FSC W19-1 mit ATI X800XT

  • Hallo,


    ich habe ein massives Problem mit einem W19-1 von FSC. Hier mein Bericht mit Bitte um Hilfe.


    Ich betreibe z.zt an meiner X800XT einen FSD P19-1 an dem DVI Eingang der Grafikkarte. Wollte aber nun ein 16:9 Panel haben und habe zu dem W19-1 gegriffen da ich mit FSC schon gute Erfahrungen gemacht hatte. Nach dem anschließen an DVI bekam ich jedoch nur die Meldung: No SIGNAL found!!! Analog funktioniert der W19.
    Also ab zum Händler und gesagt der DVI ist kaputt. Händler hat den W19 bei sich angeschlossen. DVI funktioniert. Habe trotzdem Geld zurück bekommen und nochmals einen W19-1 woanders organisiert da ich dachte der Alte W19 hat einen Schlag. Also wieder zuhause ans DVI: NO Signal found. Meinen "alten P19-1A" wieder ans DVI: Alles bestens. Was auch verwundert ist, das wenn ich mit dem P19-1 meinen Rechner boote, dann das DVI Kabel abziehe und an den W19-1 stecke, dann aber nur dann bekommt der W19-1 ein Bild und meldet, Digitaleingang. Was ist das Problem???? Der P19-1 funktioniert mit DVI, der W19-1 nicht. Will mir jetzt einen Viewsonic VA1912W bestellen habe aber Angst das der auch nicht geht, da das auch ein TN Panel ist mit den gleichen Daten wie der FSC W19-1. Gibt es dafür schon Infos??? Bitte um Hilfe, da ich echt nicht weiß ob es eine Sache der Grafikkarte oder des Panels ist. P.S. Der P19-1 ist ein S-IPS Panel.

  • nein, daran liegt es definitiv nicht. er bringt überhaupt kein dvi signal. selbst beim booten nicht. geht sofort auf no signal nachdem der pc an ist. kein bios. nix!

  • also ich hab ihn mir heute auch geholt und er ist mir gleich mal abegstürzt , ahb schon ged8 er wär kaputt, aber nein einmal netzstecker gezogen (Power Taste bringt nichts) und alles ging wieder :)


    mach mal

  • Hallo,


    ich habe exakt das gleiche Probleme allerdings mit einer 256MB Grafikkarte Radeon X550 TVout/DVI PCiexpress.


    Beim Kreuztausch funktioniert der Monitor bzw. die Grafikkarte.


    Nach internet-Recherche gibt es DVI-Kompatibilitaetsprobleme. Welche Karten aber betroffen sind, habe ich noch nicht herausgefunden. Es handelt sich aber um ein HW-Problem und kein SW-Problem.


    Eine Anfrage an Siemens blieb bisher ohne Erfolg.


    Wer kann helfen.


    Gruss
    rok99

  • Hallo nochmal,


    also ich habe mit dem FSC Support telefoniert. Die haben mir gesagt es gibt wohl Probleme mit diesem Panel und ATI Grafikkarten. Die Anrufe häufen sich. Also das ist schon bitter. Ein solch schönes Panel und dann Probleme im allgemeinen mit Grafikkarten von ATI!! Mein Gott wenn es Matrox oder der Hersteller XYZ wäre, könnte man ja verstehen. Aber ATI läuft auf einem W19-1 nicht mit dem DVI. Das ist schon der Hammer. Habe den W19-1 zurückgegeben, nachdem DREI!! Panels nicht auf DVI liefen. Anmerkung: Mein "alter" P19-1A auch von FSC läuft auf DVI ohne jegliche Probleme!! Also ist es eindeutig ein Problem des Panels. Ein Hoch auf die Qualitätssicherung von FSC. Habe mit nun den brandneuen Viewsonic VA 1912W geordert. Bin gespannt was da passiert. Hoffe Viewsonic wird seinem guten Ruf gerecht und das Panel läuft ordentlich. Werde berichten wenn ich es habe!!!


    Lars

  • Hallo,


    ich habe genau das gleiche Problem mit der X800XT.


    Ich hatte früher den 17" Acer AL721(oder sowas in der Art) und dort habe ich dann das Gerät eingeschickt, weil ich dort das gleiche Problem hatte wie jetzt wieder hab. Damals habe ich dann den Nachfolger bekommen, weil der Fehler bei dem alten Gerät bekannt war (das ganze ist jetzt schon fast 2 Jahre her).


    Jetzt ist die Frage, ob ich ihn behalte und hoffe, dass Siemens sich irgendwann einmal erbahmt und die Dinger umtauscht.


    Vielleicht hat ja schon jemand was gehört?

