L90D+ und Imagetune

  • Also ich hätte da mal ne frage der einzige unterschied zum L90d+ und L90d+ mit Imagetune ist doch einfach nur die Software Imagetune oder? Wenn dem so wäre,wäre diese Software auch für leute mit downloadbar die schon einen L90+ haben ? Nämlich da würd mich mal brennnend interresieren.



    Mfg Shaft

    Einmal editiert, zuletzt von Shaft ()

  • Hi Shaft !


    Die Software funktioniert mit dem "alten" L90D+ nicht !


    Es gibt also auch eine kleine hardwaremässige Veränderung, die dafür sorgt, das diese Software nur in Verbindung mit dem neuen L90D+ funktioniert.



    MFG Loui

  • Aha das ist gut zu wissen sonst hätte ich mir den Normalen L90d+ nächste Woche bestellt. Wie lange daeurt es noch bis die neue Revision zu kaufen gibt?

  • Das letzte was ich gehört habe war mitte Mai, aber da kannste immer nen Monat draufrechnen dann stimmt das eher.


    Im Juni sollte es also mal soweit sein.


    MFG Loui

  • Frage,glaubst du der wird teuerer sein als der l90d+ oder gleiches Preisniveau? Denn meine Geldbeutel reicht nur bis 430€.



    Mfg Kresh

  • Sorry, aber da kann ich dir leider nix zu sagen.


    Ich hoffe mal er wird nicht teurer.


    MFG Loui

    Einmal editiert, zuletzt von Loui ()

  • Hi Shaft !


    Mit Image Tune lässt sich alles Softwaremässig am TFT einstellen, was normalerweise nur am TFT direkt einstellbar ist.


    Unter anderem wären das Helligkeit, Kontrast, Farbwerte (RGB) usw.
    Es lassen sich wohl auch verschiede Profile erstellen undundund ....


    Das alles macht den Hyundai halt um einiges Bedienerfreundlicher.


    MFG Loui

  • Ich will mal so fragen kann ich was mit imagetune einstellen(bis auf benutzerprofile) was ich mit knöpfen net einstelleln könnte und igbbets nen Handbuch oder was anderes wo ich des nachlesen könnte
    ? Übrigens thx für deine schnelle Antwort

    Einmal editiert, zuletzt von Shaft ()

  • Also beim alten L90D+ ist es ja so:


    Einstellemöglichkeiten im OSD


    Helligkeit (digital/analog)


    Kontrast (digital/analog)


    Farbwahl (nur im Analogbetrieb)
    Benutzerdefiniert (RGB) und Blau / Rot Einstellung


    Lage (nur im Analogbetrieb)
    vertikale und horizontale Anpassung der Bildlage


    Taktrate (nur im Analogbetrieb)
    Clock und Phase


    Diverses
    Recall (Werkseinstellung), OSD-Zeit und OSD-Position (digital/analog)


    Sprache
    Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Finnisch, Dänisch, Portugiesisch, Niederländisch, Koreanisch, Japanisch und Chinesisch. (digital/analog)


    Audio
    Lautstärke und Stummschaltung (digital/analog)


    Automatische Einstellung (nur im Analogbetrieb)


    Signaleingang wählen
    (digital/analog)



    Beim neuen L90D+ wird wohl alles digital wie analog einstellbar sein, in wie weit es sich nur per Software einstellen lässt, kann ich dir leider nicht sagen.


    Ich tippe mal, das alles was du mit der Software "Image Tune" einstellen kannst auch direkt am TFT einstellbar sein wird. Das kann ich dir allerdings nicht garantieren. Dazu bräuchten wir hier jemanden der vielleicht schon den neuen L90D+ mit Image Tune hat.


    Ich glaube Andi unser Master :D hat die Version mit ImageTune live auf der Cebit sehen können. Vielleicht hat er noch mehr Infos darüber, was sich genau einstellen lässt und ob man auch alles per ImageTune sowie am Gerät selber einstellen kann oder halt manche Einstellungen nur über die Software gemacht werden können.



    MFG Loui

    3 Mal editiert, zuletzt von Loui ()

  • Wäre net schlecht weil wenns das gleich wie beim tft wäre dann würd ich warten bis der mit Imagetune drausen ist und mir den ohne kaufen der dann so hoffe ich um einiges billidger sein wird.