Hallo,
ich überlege mir einen TFT zuzulegen. Zwei Dinge sind für mich wichtig: ein akzeptabler Preis und eine möglichst große Bildfläche.
Nun lassen meine finanziellen Mittel keine Investition höher als 400,- zu, gleichzeitig ist mir ein 19 Zoll Monitor eigentlich noch zu klein (von der Auflösung her). Daher meine Frage: was kann man von gebrauchten Monitoren erwarten? Bei Ebay habe ich zwei interessante Modelle aufgetan, den Siemens P20-1, und den EIZO FlexScan L985EX. Beide lassen sich für Preise zwischen 250,- und 350,- erwerben und bieten von der Fläche her genau das, wovon ich träume. Alle Testergebnisse dieser Geräte sind ebenfalls top, was wohl kein Wunder ist, schließlich waren das zu ihrer Zeit auch absolute Topgeräte zu höchsten Preisen (der Eizo hat wohl mal neu 1800,- gekostet). Allerdings ist das auch drei Jahre her, und gerade bei TFTs hat die Technik einige Fortschritte gemacht. Daher frage ich mich, wie solche Geräte wohl in einem Vergleich mit Geräten von heute aussehen (den BenQ FP19GP etwa kenne ich aus meiner Uni und finde ihn vom Bild her super). Außerdem wüsste ich gerne etwas über die zu erwartenden Verschleißerscheinungen.
Also, Neu- oder Altgerät, was ist ratsamer vor dem Hintergrund eines schmalen Geldbeutels und hohen Ansprüchen?