LG1710B (Prad.de User)

  • So nachdem ich ein paar Tage mit meinem neue Monitor zugebracht habe, will ich Euch mal teilhaben lassen.


    Langes Lesen im Board und etliche Anläufe einen 17" TFT zu kaufen, haben mich zum Schluß zum LG 1710 B gebracht.
    Ich wollte erst den 1720 kaufen (tolles Design) - der fehlende DVI Eingang hat mich dann abgehalten.
    Auf Grund der Aufstellung und meiner bevorzugten Anwendungen habe ich auf Pivot verzichtet, ansonsten hätte ich den 1710 P genommen.
    Beim Preisvergleich über die bekannten Internetseiten (preistrend, Geizhals) hat sich herausgestellt, dass der Kauf in der K+M Electronic Filiale vor Ort nur ein paar Euro teurer ist.
    Daher habe ich die Filiale per Mail angeschrieben und nach einer Überprüfung des Displays gefragt. Die positive Antwort des Geschäftsführers hat mich dann am nächsten Tag mit meinem Laptop zum Monitortest dorthin geführt.
    Glücklicherweise eine gute Zeit erwischt - zwischen 14.00 und 15.00 Uhr scheint nicht viel los zu sein und so konnte ich dann auf Nachfrage den Monitor testen.
    Der Test brachte dann auch ein positives Ergebnis. Keine Pixel- oder Subpixelfehler!!
    Also dann, das Gerät gekauft und mitgenommen.
    Zuhause erstmal alles ausgepackt, PC auf Standartauflösung und Frequenz umgestellt und Monitor angeschlossen. Erst analog, dann digital.
    Erster Eindruck - gutes Bild bei der richtigen Auflösung. Digital angeschlossen einen Tick besser, Farben wirken satter und heller (bei gleicher Einstellung) analog Hintergrund gelblich/grau. Aber nur bei direktem Vergleich sichtbar.
    Meine bisher am CRT angefangenen Spiele sehen alle sehr gut aus, NFS-Underground, GTA3, Max Payne2 absolut spielbar. Ich habe aber die Auflösungen der Spiele auf die Displayauflösung eingestellt, da ich die Interpolation nicht so gut finde. Kleinere Ruckler bei NFS verschwanden nach Einstellung der Schattenwerte und Reflexionen.
    Das im Board festgestellte zu helle Schwarz kann ich bestätigen. Die voreingestellten Ansichten (LightView) sind für meinen Geschmack zu hell. Bei Helligkeit 54 und Kontrast 62 sieht es für mich gut aus.
    Das mitgelieferte Farbprofil ist für mich ungeeignet. Die Einstellungen in Photoshop ergeben ein gelbliches Weiß. Nach Löschen des Farbprofils war wieder alles ok. Die mitgelieferte Colorific Software ist eine nette Spielerei. Ich finde sie trotzdem nicht praxistauglich (DVI Betrieb) Daher wurde sie wieder de-installiert.
    Aufgefallen ist mir bei hellen Hintergründen (Board, Internet - Google) ein leichtes Flackern der Beleuchtung.
    Das Flackern (Wabern ?) tritt allerdings nicht regelmäßig auf und ist nur aus dem Augenwinkel zu erkennen. analog oder digital macht keinen Unterschied.
    Die Recherche dazu im Board ließ mich vermuten, das es mit der individuellen Helligkeitseinstellung zu tun hat. Trotzdem wollte ich wissen, was der Service von LG dazu sagt.
    Die nette Dame der Hotline meinte aber dazu, das wäre nicht normal.
    Sie faxte mir nur wenige Minuten später den Antrag zum Monitor SWAP zu.
    Am Montag zurückgeschickt - Mittwoch war das Austauschgerät da. Mit der Aufforderung den "defekten" Monitor nach max. 5 Tagen abholen zu lassen.
    Leider hat sich ein Mitarbeiter beim Versand vertan und ich habe ein gebrauchtes Gerät (Oktober 2003) bekommen. Da mein Gerät erst ein paar Tage alt ist, falle ich unter die Kategorie DOA (Dead On Arrival-Service bis 10 Tage) und ich hätte ein Neugerät bekommen müssen. Also wieder die Hotline bemüht. Der Mitarbeiter hat dann auch alles nochmal aufgenommen und so bekomme ich in den nächsten Tagen einen neuen LG1710B zugestellt. Das wäre dann der 3. Monitor, da ich die beiden anderen noch bis zur Abholung hier stehen habe.
    Das widerrum gibt mir die Gelegenheit das Display im Direktvergleich zu testen. Analog und Digital unterscheiden sich immer noch in Helligkeit und Farbe, auch die Schärfe ist digital einen kleinen Tick besser.
    Das lästige Flackern tritt übrigens bei dem Austauschmodell auch auf. Nicht ganz so auffällig, aber es ist da. Allerdings kann ich mir die Unregelmäßigkeit nicht erklären. Manchmal ist stundenlang Ruhe und dann öffne ich ein Fenster (Outlook, Internet) und die Beleuchtung flackert.
    Also achtet mal bitte darauf, ob es das bei Euch auch gibt.


