Ich habe mich vorgestern dazu durchgerungen auch endlich einen tft anzuschaffen. Meine Wahl viel auf den Chimei 222H.
Gerne würde ich auch einen positiven Erfahrungsbericht verfassen. Allerdings plagt mich momentan noch ein Problem.
Alles in allem bin ich super zufrieden.
- erstklassige Farben
- solide Verarbeitung
(- sieht gut auf dem Schreibtisch aus ;))
Ein Summen kann ich keines feststellen, obwohl ich mich doch als sehr Geräschempfindlich bezeichnen würde. Entweder bin ich also tauber als ich dachte, oder dieser Effekt ist nicht bei allen gleich stark ausgeprägt.
Die Höhenverstellbarkeit ist eher ein Witz. Konstruktionsbedingt lässt sich der Ständer ein paar Zentimeter verstellen. Wirklich 'nach oben' geht es allerdings nicht. Aber vielleicht gibt es ja Kunden, die ihren TFT gern so tief einstellen, dass er den Tisch berührt. Der Sockel selbst ist aber schön massiv und macht einen ordentlichen Eindruck.
Das fehelnde HDMI-Kabel finde ich allerdings schon etwas schwach. So ein Kabel kostet im normalen Elektronikfachmarkt (Promarkt, Mediamarkt, ...) an die 40 €. Wobei ein reines HDMI-Kabel den Leuten mit alten Grafikkarten sowieso nichts nützen würde.
Die Lautsprecher werden bei mir sowieso nie zum Einsatz kommen. Qualität ist eher schlecht, aber was soll man auch erwarten. Ziemlich blechern ... (nicht so gut wie meine THX-Boxen ;)). Wer allerdings nicht vorhat Filme zu kucken oder Spiele zu spielen, dem werden sie für die Windows-Klänge dann doch genügen.
Die Bildqualität ist super. Man muss sich allerdings als umsteiger erst an die leuchtenden Farben gewöhnen. Gerade am Anfang hatte ich Ermüdungserscheinungen. Nun habe ich mich aber schon relativ gut daran gwöhnt. Noch erwähnen sollte man, dass der Betrieb über VGA-Kabel einen massiven Qualitätsverlust mit sich bringt. (Das sollten aber eigentlöich alle wissen.) ICh hatte dabei unschafre SChrift und teilweise Bauklötzchen)
Zum Spielen ist der Chimei wohl auch geeignet. Habe kurz Bioshock und WOW getestet und war mehr als zufrieden. Ich kann allerdings nicht beurteilen wie es bei CSS oder richtig schnellen spielen qie Q3 ist. Man sollte jedoch mit einer ausreichend guten Grafikkarte aufwarten. Eine 6600GT (wie ich sie noch habe) kommt da deutlich an ihre Grenzen. Ausreichend Grafikspeicher ist bei 1680x1050 einfach wichtig.
Noch eine kleine Anmerkung zum Kartenleser. Der ist auf jeden Fall praktisch, für alle die nicht sowieso schon einen in der Frontblende ihres Pcs verbaut haben. Allerdings ist die Lage des Lesers eher unpraktisch. Man muss dann den Kopf hinter den TFT klemmen um die richtige Stelle zu finden ;). Ein seitlicher USB-HUB wäre da wohl sinnvoller. Vor allem in Zeiten, wo man alles auf Speicher-Sticks mit sich herum trägt.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Und nun ...
---------------------------
Nun zum eigentlichen Problem:
Bei schwarzen Bildern habe ich jedoch extreme Lichthöfe. Oben, unten, links und rechts. Beim normalen Gebrauch stört das ja nicht, aber gerade beim DVD-kucken ist es unangenehm.
Beim Support von Chimei angerufen wurde mir gesagt das sei leider bei dieser Art von Panel und dieser größe nicht zu vermeiden. (Der Support war übrigens sehr freundlich.)
Mich würde nun interessieren, ob ich einfach zu empfindlich bin, oder ob dies auch anderen als störend aufgefallen ist. Es würde mich vor allem interessieren, ob vergleichbare Monitore wie der HP w2207h in dieser beziehung besser sind. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat dieser nur unten Lichthöfe.
Ich habe noch ein paar Bilder angehängt. Leider ist der Effekt (vor allem bei Dunkelheit) nicht sonderlich gut mit meiner Kamera festzuhalten.
Noch habe ich Widerrufsrecht und bin am überlegen, ob ich mein Glück nicht mit dem HP versuchen soll. Ansonsten bin ich aber mit dem Chimei super zufrieden.
Danke schonmal im voraus für eventuelles Feedback.