LCD Monitor an Notebook->Schrift wirft Schatten nach rechts

  • Hi,


    heute kam mein Acer LCD Monito.


    Da mein richtiger Rechner dafür noch nicht fertig ist dachte ich mir ich schleiße den LCD zum testen an mein Notebook an. Ich habe dann in der Graffikarten einstellung gesagt einzelne Anzeige auf Analoges Gerät. Das ganze funzt auch. Ich habe eine NVIDIA GEFORCE FX GO 5200. So ich habe auch Treibe für den Monitor installiert. Das Bild kommt ja auch und ich kann die Auflösungen wählen die er kann. Kann der Hertz Raten verändern. Aber wenn die Hertz Rate auf 60 Hertz steht filmmert das Bild. Denn standard is bei dem 75 hertz mit 1280x1024. Genau so fahre ich ihn auch. ABER bei 75 Hertz flimmert das Bild zwar nicht mehr is auch gestochen scharf. ABER die Schrift wirft einen Schatten nach rechts und lässt die Schrift unleserlich darstellen was äußerst unschön is. Liegt das an der Notebook Graka. Habe gelesen das sowas meißt mit TFT´s nicht funzt wenn man die an den Notebook hängt. Desweiteren sind die Verbindungskabel von Notebook zu TFT ungeschirmt. So sovile zu meiner Problembeschreibung. Woran liegt das der die SChrift nach rechts hin en Schatten wirft????
    Weiß das einer??


    Danke im Vorraus.

  • hm wenn es wirklich ein Schatten ist, also permanent schwarz, so wie halt ein wirklicher Schatten aussieht, würd ich sagen Graka oder vielleicht Einstellungen


    Probier mal unter den Anzeigeeigenschaften, die Schriftenglättung zu deaktivieren, vielleicht hilft das ja


    wenn es ein Doppelbild ist, also die Schrift ganz leicht nach rechts verrückt nocheinmal da ist, wie ein Geistbild, würd ich sagen es ist das Kabel Schuld...


    Hast du nachdem du den TFT angeschlossen und alle Einstellungen vorgenommen hast, den TFT mit Auto-Adjust wieder eingesrichtet? könnte auch ein Grund sein


    sonst könntest noch versuchen, Phase und Clock manuell im OSD des TFT´s zu verändern, vorallem gilt das für die 60hz - EIN TFT FLIMMERT NICHT - oder sollte es zumindest nicht,seiner Technologie folgend


    Ich würd mal wirklich probieren mit Phase und Clock zu spielen und ein abgeschirmtest Kabel verwenden...


    Aber tu dir das nur an, wenn du den TFT wirklich am Laptop betreiben willst, sonst regst du dich darüber auf, und wirst ihn sowieso nur für den Desktop PC verwenden, hast aber schon im vorhinein einen schlechteren Eindruck und verdirbst dir die Freude an deinem Gerät


    Abschließend noch Glückwunsch zu deinem neuen Gerät ;)

  • Danke für den Glückwunsch :)


    mit dem clock einstellungen und phase hab ich schon gespielt. hat nicht gebracht.


    werde den TFT heute mal mit nem geschirmten kabel an nen richtigen rechner anschließen mal sehn ob das dann auch noch so is.


    Danke erstmal für dei Antwort