auch nur am Anfang, bis alles nach seinen Wünschen eingestellt ist.
Über die DVI-Verbindung gibt es einen ziemlich starken Sprung in Bezug auf Verbesserung der Schärfe. Fotos werden sehr brilliant und "plastisch" wiedergegeben.
Die Wärmeentwicklung ist sehr gering, nur oben in der Mitte wird er etwas mehr als lauwarm. Da habe ich schon Monitore im Geschäft angefaßt, da mußte man die Hand schnell wegnehmen wegen zu großer Hitze!
Leider habe ich noch Probleme mit der Einstellung der Schriftgröße bei einer Auflösung von 1280x1024. Ohne ClearType ist die Schrift sehr dünn und undeutlich aber schwarz, mit ClearType noch dünn, aber schon scharf. Allerdings sind die Buchstaben dann nicht mehr rein schwarz, sondern gehen ins ganz dunkelgrüne, manche sind rötlich.
Wer hat diesbezüglich einen Tipp für mich? Das ist mein erster TFT-Monitor.
Gruß Basso