Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem externen Monitor für mein MacBook Pro.
Da der Bildschirm des Notebooks glossy ist und ich damit eigentlich sehr zufrieden bin, dachte ich mir, warum nicht auch einen externen glossy Monitor.
Ansonsten habe ich nur noch die Kriterien, dass er zwischen 22" und 25" Zoll groß sein und mindestens Full HD haben sollte.
Preislich wollte ich nicht mehr als 300€ ausgeben. Anwendungen sind fast überwiegend Office und minimal Bildbearbeitung, ab und zu mal einen Film.
Ich hatte bereits einen Samsung SyncMaster 2494HM (24", 1920x1080 Full HD, mit MiniDisplayPort-DVI Adapter angeschlossen) zu Hause -, habe ihn allerdings nach 2 Tagen wieder zurückgeschickt, da mir die Schrift irgendwie "unscharf" erschien. Zuerst dachte ich, der Monitor sei defekt, nachdem ich ihn aber an einen Windows 7 Rechner angeschlossen habe war klar, dass er wunderbar läuft. Dass dies also ein "Fehler" / Grund von dem Notebook oder Mac OS X ist, weiß ich.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mir mal ein Apple Cinema Display (24", 1920x1200) bei MediaMarkt angeguckt habe, welches ebenfalls an ein MBP angeschlossen war und ich dachte anfangs das Gleiche.
Ist es vielleicht nur eine Umstellung, dass man fast gleich viele Pixel auf einem größeren Display sieht?
Bisher gefällt mir dieser hier mitunter am besten:
Allerdings habe ich dann einen 25" Monitor mit gleicher Auflösung (Full HD) wie der Samsung, d.h. gleiche Anzahl von Pixeln auf noch größerer Bildfläche?
Ich weiß, dass es nicht gerade viele glossy Displays gibt, sollte sich also keiner finden lassen, würde ich auch auf einen matten zurückgreifen.
Grüße