Hyundai L90D+ (Prad.de User)

  • Hi liebe Prad´ler Gemeinde!


    Nachdem ich hier schon einige Zeit im Forum mitlese und mittlerweile auch meinen 2ten TFT, den oben angesprochenen L90D+ gekauft habe, kommt nun auch von mir dazu ein Testbericht! Hauptsächlich wird das Panel zum zocken verwendet aber auch zum surfen, Office und Bildbearbeitung muß er mal "ran". DVD´s schaue ich eher nicht darauf - werde aber für den Test mal eine einlegen um meine Eindrücke zu schildern.


    1.Bestellung
    Hab hier im Forum gelesen dass enlu.de ihn für 469€ anbietet und dort bestellt. Nach Zahlungseingang am Freitag wurde der TFT am Montag verschickt und ziert seit Mittwoch morgen meinen Schreibtisch. Gerät kam sehr gut Verpackt an (nochmal extra Schaumstoff über den Karton) finde das sollte erwähnt werden!


    2.Lieferumfang
    Ist glaub ich ja bekannt aber der Vollständigkeit halber:
    -DVI Kabel
    -D-Sub Kabel
    -Clinch-Clinch Verbindungsstecker
    -Anleitung auf CD + Kurzanleitung
    -und natürlich der Moni ;)


    3. Erste Inbetriebnahme
    Den Monitor habe ich per DVI-Kabel an meinen Computer angeschlossen - erster Eindruck: so wie ich erwartet habe - super! Da ich ja bereits seit einem Jahr einen 17" LG 1710B habe und auch in der Arbeit vor dem Fujitsu-Siemens P-19A sitze hat mich die Schärfe und Brillanz die ein TFT liefert aber nicht komplett überrascht. Ich werde während meines Berichts die beiden Monitore teilweise zum Vergleich heranziehen. Der Blickwinkel ist natürlich das einzige „Manko“ an dem Monitor verglichen mit einem S-IPS ist der nämlich wirklich klein – schon eine Veränderung der Sitzhöhe um 15 - 20cm bewirkt eine leichte Änderung des Bildes aber das ist halt der Nachteil dieses Paneltyps – ich sitze normalerweise alleine vor´m TFT und daher ist es für mich OK… der Seitliche Blickwinkel übrigens ist gut auch wenn weiß schnell ins gelbliche „abfällt“.
    Als erstes habe ich natürlich mal auf Pixelfehler überprüft und siehe da... ein Sub-pixelfehlerchen hat sich am linken unteren Bildrand eingeschlichen - der Pixel bleibt bei rotem Bild schwarz. Gut, damit kann ich leben ;)


    4. Bild, Ausleuchtung und Schwarzwert
    Die Farben- und Kontrastwerte kann man als sehr gut bezeichnen - finde die Farben/Kontraste fast noch ein bißchen schöner als beim P19A. Im PassPark Monitortest sind die Farbverläufe allerdings beim P19A besser dargestellt – nicht die Welt aber gerade bei den Graustufen sind eher leichte Abstufungen zu erkennen als beim Fujitsu-Simens (aber das sind eben die Unterschiede zwischen TN- und S-IPS Panel).
    Der TFT ist gut ausgeleuchtet, nach unten hin wird das Panel bei genauem hinschauen etwas heller. Das ist aber nur bei manchen Farben zu sehen, bei schwarz z.B. ist das Display sehr sehr gleichmäßig ausgeleuchtet. Bei ganz genauem Hinschauen kann man auch eine leichte Erhellung am oberen Rand sehen (nur 1-2mm - ist halt oft so wenn ein schmaler Rahmen ums Panel liegt). Wie gesagt sind die unterschiede aber minimal und wer hat den schon ein einfarbiges Hintergrundbild ???? ;) -> Der P19A ist in der Ausleuchtung etwas gleichmäßiger im Gesammtbild hat aber dafür zwei helle „Flecken“ in den oberen Ecken (aber auch hier nur minimal)
    Den Schwarzwert würde ich für einen TFT mit TN-Panel als sehr gut bezeichnen – klar, im Dunklen Zimmer ist die Hintergrundbeleuchtung immer zu sehen, trotzdem schlägt sich der L90D+ auch in dieser „Extremsituation“ super – > immer noch schwarz im Vergleich zu „Dunkelgrau“ beim P19A.


