Hallo!
Zurzeit arbeite ich (Adobe Suite) an einem HP w2207h. Kalibriert habe ich hier nicht wirklich was, da ich bislang meistens nur kleine Projekte im Web umgesetzt hab.
Da bald ein großes Buchprojekt ansteht, wollte ich die Sache noch einmal durchkauen.
Ich mach's kurz, damit ich euch nicht mit unnötigem Text aufhalte. Fragen beantworte ich natürlich gerne.-)
#1 Reicht der vorhandene HP w2207h, um einigermaßen verlässlich an einem ernsten Buchprojekt zu arbeiten?
#2 Welche kostengünstigen Schritte gäbe es, um die jetzige Situation optimal auszunutzen? Software-Kalibration? Hardware-Kalibration (notwendig in dem Fall?)
#3 Wäre ein Umstieg auf einen Monitor wie den NEC MultiSync P221W (deutlich) spürbar?
#4 Was sind denn die deutlichsten Unterschiede zwischen den NEC/Eizo-Modellen der 400-500-Eur-Klasse und der gehobeneren (> 1000)?
Um sicherzustellen, dass auch neueste Produkte mit berücksichtigt werden,stell ich die Frage der Fragen auch noch einmal selbst ,-)
Welcher Monitor ist im Preisbereich bis 400Euro für Grafik (und nichts anderes) zu empfehlen?
Im Voraus> Danke für die Antworten
Viele Grüße