  • Habe dasselbe Problem und ebenfalls eine ATI Grafikkarte (Radeon X800)...schade, die Auflösung ist einfach traumhaft, aber ein nur halb funktionierendes Produkt ist auch nicht das wahre....
    wird wohl seinen Weg zurück zum Händler finden :(

  • Hab nun noch etwas experimentiert, und folgendes fiel mir auf:


    Wenn ich den PC starte, kommt über DVI definitiv nix. Ziehe ich ein paar mal den stromstecker vom display, bzw. mache selbiges mit dem dvikabel, krieg ich früher oder später ein signal...


    Offensichtlich wartet entweder das TFT auf ein Signal von der Karte, dass es angeschlossen ist, oder die Karte wartet auf ein Signal vom Display, dass es da ist...wenn man das kabel/den stecker ein paar mal neu steckt, kommt es wohl irgendwann mal zum entscheidenden signal (durch eine kurze stromspitze beim reinstecken?).



    wird wohl niemandem so richtig helfen...aber evtl. hat jemand ja eine idee, wie das ganze intern abläuft und ob man evtl. händisch irgendwie aushelfen kann, dass dieses signal (so es denn existiert) gefunkt wird...?



    wäre wirklich sehr schade um das display, habe mich bereits in das breitbild verliebt :)

  • Hat eigentlich irgendwer mit ner ATI X800** den schon zum laufen bekommen? Evtl. liegts auch nur an dem Boardlayout mancher Hersteller? Keine Ahnung, meiner ging jetzt jedenfalls zurück, werde mir dann wohl den etwas hässlicheren - und wohl leider nicht mehr vor den Feiertagen - ViewSonic VA1912w holen.

  • Habe den FSC W19-1 mit einer Gainward FX5600 über DVI verbunden.
    Kein Bild vom Bootvorgang. Das Bild kommt erst beim Windows Startbildschirm, Auflösung 1280X1024. Die 1440X900 macht die Graka nur analog. Antwort von Siemens und Gainward: Die Anderen sind schuld!

  • Hallo,


    bei mir genau dasselbe. Scaleoview W19-1 mit einer Asus x800 Pro funktioniert nur analog. Digital hab ich nur beim ersten mal anschliessen ein Bild bekommen. Seit dem ersten Neustart jedesmal kein Signal :( X( ;(

  • hab seit weihnachten auch diesen tft .... und leider gilt selbiges problem auch für die x850xt serie .... nach mod auf x850xtpe leider auch keine verbesserung. naja ich werde den tft aber dennoch behalten und eben über vga betreiben, hab mich schon so ans breitbild gewöhnt :), vlt kommt ja noch eine lösung .... mfg csar.

  • Hab heute morgen eine Antwort von Futjitsu Siemens auf meine email bekommen:


    Zitat

    das Problem liegt leider in diesem Fall nicht an dem Bildschirm SCALEOVIEW W19-1 sondern an der Kombination und am Timing mit ATI-Grafikkarten. Dies ist ATI allerdings auch bekannt. Unter Umständen bietet ATI hierfür auch bereits ein Firmware-Update für Ihre Grafikkare an.


    Mit NVIDIA-Grafikkarten ist dieses Problem nicht zu sehen.


    mal schaun ob Ati da weiterhelfen kann

  • Hallo,


    Habe auch den W19-1 und ne´ Ati x800xt.


    Bei mir ist auch das Problem mit dem DVI.


    Fakt ist das der DVI funktioniert, habe eben nach sneets Anleitung das mit dem Strom probiert. Der Netzstecker muss gezogen werden und die Led vom Lcd muss aus gehen. Dann Strom wieder anschließen, kurz den DVI Stecker ziehen und wieder anschließen, schon funktioniert das ganze.


    Werde mein Problem ebenfalls bei Ati einreichen, vielleicht merken die ja mal was wenn wir uns alle mit dem Problem bei denen melden.

    Einmal editiert, zuletzt von *Daniel* ()

  • Hm, ich weiss jetzt nicht ob das vielleicht etwas weit hergeholt ist... aber in einem anderen Thread über DVI Probleme hatte ein anderes DVI Kabel geholfen (Belinea 102035W DVI Problem), hat denn Jemand von euch mal verschiedene DVI-D Kabel durchprobiert? Vielleicht kam hier ja bisher Niemand auf die Idee das zu testen, weil dem FSC ein DVI Kabel bei liegt, dem Belinea aus dem Thread oben aber nicht.


    Vielleicht hat hier ja Jemand mehrere DVI Kabel und kann das mal testen, nicht das sich deswegen Jemand extra ein DVI Kabel kaufen geht. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hoto ()

  • hab heute auch den w19-1 bekommen, an meine ATI x800 pro per DVI angeschlossen -> kein Signal
    dann analog angeschlossen, Signal da aber wenn ich auf 1440x900 stelle wird die Schrift beinahe unleserlich und meine taskleiste ist unter dem rand verschwunden. Ich kann die höhe aber nicht verstellen.
    was habt ihr gegen diese 2 probleme gemacht?


    mfg