Acer AL1931M für Video / TV

  • Hallo an Alle,


    ich habe nicht sehr viel Kenntnisse über TFT-Monitore und in den letzten
    Tagen schon mit Interesse viele Beiträge und Informationen von diesen
    Seiten gelesen.
    Da ich mir demnächst ein TFT zulegen will, würde ich mich freuen von Euch
    ein paar Tipps zu bekommen.


    Ich möchte mir ein 19" TFT kaufen für folgende Anwendungen:


    1. Am PC für Office-Anwendungen und Video-Schnitt
    2. Als "Fernseher" an einem Satelliten-Receiver und am DVD-Player.


    Dabei soll die zweite Funktion unabhängig vom PC erfolgen, d.h. über einen
    Video-Eingang am TFT-Display.
    Computer-Games spielen für mich keine Rolle.


    Aus der Datenbank hier habe ich mir den Acer AL1931M herrausgesucht,
    der hat einen Video-Eingang, DVI und auch sonst wohl gute "Werte".


    Jetzt meine Fragen:
    Ist meine Auswahl gut oder würdet ihr für meine Anwendungen ein anderes
    Gerät vorschlagen ?
    Hat jemand Erfahrungen in welcher Qualität ein TFT-Monitor als Fernseher
    am Satelliten-Receiver bzw. DVD-Recorder benutzt werden kann ?
    Ist das überhaupt zu empfehlen ?


    Viele Grüße


    Uwe

  • Ich würde mich zuerst über den DVD-Player und co. informieren. Denn es kann sein, dass welche mit D-Sub-Anschluß gibt. Und dann brauchst du keine TFT mit S-Vided!!
    Aber der 1931m ist ok.(Ich möchte mir den 1731 kaufen.)


    Sag mir bescheid, ob deinDVD-Player D-Sub hat, dann versuche ich zu helfen!

  • Hallo Squicky,


    bei meinem DVD-Player muß ich erst mal nachschauen, aber der Satelliten-
    Receiver hat auf alle Fälle nur Scart und AV-Cinch Buchsen. Da werde ich
    wohl auf jeden Fall ein TFT mit Video-Anschluß brauchen ?


    Mich hat etwas verunsichert dass hier 19" TFT meist als "langsam" und
    "schlierenbildend" eingestuft werden. Allerdings sind für diese Einstufung
    meist schnelle Games die Grundlage - ist es richtig das für das Anschauen
    von Videos / Fernsehen die Anforderungen an das TFT nicht so hoch sind ?


    Viele Grüße


    Uwe

  • Kurze Zusammenfassung:


    Ein Hardcoregamer sollte zu einem TN-Panel greifen.



    Ein Kompromiss zwischen Spielen(schnelle Spiele) und Videobearbeitung wäre dann ein IPS-Panel, am besten S-IPS.



    Für Video/Fernsehen ist ein MVA/PVA-Panel zu empfehlen (wegen Blickwinkel)




    PS: Korrigieren, falls Blödsinn! :))