Ich grüße die Community als neues Mitglied und möchte mich gleich mit einem Problem unbeliebt machen.
Neues Mitglied stimmt nicht ganz. Ich bin bei PRAD schon eine ganze Weile Gastleser und bin deshalb auch vor einigen Monaten auf die Idee gekommen, meinen Sony Trinitron (kaum noch Helligkeit) gegen ein TFT-Display einzutauschen.
Aufgrund meines beschränkten Budgets stand ich vor der Wahl mir ein gutes gebrauchtes TFT oder ein billiges Neues zu besorgen.
Kurzum meine Wahl ist, auch wegen der relativ guten Bewertungen in diesem Board, auf ein hp 2035 gefallen. Nachdem das Gerät bei mir angekommen ist, machte ich mich daran, es überschlagsmäßig fürs Auge einzustellen (kalibrieren traue ich mich nicht zu schreiben).
Nun ja. Die Schärfe und die ungewohnte Helligkeit haben mich schon sehr beeindruckt - Aber:
Die Farbkurve im Gerät scheint einen Knick zu haben. Bei einigen Helligkeitswerten zeigt der Monitor einen blauen Farbstich. Ich weis nicht, wie ich es beschreiben soll. Auf den Bildern sieht man sicher besser, was ich meine. Diesen Farbstich habe ich aber nicht nur im Grauverlauf, sondern auch in allen Farben, was besonders in Gesichtern stört. Bildbearbeitung ist damit definitiv nicht möglich.
Ich kann diesen blauen Streifen im Grauverlauf mit den Helligkeits- und Kontrastreglern nur hin und her schieben. Verschwinden tut er weder mit den Reglern des Monitors (auch der Composite- und die anderen Analogen Eingänge zeigen das gleiche Problem), noch mit den Einstellungen der Grafikkarte.
Nun meine Fragen:
Hat jemand schon einmal so einen Fehler gesehen und was kann ich dagegen machen.
Gleich 'mal vorneweg: Rückgabe beim Verkäufer war nicht möglich. Im Internet habe ich auch schon jede Seite umgedreht (schwer nach etwas zu suchen, das man nicht beschreiben kann) und PCs habe ich schon mehrere probiert. Also an der Grafikkarte liegt es definitiv nicht.
Na, da habe ich für den Einstieg ein ganz schön langes Posting gezaubert.