Hallo,
kan mir jemand eine Frage zum PiP des Dell 2007WFP beantworten - kann ich da im VGA-Bild mir das DVI-Signal als PiP anzeigen lassen oder umgekehrt?
Danke!
Gruß
Millennium
-->
Hallo,
kan mir jemand eine Frage zum PiP des Dell 2007WFP beantworten - kann ich da im VGA-Bild mir das DVI-Signal als PiP anzeigen lassen oder umgekehrt?
Danke!
Gruß
Millennium
Hallo EasyChiller,
ich habe inzwischen beide Monitore reklamiert und im 2. Anlauf auch getauscht bekommen (innerhalb von 24 Stunden sogar). Bei den neuen Monitoren tritt diese Randabdunklung/Randverfärbung nicht mehr auf.
Gruß
Millennium
Hallo EasyChiller,
vielleicht hat Philips das Problem inzwischen im Griff - ich habe 2 230W Monitore hier, und Beide haben das Problem - und zwar sehr deutlich sichtbar. Wäre ja schön, wenn Philips da inzwischen etwas dagegen getan hat ;).
ZitatOriginal von HänschenKlein
...
Kalibrierung: wenn ich den Sinn der Kalibrierung richtig verstehe, so liegt er darin, dass die Bildschirmfarben eines Fotos in z.B. Photoshop möglichst denen im Ausdruck des Fotos auf einem Tintenstrahl- oder Farblaserdrucker entsprechen sollen. Insofern sind vielleicht bei Dir die Farben nach der Kalibrierung nichts so hübsch wie auf dem NEC, dafür aber näher an der Wirklichkeit des Druckers.
...
Hallo HänschenKlein,
der Sinn einer Farbkalibrierung besteht nicht darin, die Farben auf dem Monitor den Farben des Druckers anzupassen, sondern die Farben des Monitors an die natürlichen bzw. echten Farben anzupassen. D. h. daß also ein rotes Auto, daß ich fotografiere auf dem Monitor genau das gleiche rot hat wie in Wirklichkeit.
Außerdem gibt es dann auch noch die Möglichkeit, beim Drucker eine Farbkalibrierung vorzunehmen.
ZitatOriginal von HänschenKlein
...
Wie gehst Du bei der Kalibrierung mit dem Spyder 2 praktisch vor? Und vor allem: für welchen Zweck und welchen Drucker führst Du die Kalibrierung durch?
...
Genauso wie in der Anleitung beschrieben ;). Und für welchen Zweck führe ich eine Farbkalibrierung durch ?? Naja.... um eben die am Monitor angezeigten Farben genau so sehen zu können, wie sie sein sollen.
Und wie schon erwähnt - man kalibriert ja nicht den Monitor nach dem Drucker, sondern sozusagen nach der Realität =).
Ich habe leider keinen "professionellen" Testbericht gefunden. Inzwischen kann ich aber noch 3 Dinge zu dem Monitor sagen:
1. Schärfe
Von der Schärfe her kommt er definitiv nicht an meinen NEC ran. Das ist jetzt schwer zu beschreiben - das Bild ist nicht unscharf, aber das vom NEC ist einfach schärfer.
2. Farbwiedergabe
Ich habe mir inzwischen so ein Colormeter oder wie diese Teile heißen, also so eine "Spinne" zur Farbkalibrierung (und zwar den Spyder 2) gekauft. Und auch damit bekommt man die Farbwiedergabe nicht GANZ so hin, wie sie sein sollte - irgendwie bleibt da ein Farbstich zurück.
3. Randabdunklung
Der Monitor hat tatsächlich eine deutliche Randabdunklung (jawohl, RANDabdunklung - nicht nur in den Ecken!), die meiner Meinung nach inzwischen noch etwas stärker zu sehen ist, als ganz am Anfang. Daß ich ein Montagsgerät erwischt habe glaube ich nicht - dann hätte ich hier 2 Montagsgeräte stehen . Bei einem schwarzen Windows-Hintergrundbild fällt die Abdunklung nicht auf, sobald der Monitor irgendetwas helleres darstellt (z. B. ein Windows-Explorer Fenster) sieht man die Abdunklung schon deutlich.
