Hi Jungs!
Das Titelthema sagt es ja bereits: Ich kann mich zwischen den beiden TFTs nicht entscheiden, was zu 99% daran liegt, dass mich die große Farbraumabdeckung des LGs so beeindruckt - auch wenn ich den Monitor noch nie live zu Gesicht bekommen habe. Vorweg: Nein, ich habe bereits Saturn etc. ohne Erfolg besucht.
Leider hat Prad ja noch keinen Test zum LG veröffentlicht, worin sie dann mit Sicherheit auch beide Bildschirme miteinander verglichen hätten. Und einen direkten Vergleich von einem User hier gibt es bisher ebenfalls nicht.
Ich würde den TFT zu 80% für Spiele einsetzen, gelegentlich mal eine DVD anschauen und regelmäßig surfen, lesen etc. Was das Spielen angeht bin ich technisch zwar nicht auf dem allerneusten Stand, meine X1950Pro 512MB reicht für aktuelle Spiele in 1680x1050 aber größtenteils aus.
Ergonomie-Funktionen sind bei mir eher nebensächlich, der TFT sollte aber schon standfest sein. Satte & knallige Farben sind mir dagegen sehr wichtig, es sei denn sie wirken in weniger bunten Szenen sehr unnätürlich (Beispiel "The Witcher"). Die Reaktionszeit sollte natürlich auch nicht zu hoch gesteckt sein, bei den aber ohnehin sehr niedrigen Zeiten (meist 2-5ms) mache ich mir da wenig Sorgen - ich denke mal, dass ich durch die Tatsache, dass ich seit 5 Jahren einen 17" CRT benutze, sowieso ein wenig abgestumpft bin. Störende Effekte wie Ghosting, Thearing und wie diese ganzen Fachbegriffe heißen sollten natürlich nicht auftreten, ich weiß aber auch, dass diese nicht immer zu verhindern sind. Allerdings bin ich da bei weitem nicht so empfindlich wie ein Messgerät. Menu-Funktionen etc. sind mir relativ unwichtig, damit hatte ich noch nie sehr viel am Hut - wenn der TFT aber schlecht kalibriert ist, sollten natürlich alle Funktionen vorhanden sein; in welcher Form und wie schwer oder wie simpel einzustellen ist nicht groß von Belang.
Am meisten würde ich mich über einen direkten Bildvergleich in den Spielen NFS Pro Street, Crysis, The Witcher und anderen aktuellen Spielen freuen. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass eine Privatperson nicht umbedingt beide Modelle zuhause stehen hat. Wenn doch: :]
Wenn ihr mich fragt, wieso ich nicht einfach auf den PRAD-Test warte - der LG hat bereits jetzt eine sehr hohe Nachfrage (ganz zu schweigen von der, falls der PRAD-Test sehr positiv ausfallen sollte). Da ich mir den TFT aber von meinen Eltern zu Weihnachten schenken lassen möchte, ist nicht mehr viel Zeit, wenn das Geschenk noch rechtzeitig zu Weihnachten vor der Tür liegen soll.
Zum Schluss noch eine Frage zum Rückgaberecht: Ich bin da etwas verwirrt, da ich im Allgemeinen nur das 14-tägige Rückgaberecht kenne, wenn die Ware noch originalverpackt und ungeöffnet ist. Allerdings lese ich hier des öfteren, das Leute ihre bereits genutzten TFTs einfach zurückgeben, sogar wenn sie keinerlei technische Mängel wie Pixelfehler oder sonstiges aufweisen. Wäre sehr nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte. WO das Gerät bestellt wurde, spielt dabei in der Regel keine Rolle oder?
Danke für eure Antworten,
kukuck