Tach,
eigentlich hat sichs ein wenig angedeutet:
Nachm Starten des Rechners erschien kurz 'nen Bild aber nach 2-3 Sekunden wurde der Bildschirm wieder schwarz. Wenn ich dann den TFT kurz aus- und wieder einschaltete (am Powerknopf vorn), erschien wieder kurz 'nen Bild, allerdings nur sehr dunkel (ca. 50% Kontrast)
Wenn der Monitor dann bissel "warmgelaufen" war und ich das Aus-Ein-Procedere oft genug durchgeführt hatte, überlegte der E481 es sich dann anders und schaltete auf Full Power. Wenn er dann erst mal lief, konnte man auch Reboots und so Späße machen - alles perfekt. Nur wenn der Rechner 'ne längere Zeit aus war, wiederholte sich der "Spaß" wieder.
Nun hat sich die Sache noch etwas zugespitzt - sobald ich den TFT an den Strom anschließe, blinkt das Power LED. Dummerweise gleichzeitig orange (standby) und blau (on). Also kein gutes Zeichen. Es liegt nicht an der Grafikkarte, denn das LED blinkt auch, wenn ich weder D-Sub noch DVI angeschlossen hab, vielmehr blinkt es auch noch 'ne Weile, wenn ich schon komplett den Strom gekappt hatte.
Hatte den TFT im Juni 2004 (also noch altes Modell) bei so 'ner Ebay-Firma gekauft (hatten aber eigenen Webshop), nur die gibts mittlerweile nicht mehr
Ergo tendier ich im Moment zu 'einschicken', sofern ich denn wirklich 3 Jahre Garantie drauf hatte. Aber evtl. gibts hier ein paar technisch versierte, die noch 'nen Tipp auf Lager haben.
Gruß, Dirk