Spiele + FIlme 19" oder 20"

  • Mahlzeit,


    da mein 19" CRT die Tage kaputt gegangen ist, wollt ich denn auch endlich mal auf den TFT Zug aufspringen. Nachdem ich mich hier bei Prad ein wenig durchgelesen hatt hab ich mich dann doch vom Marketing überrumpeln lassen und mir den Viewsonic VX922 mit 2ms zugelegt. Hät ich da gewusst, dass TN Panels so grottenschlecht bei der Farbdarstellung/Verläufe sind hät ich das nie getan. Hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer :D


    So, ich Schick das Teil jetzt zurück, und wollte mir ein PVA oder IPS Panel zulegen. Folgende Kriterien:


    - Spieletauglich (Quake4)
    - Filmtauglich (Keine hässlichen Farbverläufe oder Blockblidung)
    - MÖGLICHST 16:10 Verhältnis haben, da ich doch sehr viele Filme schaue und endlich mal die dicken Balken weg haben will.
    - sollte sich im Bereich von 400-800 € bewegen


    Gibt es denn überhaupt 19" TFTs mit 16:10 ? hab bisher keinen gesehen irgendwie, von daher muss es dann wohl ein 20" soll? Und hier kommt das nächste Problem, wenn er 20" hat, dann wäre doch die native Auflösung 1600x1200, wird da nicht alles extrem klein in Windows? Und Bei Spielen ist das so ne Sache bei der hohen Auflösung, gibts denn da Monitore die richtig gut interpolieren könne, bzw das Bild einfach verkleinern (Mit Rand dann).


    Am liebsten würd ich ja gleich einen HDTV in 24" nehmen, z.b. den Viewsonic 242wb oder wie er heisst, nur wird da meine Problematik sicher noch viel schlimmer und vom Preis mal garnicht zu sprechen o_O



    Ohne jetzt noch Groß zu schauen, fiel mein erstes Augenmerk auf den Dell 2005FPW, aber für andere Erfahrungsberichte wär ich mehr als dankbar, will nicht schonwieder enttäuscht werden :(

  • Zitat

    Filmtauglich (Keine hässlichen Farbverläufe oder Blockblidung)


    Zu diesem Thema hab ich dir ja schon im bestreffenden Thread geantwortet. Das lag also wohl weniger am VX922, als am Ausgangsmaterial. Blockbildung kommt nicht vom Monitor, sondern von der Kompression.


    Ich würde dir in deinem Preisbereich momentan einen Blick auf den Acer Ferrari F-20 empfehlen. Das Gerät ist sowohl ein PC-Monitor, als auch ein völlig eigenständiger TV in 16:9 (10) mit eingebautem Kabel-TV-Tuner und üblichen Anschlüssen wie z.B. Scart etc. für weitere Geräte.


    Aber auch dieses Gerät wird bei künstlichen Test-Farbverläufen keine Profi-Qualität bieten (so wie alle 8-Bit Geräte), schließlich ist es kein professionelles Grafiker-Display.

  • hey danke für die schnelle antwort, auch im anderen thread.


    Bleibt nurnoch die Frage mit dem Interpolationsverhalten. Da ich ja ma wieder alles will, und wohl z.b. quake4.dt in einer kleineren Auflösung spielen werde, wie wird sich das mit dem Bild vertragen?


    Was ich beim Dell jetzt noch ganz cool fand, war die Bild in Bild funktion, gerade wo der Acer doch tv-tuner bietet, wieso hat er sowas dann nicht? oder hab ichs überlesen ?


    zu den fabverläufen: Ich würd jetzt auch sagen dass die kompression schuld ist, aber das ganze war eher als Beispil gedacht, wie es in etwa auch bei anderen filmen oder Bildern aussieht. Ich habe das sofort als extrem störend empfunden, und das sollte doch ein VA oder IPS Pannel nichtmehr so krazz darstellen oder? Wie siehst denn aus mit 10bit panel? sind da welche in demnächst in Aussicht?