19 oder 20 Zoll

  • Ich habe vor auf einen TFT zu wechseln, kann mich aber momentan nicht entscheiden ob 19 oder 20 Zoll.


    Bisher habe ich einen 21 Zoll Röhrenmonitor von Eizo und bin so von der Qualität verwöhnt. Ich habe 2 Pc an dem Monitor angeschlossen und kann am Monitor zwischen den PC hin und her schalten, so möchte ich es eigentlich auch beim TFT halten. Was also dazu führt das ein PC am Digitalen und einer am D-Sub Eingang angeschlossen wird.


    Ich spiele zwar nicht so oft am PC, aber meine Verlobte spielt relativ viel und daher sollte er auch Spieletauglich sein.
    Ich persönlich nutze zum Arbeiten die 1600*1200 Auflösung, was ja eigentlich schon für den 20 Zoll spricht. Zum Spielen nutz meine Verlobte die 1280*1024 weshalb ein 19 Zoll wieder reicht.


    Nach langem lesen hier im Forum und dem Studieren der Testberichte sind 2 Modelle geblieben. Der EIZO S1910-K und der FSC SCENICVIEW P20-2, die beiden einen sehr guten Eindruck hinterlassen.


    Beim Eizo kann ich, sowie ich gelesen haben, zwischen beiden Eingänge umschalten.


    - Wie sieht das beim P20-2 aus?


    Das 2 ist schwerer zu beantworten. Da es eigentlich eine Sache ist, die jeder selbst beantworten muß. Aber ich hoffe das jemand schon mal vor dem selben Problem stand und mir seine Erfahrungen mitteilen kann.


    - Wenn man seid Jahren eine 1600 Auflösung gewöhnt ist, hat man dann Probleme sich an eine 1280 Auflösung zu gewöhnen?


    Wenn beide gleich teuer wären, würde sich die Frage auch nicht stellen, da der Eizo aber ca. 500,- Euro kostet und der P 20-2 ca. 670,- Euro überlegt man halt schon mal.

  • Also zu der zweiten mag ich mal meinen "Senf" dazu geben, da das ne Sache is die ja nich TFT spezifisch ist. Ich arbeite beruflich schon ein paar jahre mit großen Monitoren und inzwischen einem TFT. Ist bei CAD arbeit unerläßlich. Und ich kann nur sagen das ne gute Übersicht, sprich großer Monitor und Auflösung das a & o sind. Derzeit arbeite ich mit nem 19" TFT und 1280x1024 Auflösung... is aber auch das minimum auf dauer für CAD. Aber ich wollte auch unbedingt nen TFT, a) wegen der Schärfe des Monitors (da hab ich zuletzt üble Erfahrungen mit den großen CRT's gemacht) und b) wegen der Platz ersparnis, die bei 21"CRT Monitor zu 19" TFT nicht zu unterschätzen ist


    Was genau machst du arbeitstechnisch? Grafik? CAD? Layout?

    Einmal editiert, zuletzt von LastOne ()

  • Webseiten designen, Programmieren und für die Webseiten halt etwas Grafik.
    Ansonsten halt, allerdings Privat, Bildbearbeitung (Photos Digitalkamera) und Nachbearbeitung meiner selbst gedrehten Videofilme.


    Wie gesagt ist halt alles ein Preisfrage da ich nicht unbediengt ans Sparbuch ran will. Aber ein Monitor ist ja eine längerfristige Anschaffung, deshalb will ich keinen Schnellschuß machen. Ich wollte eigentlich noch etwas warten, allerdings sieht das mein Eizo Monitor anders.
    Er macht Probleme beim Einschalten. Naja, nach 6 Jahren und unzähligen Betriebsstunden. Wenn ich daran denke, daß der damals 3500,- DM gekostet hat und was heute die TFT´s kosten.


    Im Zweifelsfalle warte ich aber lieber einen Monat länger, hoffe das der Eizo noch durchhält und gebe etwas mehr aus. Den von der Bildschärfe usw. ist er immer noch Top in Schuß.

    Einmal editiert, zuletzt von Teruk ()