Hallo zusammen,
ich überlege schon seit einiger Zeit, mir einen LCD-Monitor zuzulegen, der sowohl spieletauglich als auch für intensive Office-Nutzung gut geeignet ist. Ich habe jetzt zwei iiyama-Monitore in die engere Auswahl genommen, den ProLite E431S-B, der auch schon auf diversen Seiten gute Bewertungen bekommen hat, da er eine Reaktionszeit von 8 ms und gute Helligkeits- und Kontrastwerte hat. Jetzt ist seit September diesen Jahres aber der ProLite X436S auf dem Markt, der fast identische Werte hat, zudem aber noch USB-Anschluss, automatische Helligkeitsregulierung und einige weitere Extras. Dafür hat er geringfügig weniger Farben, die Reaktionszeit ist ebenfalls 8 ms. Da bei dem ProLite E431S-B die zu hohe minimale Einstellung der Helligkeit negativ bewertet worden ist und ich noch keine Daten dafür bei dem ProLite X436S gefunden habe, würde ich gerne wissen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem neuen und/oder alten Monitor gemacht hat bzw. mir jemand genaueres über den Minimalwert der Helligkeit des ProLite X436S sagen kann. Welchen Monitor würdet Ihr kaufen? Gibt es gravierende Unterschiede zwischen den beiden Monitoren, bezogen auf Leistungsmerkmale, Einstellungsmöglichkeiten etc.?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe leider nicht so viel Ahnung in diesem Bereich und bei iiyama auch keine Angaben zu spezielleren Sachen gefunden, aber man möchte ja möglichst böse Überraschungen nach dem Kauf vermeiden.
Deswegen vielen Dank schon jetzt für Antworten!
Gruß
DocFran