    Übrigens, so langsam finde ich Gefallen an der Dual Monitor Variante.
    Wenn die Teile nicht so teuer wären, könnte man das direkt überlegen.
    Mal sehen, ob das Neugerät von LG auch dieses komische Beleuchtungsproblem hat.
    Dann kann man das wohl doch als LG typisch bezeichnen. ?(
    Falls jemand eine Idee hat, wie das zu minimieren ist, bitte melden.


    Anbei noch ein Bild meines Arbeitsplatzes (links ist das Austauschgerät - analog angeschlossen)
    2x LG1710B


    ;)

  • Ja ist mir vor ein paar Tagen beim Testen von Openoffice auch aufgefallen ( vor dunkelrotem Hintergrund), es ist auch nur manchmal da, hängt aber wohl nicht mit der Aufwärmzeit der Beleuchtung zusammen, da es sehr unregelmäßig auftritt.


    Es stört mich auch nicht weiter, alles in allem ein recht guter Monitor.


    PS deine Helligkeitseinstellungen wären mir viel zu dunkel

  • Hi Leute,


    ich habe jetzt auch schon 4 Wochen einen L1710B und dachte mir, langsam wirds Zeit für ein kurzes Fazit.
    Ich hänge mich hier an den neuesten L1710B Thread dran, um die Infos mal etwas zusammenzuhalten.


    Ich habe meinen Monitor bei Arlt für 455 Euro gekauft. Verpackung war gut - halt nen Karton mit dem Monitor in Styropor *g* - und so schleppte ich das gute Stück sofort nach Hause.
    Der Lieferumfang ist in Ordnung. Es war ein Sub-D Kabel, ein DVI-Kabel und ne Treiber-CD mit dabei.
    Vom Design her gefällt mir der LG sehr gut. Der Rand um den Monitor ist sehr schmal, was super schick aussieht. Das einzige, was ein wenig stört, ist der etwas zu gross geratene Fuss. Allerdings hat der Monitor dadurch auch einen festen Stand und wird nicht so leicht vom Schreibtisch gekegelt :).
    Das Menü ist recht leicht zu durschschauen und auch ganz gut gegliedert, allerdings hab ichs noch nicht so wirklich viel benutzt, weil der Moni bei mir digital läuft und da ja alles automatisch geht. Die Helligkeit und der Kontrast sind auch ohne Umwege über das Menü direkt zugänglich, was bei wechselnden Lichtverhältnissen praktisch ist. Der Monitor bietet ausserdem 6 voreingestellte Profile für Text bei Nacht, Bilder bei Tag und was weiss ich noch *g* - aber die hab ich mal stillschweigend ignoriert.
    Vom Bild her ist der LG meiner Meinung nach super. Meiner ist im März 2004 gefertigt und hat das S-IPS Panel von LG. Gut die Farben könnten schon leuchtender sein, aber da ich mit dem Ding ja auch zockeln wollte, war das nebensächlich. Und zu spielen is der Monitor wirklich einwandfrei. Das Schwarz finde ich i.O. und schlieren hab ich bis jetzt noch überhaupt keine bemerkt (Battlefield Desert Combat / Vietnam / CS / Ravenshield / Splinter Cell 2). Auch dieses Problem mit der flackernden Beleuchtung ist bei mir noch nicht aufgetreten, evtl. hat LG das ja mittlerweile im Griff?
    Praktisch und erwähnenswert sind im übrigen noch die 2 USB-Ports im Monitorfuss. Wenn man mal schnell nen USB-Stick benutzen will oder ne USB-Maus und Tastatur hat, kann man das dann bequem da anschliessen.


