Hallo,
sobald der Standard Nvidia Treiber (auch ältere Versionen probiert) installiert ist, liefert der DVI Ausgang der 6600 nach Auflösungswechsel kein Signal mehr.
Beim Booten erkennt der 930 korrekt das Signal über Digitaleingang und zeigt dies kurz an beim Starten. Danach bootet der PC bis zum Windowslogo. Direkt nachdem der Ladebalken vom Windowslogo "fertig" ist, führt Windows einen Auflösungswechsel durch und direkt vorm "Willkommen"-Bildschirm schaltet sich der DVI ab.
Wenn Windows im VGA-Modus mit installiertem aber deaktiviertem Nvidia-Treiber gestartet wird , tritt das Problem nicht auf und der Desktop erscheint nach dem Auflösungswechsel - allerdings führt jeder Versuch die Auflösung oder Frequenz zu ändern wieder zum Abschalten des DVI-Ausganges.
Ist der Nvidia-Treiber völlig deinstalliert, läuft alles perfekt inklusive Auflösungsänderung etc, aber eben nur mit den Standard VGA Treibern von Windows.
Auch die Installation von angepassten Leadtek Treibern verursacht dieselben Probleme wie mit Original Nvidia Treiber.
Auch die Installation der Samsung Monitor Treiber brachte keine Abhilfe.
Schliesst man CRT oder TFT über Analog-DVI Adapter an, wird ebenfalls kurz vorm Willkommen-Bildschirm der Ausgang abgeschaltet.
Der VGA Ausgang der 6600 funktioniert bei alle Versuchen unabhängig ob Kabel/Monitor angeschlossen sind.
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es bzw gibt es alternative Treiber?