TFT Monitor ohne Kristalleffekt/Glitzern gesucht

  • Hallo Leute,


    wie im Thema schon bechrieben, bin ich auf der Suche nach einem TFT Monitor möglichst ohne dem Glitzern/Kristalleffekt.


    Ich habe 8 Dioptrien (Augen also schon ziemlich angeschlagen), und das wichtigste Kriterium für einen Monitor ist für mich Augenverträglichkeit.


    Ich habe zuhause eine Sony 19 Zoll Trinitron Röhre, bin damit eigentlich auch absolut zufrieden, aber wollte wegen geringer elektromagnetischer Emmission auf TFT umsteigen.


    Ich habe mir daher aufgrund der Board Empfehlung einen FSC P19-1A gekauft, den ich nun aber nach einer Woche Test retourniert habe: vom Bild her gab's beim FSC nichts auszusetzen, auch Games tauglich etc., aber dieser Kristalleffekt auf homogenen Farbflächen machte mich fertig, ich konnte mich nicht daran gewöhnen. zB beim Lesen des Boards hier hatte ich dauernd den Eindruck als würde die Schrift auf einem total unruhigen, eben glitzernden Hintergrund "schwimmen", ein fast psychedelischer Effekt.


    In der Arbeit habe ich seit einem Jahr einen Samsung SyncMaster 191T, da ist der Kristalleffekt nicht so stark wie beim FSC, konnte auch daher damit leben, aber das Bild schien mir immer etwas grell, und nun weiß ich aufgrund näherere Betrachtung dass es auch beim Samsung wegen dem Kristalleffekt ist (aber doch schwächer als beim FSC).


    Jedenfalls, obwohl ich seit einem Jahr den Samsung in der Firma habe, bin ich immer froh am Abend in die "angenehme" Röhre gucken zu dürfen.


    Daher nun meine Frage: gibt es TFT's ohne diesen Effekt? Die fürs Auge eine Wohltat sind?


    Mein Gebrauch: Internet/Programmieren/Office 80%, Spielen 15%, Grafik bearbeiten 5%, DVD 0%.


    Obwohl ich nur wenig spiele, möchte ich trotzdem keinen Monitor der stark schliert.
    Wichtigstes Kriterium ist mir aber wie gesagt eine augenschonendes Bild.


    Im Mediamarkt habe ich einen Sony Hs74b betrachten dürften, der schien mir im Vergleich kaum einen Kristalleffekt zu haben, war auf den ersten Blick sehr angenehm - dafür gibt's hier aber die bekannte Spiegelung :( - vielleicht sollte ich den mal zuhause testen.


    Falls mir irgendwer einen Monitor empfehlen kann, wär ich echt dankbar!
    Sonst bleib ich halt bei der Röhre :(


    LG,
    spirit

  • Bein den IPS Paneln von LG ist dieser Kristalleffekt am stärksten zu beobachten. So ein Panel steckt z.B. im dem P19-1A.


    Der generelle Effekt liegt an der Folie über dem Panel.
    Bei dem Sony den du gesehen hast, ist die Folie glatt. Der Nachteil ist, dass der TFT dadurch sehr schnell spiegelt.


    Bei Geräten wie dem Samsung ist das spiegeln kaum zu erkennen, da die Folie eben nicht ganz glatt ist.


    Bei den 19" TFTs hättest du damit nur noch die Gerte mit einem TN Panel zu auswahl, wie z.B. der Sony den du gesehen hast oder z.B. den Viewsonic VX910.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke, das war echt ein sehr hilfreicher Tipp! S-IPS ist also nix für mich.


    Die TN Panels weisen also den Glitzereffekt allesamt nicht auf? Ich frage nur weil der Viewsonic VX910 mich interessieren würde, hier habe ich aber leider keine Gelegenheit den "live" zu sehen.


    Falls er die gleiche Bildqualität (inkl. Augenschonfaktor und Glitzerlosigkeit) hat wie der Sony wäre dass mein Monitor!


    lg,
    spirit


  • Also ich hatte den Sony sowie auch den VX910 und habe nun den Iiyama E481S (S-IPS)


    Also der VX910 hat auch ein TN Panel verbaut und besitzt im Gegenssatz zum Sony keine spiegelnde Oberfläche. Der Blickwinkel ist auch etwas besser....und imo hat er keinerlei "Glitzeffekt"!!


