Hab nicht gedacht, dass es so schwierig sein kann, sich für einen Monitor zu entscheiden:
Meine Wunschvorstellungen / Anforderungen:
- 19 Zoll Monitor.
- Auflösung: 1280x1024 (oder weniger im gleichen Verhältnis).
- Interpolation soll entsprechend sehr gut sein.
- Sehr gute Bildqualität für Internet und Office-Anwendungen.
- Durchschnittlich bewegte Bilder / Filme sollen weitgehend schlierenfrei sein.
- Actionspiele kommen so gut wie nie zum Einsatz.
- Externes Netzteil.
- Kleiner Mini-Lautsprecher im Monitordisplaygehäuse integriert.
- Nettes Design.
Die noch halbwegs aktuellen Monitormodelle, die ich mir dafür ausgesucht habe:
- Samsung 971P
( + externes Netzteil, Design, Bildqualität (aber ist diese im Vergleich wirklich besser als von den anderen aufgelisteten Modellen?) )
( - kein Lautsprecher, Tasten für Monitoreinstellung (werden gemachte Einstellungen im Monitor oder auf der PC-Festplatte gespeichert?), Monitor mittlerweile schon wieder etwas älter, glänzender (spiegelnder?) Rahmen ).
- Samsung 932B
( + sehr mattes, spiegelfreies, helles und scharfes Bild! Design )
( - kein Lautsprecher, internes Netzteil )
- Acer AL 1917 ASD
( + Preis/Leistung, 1024x768 wurden bei Test super angezeigt! (machen die anderen das auch so gut?), Lautsprecher )
( internes Netzteil )
- Iiyama Prolite 1900S
( + gut getestet, integrierter Lautsprecher, nettes Design )
( - für Actionspiele optimiert die bei mir eigentlich nicht zum Einsatz kommen und somit evtl schlechtere Bildqualität bei Office-Anwendungen?, internes Netzteil )
EIZO 1931 SH-BK
( + gut getestet, integrierter Lautsprecher, nettes Design )
( - Kein Discounter in der Stadt wo man sich von der Bildqualität im voraus überzeugen kann, teuer, internes Netzteil )
Welcher Monitor ist der beste für mich?
-Die Bildqualität des Samsung 971P machte auf mich gar keinen so viel besseren Eindruck im Vergleich zu den billigeren Monitoren an einer Media-Präsentationswand mit mehreren verschiedenen Monitoren.
- Die Schärfe, Helligkeit und Mattigkeit des Samsung 932B ( in einem anderen Shop mit anderer Präsentation ) hat mich schon irgendwie begeistert. Ist die Bildqualität der neuen TN Panels vielleicht besser als die von z.B. dem Samsung 971P oder war vielleicht nur die Media-Präsentation mit Media-typischen Farben (rot, schwarz, weiss) ungeeignet?
- Leider konnte ich nur das Interpolationsverhalten vom o.g. Acer Monitor testen, von dem ich sehr überrascht war. Kein Vergleich zu dem meines bereits älteren BenQ 15 Zoll TFT Monitor. Haben alle heutigen Monitore so ein gutes Interpolationsverhalten (1280x1024>1024x768) oder gehört der Acer schon zu den besseren?
- Eigentlich lege ich großen Wert auf ein externes Netzteil (weniger 220V Strahlung und Netzteilbrummen am Monitor). Leider scheint es da aber keine neuen gute Geräte mehr zu geben?
- Welchen Vorteil bringt mir ein NICHT-TN-Panel bei Office Anwendungen, abgesehen vom Blickwinkel? Sind diese Panels auch schärfer?
Mein bisher eingesetztes Display ist das 14 Zoll Display des schon älteren IBM Thinkpad 390E Notebooks. Keine Ahnung, wie die Qualität dieses Displays heutzutage bewertet werden kann bzw. was für ein Panel dort verbaut ist?
Wäre an Meinungen und Empfehlungen sehr interessiert.
Vielen Dank im voraus.