Welcher? 1860,1880,191T - Kein Spieler!

  • Welcher TFT paßt denn nun besser zu meinen Bedürfnissen:


    nach monatelanger Recherche und Mitlesen bei prad.de habe ich nun die Wahl auf folgende TFTs eingeschränkt:


    NEC 1860
    Samsung 191T
    NEC 1880.


    Ich benutze den Bildschirm für Windows, Internet, hptsl. Word, selten DVD, keine Spiele. Angeschlossen wird er digital an eine Radeon 9100.


    Jetzt ist die Frage, welcher TFT am besten dazu paßt. Ich sitze oft viele Stunden vor dem Rechner, da er mein Arbeitsgerät ist. Also wäre wichtig, wie der Unterschied 18-19" zu Buche schlägt und wie wichtig ein IPS-Panel wegen der Reaktionsgeschwindigkeit ist.


    Vom Preis her ist der 1860 am besten, das Design finde ich beim Samsung und beim 1880 schöner. Lohnt sich für meine Anwendung der Aufpreis für den 19 Zöller bzw. gar für den 1880sx? Oder ist da ein MVA gar am besten geeignet? Wäre nett, wenn Ihr mir mit Euren Erfahrung helfen würdet...

  • Also da du nicht spielen willst und auch keine Grafikbearbeitung betreiben möchtest ... würde ich dir zum 191T raten ... der ist als Auslaufmodell richtig günstig ... hat Pivot ... du willst ja hauptsächlich Office machen ... da ist das bestimmt ganz angenehem bei Word oder Excel den Monitor zu drehen ... außerdem findest du den vom Design her schöner als die beiden NEC ... preislich liegt er ja zwischen den anderen beiden ... und du hast noch 0,9" mehr an Bildschirmdiagonale ...


    Wie gesagt ... ich rate dir zu dem Samsung ...


    Gruß Frank

  • Hallo,


    kann mich da Frank nur anschliessen, wer nicht spielt ist mit einem 19" Zöller besser bedient. Ich würde auch den Samsung nehmen zudem der 191T sehr gut aussieht.


    Gruss GranPoelli

  • Danke für Eure Antworten!


    Ist der 191T denn zum langen Arbeiten vor dem Bildschirm gut genug geeignet? Ich habe im Board verschiedentlich von zu hoher Minimalhelligkeit und zu kleiner Höhenverstellbarkeit gelesen.


    Macht sich der Unterschied zwischen dem NED 1860 und dem 191T so bemerkbar (0,9 Zoll mehr, Bildqualität, Ausstattung), daß letzterer die 160 Euro mehr wert ist?


    Danke für die Hilfe im TFT-Dschungel... ;)

  • was für nen monitor hast du momentan?


    wenn´s nich grade ein 21" high-end gerät ist, wirst du
    auch vom 1860nx begeistert sein
    ( hatte vorher nen samtron 96p 19" - und der war schon
    nicht schlecht)

  • Bisher hab ich nen öden 17 Zöller CRT. Innerhalb der nächsten 2 Monate soll der aber endgültig verschwinden ;)


    Macht sich denn der Unterschied zwischen dem NED 1860 und dem 191T so bemerkbar (0,9 Zoll mehr, Bildqualität, Ausstattung), daß letzterer die 160 Euro mehr wert ist?

  • ich sag nur: fujitsu-siemens p19-x1 oder x19-1


    besser als der samsung, kein gelbstich, und 19", was dir sehr zuvorkommen wird.


    gruß

  • Zitat

    ich sag nur: fujitsu-siemens p19-x1 oder x19-1


    entweder die oder der Samsung 191T. Samsung muss ja den Gelbstich endlich unter Kontrolle gebracht haben. Der Belinea 101910 hat das gleiche Panel wie die Fujitsu-Siemens-Geräte und eignet sich auch hervorragend. AUch der NEC 1980SX wäre eine Überlegung wert.

  • Der X19-1 ist ja ganz schön günstig ... laut Geizhals bereits ab 560,- Euro erhältlich ...

  • Zitat

    Original von Jesse James


    entweder die oder der Samsung 191T. Samsung muss ja den Gelbstich endlich unter Kontrolle gebracht haben. Der Belinea 101910 hat das gleiche Panel wie die Fujitsu-Siemens-Geräte und eignet sich auch hervorragend. AUch der NEC 1980SX wäre eine Überlegung wert.


    den letzten neuen 191er hatte den gelbstich noch...


    natürlich ist der 1980 auch noch in der engeren wahl, nur für den preis ?!?


    Frank: wow, günstig, günstig. angeblich soll er ja auslaufen...

  • Zitat

    Original von DrJekyll
    Ist der 191T denn zum langen Arbeiten vor dem Bildschirm gut genug geeignet? Ich habe im Board verschiedentlich von zu hoher Minimalhelligkeit und zu kleiner Höhenverstellbarkeit gelesen.


    Der der Höhenverstellung ist zwar ausreichend, nur geht der Monitor für kleine Personen nicht weit genug herunter.
    Die Helligkeit des 19T ist m.E. genügend regelbar.


    Zitat

    Macht sich der Unterschied zwischen dem NED 1860 und dem 191T so bemerkbar (0,9 Zoll mehr, Bildqualität, Ausstattung), daß letzterer die 160 Euro mehr wert ist?


    Das hängt davon ab, wie wichtig dir eine Pivot-Funktion und die größere Bilddiagonale ist. Der Größenunterschied ist auf jedenfall sichtbar. Pauschal ist dazu kaum eine Aussage zu machen, da es sehr vom persönlichen Eindruck abhängt.

