Nach langer Suche im Internet und vor allem auf Prad.de habe ich endlich einen passenden Monitor für mich gefunden. Am 25. Mai war ich dann im Laden und habe mir den SAMSUNG SyncMaster 910T für 435 Euro gekauft. (Hatte leider viel zu tun und deshalb erscheint der Artikel erst jetzt)
Lieferumfang:
- Bildschirm
- VGA-Kabel (schon am Monitor angebracht, aber scheinbar ablösbar)
- DVI-Kabel
- Strom-Kabel
- CD 1: Pivot-Software
- CD 2: Magic Tune & Natural Color
- Quick Installation Guide
- Garantieschein
Insgesamt war der Monitor sehr gut eingepackt. Das Gerät war in einer Tüte und die in zwei Styropor-Schalen. Den Karton konnte man dank eines Griffes sehr gut tragen.
Ergonomie:
Der Monitor selbst hat äußerlich keinerlei Schäden und wirkt auf mich sehr solide. Die Pivot-Funktion funktioniert gut und auch die Höhe lässt sich leicht, aber auch nicht zu leicht verstellen. Der Monitor lässt sich außerdem nach hinten neigen und man kann den Fuß um 360° drehen, was sehr praktisch ist. Die Tasten für das OSD sind unauffällig aber gut plaziert und haben eine sehr guten Druckpunkt. Das OSD ist sehr übersichtlich aufgebaut und für Windows-Benutzer gibt es die Software Magic Tune, mit der man das Display einstellen kann.
Der Bildschirm ist so konstruiert das er erst bei sehr starkem Anstoßen an den Tisch ins Wackeln kommt. Der Rand ist bis auf unten etwa 1,5 cm breit. Lediglich unten misst er etwa 2,5 cm.
Bild:
So nun kommen wir zum wichtigsten Punkt. Ich kann leider nur den Monitor im VGA-Betrieb beurteilen, weil meine uralte Grafikkarte leider kein DVI hat. Aber auch hier ist die Qualität des Bildes sehr gut. Ich finde der Monitor ist perfekt ausgeleuchtet, zumindest erkenne ich keine unterschiede in der Helligkeit. Auch ein Leichter Grünstich auf der linken Seite des Bildes, von dem manche berichten, ist überhaupt nicht vorhanden. Zudem habe ich (bis jetzt) keine Pixelfehler gefunden. =)
Bis auf die Helligkeit, die sowieso immer der Umgebung angepasst werden muss, waren die Werkseinstellungen sehr gut. Lediglich bei der Schärfe (Syncronisation mit der Grafikkarte) musste ich etwas nachjustieren, was bei DVI-Betrieb aber meines Wissens entfällt. Als nächstes habe ich mit GIMP ein paar Farbverläufe gezeichnet. Ich benutzte die Farbverläufe Grün => Weiß, Rot => Weiß, Blau => Weiß und Schwarz => Weiß, wobei je von links nach rechts bei 1280x1024x32. Bei keinem der Farbverläufe konnte ich Stufen erkennen und die Farben schienen mir perfekt. Auch sonst werden Farben viel brillanter als bei meinem alten CRT dargestellt. Auch den horizontalen und vertikalen Blickwinkel bezeichne ich als gut.
Multimedia:
Bei Filmen ist der Bildschirm trotz der 25ms Reaktionszeit meiner Meinung nach sehr gut. Ich habe selbst bei genauem Hinschauen keine Verwischung erkennen können.
Bei spielen sieht man schon einen leichten Verwischungseffekt. Getestet habe ich das einfach mit dem Direct3D und dem DirectDraw Test. Das springende Quadrat zieht einen leichten Schweif hinter sich her und der Würfel ist auch deutlich verwischt. Als ich jedoch einen zweiten Test mit „Prince of Persia 3D“ mit 1024*768 (interpoliert) gemacht habe, sind im Spiel keinerlei Verwischungen Aufgefallen. Auch die Interpolation habe ich nicht bemerkt... Ich habe mich sehr gewundert, wie gut das Spiel auf dem Bildschirm aussah!
Zusammenfassung:
Lieferumfang: sehr gut
Ergonomie: sehr gut
Bild: sehr gut
Filme: sehr gut
Spiele: gut
Vielen Dank noch mal an alle „Pradler“ die mir die Wahl für ein TFT erleichtert haben.
Gruß,
Icewind