Hallo Ihr Wissenden im PRAD-Forum,
wie sehen nur im Schlafzimmer fern. Hier haben wir einen Media-Center-PC mit 4fach-Satellitentuner und eine aktives Soundsystem. Der Fernseher, den wir dazu nutzten, hat jetzt den Geist aufgegeben. Ein neuer sollte höchstens 57 cm breit sein, damit er noch in das Regal passt. Damit bleibt nur ein 24-Zöller mit nicht zu breitem Rand. Full-HD hätte ich gerne, damit man auch mal eingermaßen vernünftig etwas am Rechner machen kann. Da wir den Sound ja über ein externes System abspielen, sollte das Teil (neben HDMI-) einen DVI-Eingang haben.
Ein eingebauter DVB-S-Tuner wäre nett, denn es könnte ja mal der PC ausfallen. Ist aber keine Voraussetzung. Auch wäre es vorteilhaft, wenn man den Fernseher etwas nach vorne neigen könnte, damit man vom tiefer liegenden Bett einen guten Blickwinkel hat. Wenn das Bild nicht zu sehr vom vertikalem Blickwinkel abhängig ist, wäre das aber auch nicht so wichtig.
Soundqualität, andere Eingänge und Tuner, Wiedergabe externer Medien, Online-Anwendungen und ähnliches ist wurscht, nutzen wir eh nicht. Auch auf 100-Hz-Technik kann man bei der Größe wahrscheinlich verzichten. Solche Dinge kann man aber natürlich mitnehmen, moderne Markengeräten werden einiges davon wahrscheinlich eh eingebaut haben.
Im Prinzip würde uns auch ein Monitor reichen, ich hätte aber die Hoffnung, das ein Fernseher eher für multimediale Inhalte (Fernsehen halt ) optimiert ist. Außerdem nimmt der Rechner immer wieder mitten in der Nacht auf. Auch ein neuer Fernseher bleibt da (hoffentlich) aus, wenn man ihn mit der Fernbedienung / eingebautem Timer ausgeschaltet hat, für einen Monitor bräuchten wir wahrscheinlich einen schaltbaren Zwischenstecker und müssten zum Ausschalten immer noch einmal aufstehen.
Eigentlich wollte ich mir einfach ein passendes Gerät vom nächsten Discounter holen, da gabs aber kein 24-Zoll-Gerät mit Full-HD (obwohl die 22-Zoll-Geräte fast alle Full-HD hatten). Bei einem zweiten großen Laden gab es dann nur ein Teil, ein Lenco-Billig-Gerät. Das habe ich gekauft, aber es war recht enttäuschend und schon nach weniger als 2 Wochen kaputt. Beim Zurückbringen gab es das Gerät schon nicht mehr, dafür ein noch billigeres von "JTC", das genau das gleiche Bedienmenü wie der "Lenco" hatte. Das wollte ich dann doch nicht haben
Vielen Dank an alle, die das alles gelesen haben und noch mehr Dank an alle, die antworten
MatthiasS