    Aber der Sony hat imo ein bißchen brillantere Farben.....aber es ist nicht so, dass der VX910 schlechte hat. Nur der Sony ist hier wirklich fwas ganz feines.


    Also wenn du mit dem Blickwinkel eines TN leben kannst (du nur allein vorm TFT sitzt) dann ist der VX910 sicherlich nen zweiten Blick wert =)


    Grüße
    Voodoo

  • ja, sitzte nur alleine davor, blickwinkel ist für mich also kein vordergründiges Kriterium.


    Wieso hast du auf Iyama gewechselt, wenn ich fragen darf? Gab's bei den anderen beiden Probleme?


    lg,
    spirit

  • Hallo,
    also ich habe den Viewsonic VX910 und kann mich Voodoopupp anschliessen, der VX910 hat keinen Glitzereffekt.
    Vom Blickwinkel her ist er prima (auch wenn IPS einiges besser ist), wenn man alleine davor sitzt muss man sich schon sehr verrenken, bis man eine Farbverschiebung sieht.
    Zum Thema Schlieren kann ich auch Entwarnung geben, ich bezeichne mich schon als Vielspieler, bin von einem sehr guten CRT (Sony 200PS) umgestiegen und mir sind keine störenden Schlieren bei Spielen aufgefallen.
    Hoffe geholfen zu haben...


    Gruss,
    squirrel

  • Zitat

    Original von spiritofnumenor
    ja, sitzte nur alleine davor, blickwinkel ist für mich also kein vordergründiges Kriterium.


    Wieso hast du auf Iyama gewechselt, wenn ich fragen darf? Gab's bei den anderen beiden Probleme?


    lg,
    spirit


    Hi spiritofnumenor,


    schau mal hier bitte diesen Thread an. Das ist mein Testbericht VX910 vs Iiyama E481S (zumindest den Eröffnungs-Bericht solltest du dann lesen bei Interesse). Da habe ich die Für und Wider aus meiner Sicht wiedergegeben.


    Grüße
    Voodoo

  • Danke, der Testbericht war sehr interessant. Im Moment tendiere ich zu dem Viewsonic vx910.


    Interessant klingen auch der BenQ 937s (TN Panel) und der BenQ FP992 (Premium MVA Panel, wofür auch immer das Premium steht).


    Ist bei diesen Modellen der Kristalleffekt beobachtbar?


    lg,
    spirit


  • Also bei diesen beiden wirst du sicherlich auch kein Glitzern feststellen; da sie nicht über ein IPS/S-IPS Panel verfügen.


    Hier mal die drei im Vergleich.



    Der 992 ist imo nichts für dich, da du angibst zu ca. 15% zu spielen.
    Also sofern du nur etwas mehr als ganz selten ein Spiel spielst, dann solltest du nicht zu einem MVA/PVA greifen, da diese in schnelleren Spielen Schlieren ziehen. Und da du eh angeschlagene Sehorgane hast, denke ich, solltest du gerade so etwas vermeiden. Außer dem besseren Blickwinkel & dem höheren Kontrast ist er imo nicht besser als der VX910.


    Da du auch nicht der große Grafiker bist (also nicht "profimäßig" daran arbeitest), solltest du nicht zu einem solchen Panel greifen.



    Also den 937s würde ich nicht nehmen, da gibts hier einige unzufriedene User, die damit "arge" Probleme haben/hatten.
    Da wäre der VX910 imo definitiv der bessere:
    besserer Blickwinkel (nicht nur auf dem Papier), bessere Farben (sollen beim 937 teilweise etwas blass sein), imo das bessere Design, echte 16,7Mio Farben....


    Grüße
    Voodoo

  • Hallo


    ja - der FP 992 von Benq hat ihn auch,


    den Kristallglitzereffekt $-((((


    Ist ein guter Monitor, nur mit Glitzer und damit doch nicht so gut.


    Wäre nett, wenn dieses Kriterium endlich in der gebührenden Wichtung in den Testberichten auftauchen würde.


    Grüsse
    Frank