Korrektur meines Fazits
Inzwischen bin ich zu der Überzeugung gelangt, daß ich mir DIESEN Monitor nicht für daheim zulegen werde. Dafür ist mir die Farbwiedergabe zu schlecht und die Abdunklung zum Rand hin stört mich zu sehr. Ich bin weiterhin auf der Suche nach einem 23"+ Monitor mit 1920x1200 Auflösung, der meinen Ansprüchen genügt und trotzdem nach Möglichkeit nicht über 1000 Euro kostet.
Naja - die Tests kann ich auch lesen, ohne daß ich hier im Forum schreibe ;(. Ich hatte gehoftt, daß sich vielleicht jemand dazu äußert, der mal den direkten Vergleich hat(te)?!?
Im Prinzip suche ich eben einen Allrounder, der eine möglichst gute Farb-/Bilddarstellung hat. OSD und Bedienung sind mir wurscht. Ein Spiel sollte aber schonmal drin sein, Video Wiedergabe sollte gut sein.
Und wenn ich mir die auf Prad.de getesteten Modelle anschaue, dann teffen meine Kriterien (laut den Test-Übersichtsseiten) eigentlich auf so ziemlich jedes Modell zu.... Deshalb meine Hoffnung auf eine Anregung von jemand, der mehrere Modelle gesehen hat.
Der Dell 2405FPW ist dann mehr oder weniger schonmal ausgeschieden.
Hallo,
es gibt ja mittlerweilen doch eine ganz gute Auswahl an 23"/24" TFT Widescreen Monitoren. Gibt es da einen, der ganz besonders hervorzuheben ist?
Mir wäre eine sehr gute Farbwiedergabe/Bildqualität wichtig. Außerdem sollte er natürlich auch mal für einen Film oder ein Spiel taugen.
Nachtrag zur Farbwiedergabe
Ich habe jetzt noch ein wenig mit dem Adobe Gamma Loader rumgespielt, und zum Vergleich auch nochmal meinen alten 19" Monitor herangezogen. Offenbar basierte mein ziemlich schlechter erster Eindruck wohl tatsächlich auf der extrem guten Farbwiedergabe meines NEC TFTs. Insgesamt (nach der Anpassung jetzt) ist die Farbwiedergabe annehmbar. In Schulnoten ausgedrückt würde mein NEC von mir eine 1+ bekommen, und der Philips eine 3+.
Stimmt, hast Recht =). Allerdings hab ich grad ziemlich blöd geschaut, als der Thread aus dem Kaufberatungs-Topic verschwunden war 8o!
Also ich bin jetzt kein Monitor Experte, also kann ich als Vergleich nur die TFTs heranziehen, die ich bisher kenne. Das sind einige Benqs, einige Belineas und als "Referenz" mein NEC LCD1860NX-BK, der eine sehr gute Farbwiedergabe hat und ein sehr scharfes Bild liefert.
1. Verpackung
Der Karton war eigentlich fast kleiner, als ich es erwartet hatte. Nach dem Öffnen fand ich den Monitor in eine Folie verpackt und zwischen 2 Styroporteilen sehr robust gelagert.
2. Erster Eindruck
Also nachdem ich den Monitor ausgepackt und aufgestellt hatte, war ich schon sehr beeindruckt - 23" und 1920x1200... alleine diese technischen Daten klingen irgendwo wesentlich nüchterner, als wenn man den Monitor dann vor sich sieht. Das Grinsen ist erst wieder aus meinem Gesicht verschwunden, als ich wieder daheim vor meinem 18" TFT saß ;(.
3. Bildqualität
Also die Größe ist schon der Hammer! An den vielen Platz muß man sich wirklich erstmal gewöhnen, danach möchte man ihn nicht mehr hergeben :D.
Insgesamt habe ich den Eindruck, daß die Helligkeit in den Ecken etwas nachläßt.
Und mein ganz subjektiver Eindruck ist, daß die Schärfe nicht ganz so gut ist, wie bei meinem NEC. Aber es kann auch sein, daß ich mich da täusche. Wenn man relativ nahe an den Monitor rangeht, dann sieht eigentlich schon alles recht scharf aus. Mir ist das bei schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund aufgefallen, aber wie schon gesagt, möglich, daß ich mich hier täusche.
Für mich als Gelegenheitsspieler ist der Monitor Spiele- und Videotauglich.
