TFT / LCD-TV?

  • Hi,


    ich überleg an diesem Thema schon ne ganze Zeit rum und komm nicht so wirklich weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
    Erstmal beschreib ich die aktuelle Situation:
    Ich benutze meinen Rechner zu jeweils einem Drittel zum zocken, Filme gucken und Internet usw. Momentan habe ich einen 19" 5:4 TFT. Zum zocken und Internet geht der auch einigermaßen in Ordnung, nen größeren Breitbild Monitor fänd ich aber auch hier besser. Für Filme geht der so gar nicht mehr in Ordnung. Da ich Filme vom Bett aus (ca. 3m entfernt) gucke, ist das Bild extrem klein, da der Monitor ja auch noch das falsche Format und somit schwarze Balken hat.


    Deswegen suche ich jetzt einen neuen. Und da gibt es halt einige Fragen: Kann man einen großen LCD-TV (37" oder mehr) auch zum zocken (bei einem Abstand von ca. 1m) nehmen? Und kann solch ein TV auch kleinere Auflösungen unskaliert darstellen, damit nichts verschwimmt? Bei 1920 x 1080 würde sich ja auch 1680 x 1050 und auch 1280 x 1024 anbieten, für die perfomancelastigen Spiele. Und wenn nicht, stellt er die wenigstens nur skaliert und nicht verzerrt (auf 16:9) dar?


    Filme würde ich sowohl normale DVDs als auch bald BluRays gucken. Das ganze sollte also auch zukunftstauglich (FullHD) sein.


    Oder sollte man dann doch lieber einen normalen TFT nehmen. Wobei die ab 24" ja noch größere Auflösungen (1920 x 1200) haben.


    Preislich wäre das ganze bis ca. 1000€ kein Problem. Der Monitor soll halt nur möglichst perfekt auf die Ansprüche passen.


    (Da es hier um die Unterscheidung zwischen TFT und LCD-TVs geht, wusste ich nicht, in welchen Bereich ich die Frage jetzt packen sollte)