    5.Office, Internet und Photoshop
    Hier fasse ich mich kurz: für Office und Internet natürlich Top geeignet ! Besonders erstaunt war ich dass sogar beim Scrollen in einer Seite die Schrift fast nicht verschmiert (ein bisschen Unschärfe ist aber immer vorhanden, wie bei jedem TFT) – hier macht sich wohl die ultrakurze Reaktionszeit bemerkbar!
    Für meine Ansprüche ist die Darstellung der Farben bei Photoshop auch völlig in Ordnung, (Semi-)Professionelle Anwender werden da aber mit einem TN-Panel sicher nicht glücklich – aber dafür ist der Monitor auch nicht entwickelt worden…


    6. Games, games games
    Nun zur Hauptanwendung – da ich auch vom L1710B in keinster Weise schlieren gewohnt war bzw. erkennen konnte war mir auf jeden Fall klar dass ich auch beim Hyundai wohl keine zu Gesicht bekommen werde – was auch nicht der Fall ist :P
    Getestet habe ich NFSU2, CSS, SiedlerV, Riddick, Doom3, ProEvolutionSoccer4, Half-Life2 und Battlefield Vietnam. In allen Spielen macht der TFT einen souveränen Eindruck – neben 0 Schlieren ist auch die Bewegungsunschärfe geringer als beim LG-Modell, auch der P19A kann für mich da nicht mithalten (obwohl auch der absolut schlierenfrei ist).
    Ich habe das Bild bei NFS und Doom3 mal interpoliert – das letzte bisschen Schärfe muß ich sagen geht dabei verloren aber immer noch ein Riesenunterschied zum CRT. Beim Startbild von Doom3 kann man wieder den leicht nach unten zunehmenden Helligkeitswert erkennen – die Rasterlinien sind unten deutlicher zu erkennen als am oberen Bildrand, trotzdem hat man nicht den Eindruck das schwarz würde heller werden. Wenn man den Blickwinkel ein wenig verändert dann wird’s wieder gleichmäßiger (aber dann kann ich nicht in meinem Stuhl „flezen“). Auch hier finde ich dass die Graustufen sehr gut aufgelöst werden - in Doom3, HL2 und CSS kann man auch die „dunklen Ecken“ (obwohl Doom besteht ja nur aus diesen *g* ) sehr gut einsehen – werde aber noch verschiedene Gammaeinstellungen testen um da wirklich das Optimum herauszufinden.


    7. DVD
    Hier fasse ich mich auch kurz – DVD „Gladiator“ eingelegt – tolles Bild (vielleicht sollte ich doch mal DVD auf´m PC schauen) von Schlieren natürlich keine Spur! Ich habe den Eindruck dass bei verschiedenen Playern die schwarzen Ränder anders dargestellt werden – beim Media-Player sehe ich am oberen und unteren Rand eine leichte Helligkeit, bei WinDVD ist der Rand schön schwarz.
    Auch in den schwarzen Ladebildschirmen der Spiele nehme ich das schwarz mal als perfekt und mal mit leichten Erhellungen an den Rändern wahr – liegt wohl am jeweiligen Spiel, auch hier werde ich mal noch´n bisschen experimentieren.


    8.Ausstattung, Sonstiges
    Der TFT steht sicher auf seinem Fuß, auch stärkeres „Anstoßen“ am Schreibtisch führt nur zu sehr kurzem Wippen. Die Pivot- und Höhenverstellung funktioniert leichtgängig und einwandfrei. Boxen sind versteckt hinten im TFT angebracht und sind gar nicht mal so schlecht – Wunder darf man sich natürlich nicht erwarten. Etwas umständlich finde ich die Bedienung der Knöpfe unten am Rand, so oft allerdings werde ich dort nichts mehr verstellen (hoff ich mal). Das Design gefällt mir super – ist allerdings subjektiv und daher gehe ich nicht weiter drauf ein.



