Hallo prad.de-User!
Ich habe mir nach längeren Überlegungen einen Flachbildschirm angeschafft. Meine Wahl viel (auch dank der Reviews hier im prad.de-Forum) auf das günstige FP937s von BenQ.
Hierbei handelt es sich um einen 19-Zoll-TFT-Monitor mit TN-Panel. Die Reaktionszeit wird bei diesem Modell auf 12ms angegeben - dies unterstreicht neben den Produkteckdaten auch ein auffälliger "12ms Fast Response Time"-Aufkleber in der linken oberen Bildschirmecke. Dieser sollte natürlich beim Gebrauch entfernt werden - soll dem Käufer allerdings bereits beim Auspacken als nachträgliches kaufentscheidungunterstützendes Merkmal dienen.
Ich kann keine Bildaufbautests durchführen und daher die Korrektheit dieser 12ms-Angabe nicht bestätigen - im Praxistest zeigte das TFT allerdings absolut keine Schlieren! Getestet habe ich diese Eigenschaften mit diversen Spielen, die sehr schnelle Aufbauzeiten voraussetzen. Titel wie Halflife 2, Doom 3, Call of Duty, Battlefield Vietnam, FIFA 2005 und Need for Speed Underground 2 waren meine ersten Testkandidaten.
Vor allem bei Letzerem konnte ich die Schlierenfreiheit eindeutig feststellen, da NFSU2 ein sehr schnelles Spiel ist. Wenn man in diesem Spiel die Spieloptimierungen für verschwommene "Geschwindigkeitstexturen" ausschaltet, erhält man ein scharfes Bild - und es bleibt auch scharf! Reaktionstest bestanden!
Zu meinem Unglück hatte ich allerdings bereits am zweiten Tag einen Pixelfehler: und zwar relativ mittig habe ich einen Weißfehlpixel - d.h. hier leuchtet ein Pixel permanent grün. Dies trat erst am zweiten Tag auf, den Usprung kann ich nicht beziffern. Dies stört im allgemeinen Betrieb nicht, in dunklen Shootern allerdings kommt es vor, dass man den Pixelfehler als Fadenkreuz sieht und klassisch daneben schießt. Das ist natürlich weniger gut.
Da dieser TFT der Pixelfehlerklasse II zugeordnet ist, kann man aber dem Hersteller keine Vorwürfe machen. Und so etwas kann bei jedem Panel vorkommen, deshalb mache ich hieraus kein größeres Problem. Wirklich stören tut es sowieso nicht.
Die 19 Zoll sind genormt und für meine Verhältnisse eine große Fläche. Ich war vorher auf einem 19 Zoll CRT-Monitor festgefahren, welcher natürlich ansehnlichere Schwarztöne wiedergab. Dieses Problem muss man dem TFT von BenQ zusprechen, da Schwarztöne nicht wirklich dunkelschwarz wiedergegeben werden. Aber auch dies macht - dank individueller Gamme-Einstellungen - auch kein großes Drama.
Ich bin mit dem TFT sehr zufrieden, es zeigt prächtige Farben und auch der geringe Betrachtungswinkel laut Herstellerangaben ist mit keinerlei Nachteilen verbunden. Ich kann den BenQ FP937s empfehlen - auch wenn die 937s+ Variante mit seinen 8ms einen großen Konkurrenten aus dem eigenen Hause darstellt. Meines Erachtens reichen diese 12ms vollkommen aus und lassen jedes Gamerherz höherschlagen!
Nicht nur der 3D-Betrieb ist hier der Pluspunkt - ich selber bin auch als Webmaster sehr auf lange Sitzungen vor Dreamweaver u. Photoshop angewiesen und muss auch hier ausdrücklich die "augenfreundlichen" Farben und Kontrastwerte hervorheben.