  • Stimmt es denn eigentlich, daß die Darstellung von Office/Word auf einem 18 Zöller irgendwie unscharf wirkt? (Habe irgendwo hier so was gelesen, es aber nicht wiedergefunden...) Gerade Word ist ja für mich wichtig. Außerdem möchte ich ruckelfrei Laufbänder lesen und scrollen können. Pivot brauch ich eigentlich nicht.

  • Zitat

    Original von DrJekyll
    Stimmt es denn eigentlich, daß die Darstellung von Office/Word auf einem 18 Zöller irgendwie unscharf wirkt? (Habe irgendwo hier so was gelesen, es aber nicht wiedergefunden...) Gerade Word ist ja für mich wichtig. Außerdem möchte ich ruckelfrei Laufbänder lesen und scrollen können. Pivot brauch ich eigentlich nicht.


    Hi, also ich komme gerade von einem Händler und habe mir div. TFTs 19"er Bereich angesehen. Unter den Besichtigten waren der Eizo 767, Samsung 191T, NEC 1980 & der IIYAMA AS4821DT


    Also kurzbericht (evtl interessiert es dich ja), falls nicht auch nicht schlim :) [müßte eigendlich ins Büro ...aber so hab ich einen Grund hier ebend noch in Ruhe einen Kaffee zu trinken :) ]


    (btw ein Subjektiver Eindruck:)


    Also
    -Von der Bildqualität/Farben fand ich den Nec 1980 sehr gut! bzw hat mir am besten gefallen. Auf dem
    2. Platz ist der IIYAMA. 3. Platz teilen sich Samsung & Eizo (Hier ist keines der genannten Geräte schlecht!)


    -Ausleuchtung = 1. IIYAMA (um Längen!, sehr schöne Schwarzdarstellung), 2.Nec 1980 3.Samsung
    4. Eizo (wobei der Eizo eine naja mittlere Katastrophe war...)


    -Design = 1. Samsung ;) 2.IIYAMA, 3.Eizo, 4. Nec(wobei der Nec eine, für einen TFT, gewaltige Tiefe hat)


    -Schlieren im Windowsbetrieb (hier hab ich einfach mal shortnews.de aufgerufen und mir die Laufschrift
    angeschaut + Einen TExt im Editor geladen und hoch und runtergescrollt.
    1.IIYAMA, 2. NEC1980, 3. teilt sich Samsung mit dem Eizo(wobei der Eizo doch einen Tick besser war)


    Btw alle Monitore hatten ihren eigenen Rechner und waren alle per dvi angeschlossen.


    Naja evtl hilfts ja bei der Entscheidungsfindung.


    Ich mach mich dann mal auf den Weg

  • Da haste wohl recht. Der NEC 1980SX ist geldlich gesehen auf keine Fall ( auch , wenn da wieder anderer Meinung sind ) sein Geld wert. Würde der bei 800€ liegen, dann würde ich das einen fairen Preis nennen. ALso , wenn die 191T den Gelbstich noch imm er haben ist das schlecht.

  • Zitat

    Original von Jesse James
    Da haste wohl recht. Der NEC 1980SX ist geldlich gesehen auf keine Fall ( auch , wenn da wieder anderer Meinung sind ) sein Geld wert. Würde der bei 800€ liegen, dann würde ich das einen fairen Preis nennen. ALso , wenn die 191T den Gelbstich noch imm er haben ist das schlecht.


    Da bin ich etwas anderer Meinung;): Gemessen an Ausstattung und Leistung geht der Preis von ca. 900,-€ in Odnung, auch verglichen mit der Konkurrenz. Absolut mag er ja zu teuer sein, aber er bietet insgesamt sehr viel: neben den Features auch optisch (Bild) und technisch/mechanisch.

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Da bin ich etwas anderer Meinung;): Gemessen an Ausstattung und Leistung geht der Preis von ca. 900,-€ in Odnung, auch verglichen mit der Konkurrenz. Absolut mag er ja zu teuer sein, aber er bietet insgesamt sehr viel: neben den Features auch optisch (Bild) und technisch/mechanisch.


    jep, sehe ich genauso... wie gesagt nur das Design ist meines Erachtens miserabel. Und er ist natürlich kein Allrounder... sondern ein sogenanntes "Arbeits- und Internettier" :)

  • Zitat

    Original von corn
    jep, sehe ich genauso... wie gesagt nur das Design ist meines Erachtens miserabel. Und er ist natürlich kein Allrounder... sondern ein sogenanntes "Arbeits- und Internettier" :)


    Zweifelsfrei ja! ;)

  • Danke, aber der 1980 ist mir doch zu teuer. aber vielleicht kann mir ja jemand meine frage beantworten?
    Stimmt es denn eigentlich, daß die Darstellung von Office/Word auf einem 18 Zöller irgendwie unscharf wirkt? (Habe irgendwo hier so was gelesen, es aber nicht wiedergefunden...) Gerade Word ist ja für mich wichtig. Außerdem möchte ich ruckelfrei Laufbänder lesen und scrollen können. Pivot brauch ich eigentlich nicht.

  • Zitat

    Original von DrJekyll
    Stimmt es denn eigentlich, daß die Darstellung von Office/Word auf einem 18 Zöller irgendwie unscharf wirkt? (Habe irgendwo hier so was gelesen, es aber nicht wiedergefunden...)


    Nein! Unabhängig von der Bilddiagonale des Monitors (15", 17", 18", 19", 20") ist das Bild immer absolut scharf. Allerdings muß man den Monitor in der physikalischen Auflösung betreiben, i.d.R. ist das 1024 x 768 bei 15" und 1280 x 1024 bei 17" - 19". Wählt man eine kleinere Auflösung wird es unschärfer.