Nun zum Schwachpunkt des Monitors - ich denke mal, daß 23" und Breitbildformat für den Preis absolut günstig ist. Aber offenbar muß man dann doch kleine Abstriche machen. Ich finde, daß die Farbwiedergabe nicht so besonders toll ist. Ich kann jetzt nicht im Detail beschreiben, wo das Problem liegt. Ich weiß auch nicht, ob man vielleicht durch stundenlanges individuelles Einstellen da noch mehr rausholen kann, auf jeden Fall sind gelbe Farben blaßer als bei meinem NEC. Und rot sieht irgendwie etwas "schmutzig" aus. Insgesamt wirkt das Bild etwas farbloser, als es sein sollte. Daß mir das so ins Auge sticht kann aber auch an der (meiner Meinung nach) excellenten Farbwiedergabe meines Vergleichsmonitors liegen.
4. "Ausstattung"
In den Monitor ist ein USB-Hub und ein Card-Reader integriert. Der Card-Reader funktioniert tadellos und ich finde ihn genial. Man hat direkt vor sich auf dem Schreibtisch den Card-Reader an einem festen Platz - genau so sollte es sein.
Der USB-Hub hat mir ein wenig Probleme bereitet. Vorne beim Card-Reader sind 2 Anschlüße herausgeführt, hinten einer. Ich habe an den hinteren USB-Anschluß meine Funkmaus angeschlossen. Nach wenigen Minuten hat sie aber einfach nicht mehr funktioniert, ich mußte sie ab- und wieder anstecken, dann ging sie wieder. Das Spiel hat sich einige Male wiederholt, bis ich die Maus wieder direkt am PC angeschlossen habe.
Wo das Problem jetzt genau lag weiß ich nicht. Ich hatte bisher auch keine Gelegenheit, den USB-Hub weiter zu testen.
Fazit: Also für den Preis würde ich mir den Monitor auch zuhause hinstellen. Von der Reaktionszeit her sollte er für Spiele und Videos genügen (außer für Hardcore-Gamer vielleicht), und die Bilschirmfläche ist einfach riesig :tongue:! Was die Farbwiedergabe anbelangt - hängt vielleicht davon ab, was man vorher gewohnt ist.
Der Cardreader ist (für mich, der viele digitale Fotos macht) ein sehr nützlicher Bonus, ich möchte ihn nicht mehr missen.
Hallo,
ich kann vielleicht im Verlauf dieser Woche noch etwas dazu schreiben, ich habe gerade 2 Stück davon bestellt.
Gruß
Millennium
gesehen nicht, aber bei mir ist es eine preisfrage. eigentlich hätte es ein 15"-er werden sollen, da wird der 17"-er schon besser sein. und GÜNSTIGE 19"-er widescreen gibts wohl keine... aber schade, dass keiner sich mit solchen monitoren beschäftigt hat
hi,
ich möchte mir einen 16:9/16:10 tft (für meinen zweit-pc, hauptsächlich zum filme schauen) zulegen. soll nicht allzu teuer sein, 17" würde wohl auch reichen. ich habe 4 geräte gefunden, vielleicht kennt jemand eins davon und kann mir sagen, ob es was taugt bzw. welches ich nehmen soll?
------------------------------------------------
Acer LCD Monitor AL1751wm, Prestige Line 17 Zoll Widescreen, 1280 x 768, 600:1, 450cd/m², 25ms, 170°, D-Sub, DVI, S-Video
379,90 €
------------------------------------------------
Samsung SyncMaster 172W MM-TFT, 17", 16:9, 1280x768, analog/digital, Audio
589,22 €
------------------------------------------------
TFT 17" BenQ FP71W 800:1 450cd 25ms DVI 1280x 768
373,52 €
------------------------------------------------
LG Electronics L172WT
Bildschirmdiagonale : 17
Bildschirmformat : 15:9
Aktive Bildfläche : 370 mm x 222,2 mm
Pixel Pitch : 0,291 mm x 0,291 mm
Pixelkonfiguration : RGB Streifen
Weitwinkeltechnologie : S - IPS (Super In Plane Switching)
Oberflächenvergütung : Hard Coating (3H) Anti Glare
Farbdarstellung : 16,7 Mio.
Maximale Auflösung : 1280x1024 @ 60 Hz
Physikalische Auflösung : 1280 x 768
Helligkeit : 550 cd/m²
Kontrastverhältnis (Dunkelraum) : 500:1
Responszeit : 25 ms
Blickwinkel : 176° horizontal, 176° vertikal
535,35 €