SDM-HS74P oder SDM-HX73

  • Hi!
    Ich will meinen 17" CRT von Belinea gegen einen Sony TFT tauschen.
    Der soll dann eine hohe Helligkeit, schnelles Reaktionsvermögen und tolle Farben bieten.
    Ich hab mit jetzt o.g. Monitore rausgeguckt und weiss nicht wirklich welchen ich nehmen soll. Der Sony SDM-HX73 hat 3 Eingänge und einen drehbaren Fuß, der SDM-HS74P bietet allerdings einen besseren Betrachtungswinkel von 160 Grad und lt. Prad-Datenblatt kann man ihn an die Wand hängen (woher kommt diese Info eigentlich? Sony sagt was anderes!)


    Über den SDM-HX73 finde ich übermengen guter Berichte und zufriedene Nutzer, über den SDM-HS74P aber gar nix! Hat den einer von euch schon bei sich stehen oder einen Link zu einem Test (den in der PC-Praxis kenn ich schon)


    Mir sind halt Anwenderberichte lieber als Herstellerangaben ;)


    Kann man den SDM-HS74P an die Wand hängen?


    MfG Phoenix018 :)

  • Der HS74P hat ein X-Black Panel. Das bedeutet, daß er Farben viel kräftiger darstellen kann, als der HX73. ABER: Der HS74P hat im Gegensatz zum HX73 eine spiegelnde Displayoberfläche. Schau Dir das Ding also lieber vorher an, damit Du weißt, ob Du damit leben kannst.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Also den HX73 hab ich schon gesehen und fand die Darstellung klasse!


    Den HS74P gabs noch nirgends wo ich war, ich such noch mal, vielleicht finde ich ja einen Händler der beide stehen hat. :rolleyes:


    Was mich noch brennend interessieren würde, wo kommen im prad.de Datenblatt die Infos her, lt. Hersteller hat der Monitor 1. andere Werte und man kann 2. keine Wandhalterung befestigen!


    Ich hab auch schon mal versucht die Infos zu ändern, das wurde aber nicht gemacht. Oder sind die Hersteller Infos etwa falsch?


    MfG Phoenix018

    Einmal editiert, zuletzt von Phoenix018 ()

  • Ich hab mir jetzt auch den SDM-HX73 bestellt, wegen der Lautsprecher und der nichtspiegelnden sehr hellen Farbwiedergabe.
    Hoffentlich kommt der Monitor bald, bin schon gespannt wie das Bild ist! :)


    MfG Phoenix018 :)

  • Hi!


    Ich habe mich mit der gleichen Entscheidung auch eine Woche gequält und bin stundenlang im Saturn herumgeschlichen. Gute Testberichte gab's auch über beide Monitore.


    Letztlich habe ich mich für den HX73S (S=Silber) entschieden. Gründe: Optisch sind mir beide Monotore direkt aufgefallen. Ich finde, dass sie sich im Design deutlich von dem "Büro-Look" der anderen TFTs unterscheiden. War für mich ein wichtiger Punkt, da das Display im Wohnzimmer steht. Hier hat der HS74P noch einige Bonuspunkte gemacht, weil er meiner Ansicht nach einfach noch eleganter aussieht als der HX 73.


    Auch die Farbdarstellung des X-Black-Displays fand ich super (außerdem übt ja auch einfach das "Neue" daran eine gewisse Faszination aus). Ich hatte allerdings wegen des Spiegeleffekts Bedenken. Man hat zwar zu Hause keine Showroom-Beleuchtung, allerdings könnte es ja sein, dass im Hintergrund mal eine Lampe an ist. Und da hat man beim HX73 eben weniger Risiko. Schließlich ist das Schöne am TFT ja gerade, dass er weniger als die meisten CRT-Monitore spiegelt.


    Beim HX73 fand ich außerdem die eingebauten Boxen klasse, auch wenn jeder sagt, dass solche Dinger nichts taugen. Ich wollte einfach aus ästhetischen Gründen (s. o.) die externen Lautsprecher loswerden. Die Boxen des HX73 haben immerhin 3W, im Gegensatz zu den 1W-Piepern der meisten anderen Displays.


    Langer Rede kurzer Sinn:


    HS74P:
    Pro:
    - Design
    - Farbdarstellung X-Black-Display
    - Neuere Displaytechnologie
    Contra:
    - Spiegeleffekt


    HX73S:
    Pro:
    - Interne Boxen
    - Gutes Display ohne Spiegelung
    - Auch gutes Design
    Contra:
    - Nicht ganz so aktuell wie der HS74P


    Letztlich haben die Vorteile des HX73S überwogen, so dass ich - wenn auch schweren Herzens - auf das fancy Design des HS74P verzichtet habe.


    Ich hoffe, das hilft bei Deiner Entscheidung ein bisschen.


    Oliver

    Einmal editiert, zuletzt von Oliver73 ()

  • Hab' gerade gesehen, dass Du schon bestellt hattest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :D


    Für Dich scheinen aber die gleichen Punkte ausschlaggebend gewesen zu sein wie für mich.


    Viel Spaß mit dem Monitor!
    Gruß
    Oliver

  • Servus,
    also ich habe mich ebenfalls lange nicht entscheiden können. Seit gestern bin ich nun Besitzer eines Sony SDM HS 74 PS und sofort voll zufrieden. Hab als erstes nach eventuellen Pixelfehlern gesucht und alle möglichen Einstellungen durchgespielt. -Keine Pixelfehler und zu der angeblich spiegelnden TFT-Oberfläche kann ich nur sagen er spiegelt --aber nur mit 3 Halogenstrahlern die über die Schulter auf´s Display scheinen oder bei Tageslicht im ausgeschalteten Zustand. ( sicherlich gibt es Leute die Arbeiten in sehr hellen Büro´s und die stört es---da ist aber die Beleuchtung falsch installiert die würde auch bei Röhrenmonitoren spliegeln) Natürlich gibt´s auch Perfektionisten und Sensibelchen für die ist´s nie perfekt. Die TFT-Hintergrundbeleuchtung ist überwältigend der Kontrast ,Farbdarstellung, Blickwinkel erste Sahne.
    Ich bin kein Profi aber für mich würde er direkt als TFT-Fehrnsehgerät durchgehen womit das Thema Schlieren auch angesprochen wurde. In verschiedenen Spielen (Renn-u.Aktion) sehe ich auch keine Schlieren oder ich kucke zu lansam. Ach so angeschlossen über DVI. Verpackung sehr ordentlich und original. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut.
    Der Preis liegt mittlerweile bei erträglichen 495 Euronen.
    hier hab ich das Teil her
    www.siecom.de
    MfG joedl

    2 Mal editiert, zuletzt von joedl ()