    8.Fazit
    Der L90D+ ist ein wirklich sehr guter TFT der gerade bei Spielen seine volle Stärke ausspielen kann aber auch sonst einiges zu bieten hat. Die nicht 100%ige Ausleuchtung, der Blickwinkel und die Farbtreue sind einfach TN typische Schwächen unter denen der Hyndai aber meines Erachtens geringer leidet als viele andere TFT´s dieses Panel-typs. Um zu einem endgültigen Schluß zu kommen werde ich ihn aber noch ein paar Tage lang „benutzen“ müssen – obwohl ich mir eigentlich schon fast sicher bin dass ich ihn behalten werde!


    Greetz 2 all!

  • Erstmal Danke für den tollen Testbericht :) Wird sicher einigen helfen.



    Und es freut mich, dass du alles Positive unterstreichen kannst, was schon Ich in meinem Bericht aufgeführt habe.



    Super !

  • Hallo jcbehre,
    warte immer noch auf meinen am 2.01. bestellten und per Vorkasse bezahlten l90D+, bei NORSK-IT. ?(
    Der Laden hat nicht zu unrecht eine ungute Bewertung.
    Aber wie ich bei anderen Anbietern sehe, ist im moment Lieferengpass.
    Ich bleibe am Ball und melde mich wenn ich den Monitor erhalten habe.
    Gruss
    Cörnel

  • oje coernel ... norsk-it und vorauskasse. Ich bestelle nie wieder bei diesen Shop. Guter Tipp von mir, bevor du eine Ware bestellst, schau dir die Bewertungen vom Händler bei geizhals an.


    Übrigens: Toller Testbericht!!!


    Ich warte mal auf den LG 1980U ab. Der soll einen Bildoptimierungschip haben. Wenn das nichts taugt, dann ist der Hyundai L90d+ so wie gut wie mein neuer Monitor.

    2 Mal editiert, zuletzt von perolino ()

  • Bildoptimierungschip?


    Wie soll das denn funktionieren? Haste da ne Quelle?


    mfg Humbler

    Mit Klamer C in Sacco oder Jacke von Lebenspartner einfraesen und laecheln fuer Erfolg mit GWK 9091.


  • LoooL wirst auch noch lange drauf warten müssen, auch noch per vorkasse *Autsch*


    Ich glaub von den bestellungen werden 5 % irgendwann mal versendet und die restlichen 95% ..... Tja die sehen nix


    Will dir ja keine angst machen, aber ist nicht sehr unwahrscheinlich das du den TFT oder deine Kohle nie wieder siehst.


    ...

  • @ dark-bird


    Vielen Dank für deinen ausführlichen Testbericht vor allem da es auch noch nicht viele vergleiche mit anderen Panel-Typen gibt.


    @ Coernel


    Tja wirklich schade für dich aber naja wer bei Norskit bestellt ist selbst schuld oder? Ich mein bei Mindfactory wurde zwar auch gesagt dass nächster Liefertermin 01.02 sei er aber bei anderen schon am 13.01 weggeschickt wurde und am 15.01. da war und da gibts weniger Reklamationsprobleme. Willst nicht vielleicht abbestellen wennst nicht schon hast?


    @ perolino


    Würde mich allerdings auch interessieren was das für ein Optimierungschip ist bzw. was der bewirkt?

  • Hallo,
    ich habe von Norsk ja die Eingangsbestätigung das dass Geld eingegangen ist und habe ja noch meinen ECOMO 530. Ich warte noch mal weiter, bei anderen Anbietern ist der Hyundai ja z.Zt. auch nicht zu bekommen.
    Ich bleibe weiter am Ball und gebe Euch noch Bescheid wenn sich was tut.
    Gruss Cörnel

  • Der LG 1980U sieht ja vielversprechend aus ABER ist bei Galzhals berreits mit 555 € gelistet und damit über 100 € teurer als der Hyundai


    Ob der durch den ganzen Technischen Schnickschnack im endeffekt nun wirklich besseres Bild bringt ... naja ich bezweifel es zumal der nur einen kontrast von 500:1 und ne ausleuchtung von 250cd/m2 hat !


    Zudem hat er ebenfals "nur" 12 ms, also von den technischen Daten isser klar unterlegen

  • hat dieser TFT ne pivot-funktion?
    hat mir mal jemand erzählt?!?

  • Zitat

    Original von larsvegars
    hat dieser TFT ne pivot-funktion?


    Ja.