Hallo,
ich brauche für meine Wohnung zwecks Platzmangel einen billigen (<350€) und vor allem flachen TFT-TV. Da ich nur etwa 3-4m vom Fernseher weg sein werde dachte ich an ein 19"-20"-Gerät.
Nun hab ich mich bei Preisvergleichen informiert und bin auf den LG M1917A gestoßen. Was mich irritiert ist, dass ich noch keinen Erfahrungsbericht finden konnte. Ich kenne mich mit TFT-TVs wenig aus und dachte mir bei den Eckdaten des Displays es sei gut (was es für ein PC-Display wäre).
Technische Eckdaten:
Diagonale: 19"/48cm • Auflösung: 1280x1024 (SXGA) • Format: 5:4 • Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 700:1 • Reaktionszeit: 8ms • Betrachtungswinkel (h/v): 170°/170° • Anschlüsse: SCART, S-Video • Stromverbrauch: 55W • Gewicht: 7kg
+ Fernbedienung und integriertem TV-Kabeltuner
Nun zu meinen Fragen: Hab ich bei einer Auflösung von 1280x1024 einen Vorteil gegenüber anderen TFT-TVs, welche in der Regel ja nur 640x480 besitzen? Macht der geringfügige Unterschied von 4:3 (Normal-PAL) zu 5:4 einen gewaltigen Unterschied hinsichtlich der Bildqualität. Und zu guter letzt: Würdet ihr das Gerät für 280€ kaufen oder eher sagen: "Pfui, nimm lieber ...". Mir ist klar, dass ich in der Preiskategorie keine Wundergeräte erwarten kann, aber sie sollten halt auch nicht so schlecht sein, dass man nach 10 Minuten kopfweh bekommt oder nichts erkennen kann.
Mfg
Tobi