    Naja, was soll ich noch mehr schreiben? Ich bin voll zufrieden und weine meinen beiden CRTs keine Träne hinterher. Evtl. leg ich mir noch nen kleinen LG als 2. TFT zu, damit ich wieder Multi-Monitor hab, aber das wird wohl noch etwas dauern *spar* :).


    Gruss Hendrik

    Einmal editiert, zuletzt von Hendrik ()

  • Seit ich meinen 1710B an einer Radeon 9800Pro an der DVI Schnittstelle betreibe ist dieses Flackern nicht mehr zu sehen! Es hat wohl an der Analogen TNT2 gelegen.

  • Hallo Leute.


    Seit dem 2. September besitze ich ebenfalls einen 1710B. Mir sagte er vor allem zu wegen der Reaktionsgeschwindigkeit und dem Digital- und Analog- eingang. Da ich am Analogeingang ein Apple Powerbook (Pismo) betreibe und am DVI den PC(Saphire Radeon 9600), war diese Feature sehr wichtig für mich. Ich arbeite viel mit Fotos und Filmclips, spiele aber auch gern zwischendurch (z.Zt. Myst IV Revelation).


    Zum Thema Flackern: Bei Helligkeit 80 fängt meiner fast sofort an zu flackern, erhöht man die Helligkeit jedoch auf 100 (oder auch weniger), verschwindet das Flackern. Tendenziell habe ich nur bei H<95 Flackern feststellen können - egal ob Analog oder DVI! Ich werde den Support vor ablauf der Garantie wohl auch mal darauf ansprechen müssen, da ich aber eher mit H100 arbeite, hat es mich bisher kaum gestört. Ein kurzer druck auf "SOURCE" lässt das Flackern übrigens auch für eine Weile verschwinden.


    Meine sonstige Beurteilung:


    Pro:
    - Absolut Spieletauglich
    - Gutes Menü (obwohl nicht das Beste)
    - Drehfuss
    - Wirklich gute Interpolation, finde ich.


    Kontra:
    - Verarbeitung (DVI-Gewindebüchslein schief)


    Noch eine Frage:
    Als ich die Colorific Soft installieren wollte, wurde nach der Color Card gefragt, diese war bei mir leider nicht enthalten. Ist dieser "Spectralcode" nicht
    bei allen die etwa zur gleichen Zeit gebaut wurden wie meiner (Jan 04) derselbe? Wenn ja, wäre es toll wenn mir ihn jemand mitteilen könnte..


    Ach ja, welches Kontrasverhältnis hat der LG1710B nun eigentlich? Mein Händler schreibt 550:1, und andersow im Netz habe ich 450:1 gelesen - was stimmt nun?

  • hallo, was ist mit der winkelabh'ngigkeit? als monitor mit s-ips panel darf man erwarten, dass der monitor diesbezüglich besser ist als monitore mit tn panels. sagt mal was dazu.
    thx