Hallo,
wie angekündigt versuche ich jetzt einen kleinen Bericht zu meinem neu erworbenen Prachtstück zu schreiben.
Mein System ist ein AMD 2000+, mit 512 DDR (266 MHz), einem KT3 Ultra Board von MSI und einer GeForce Ti 4200 von Pixelview (128 MB).
Der Monitor ist wie gesagt ein ATELCO 4vision! 17DW. Der eigentliche Hersteller ist CMV und die exakte Bezeichnung des Monitors lautet CT-723. NEC ist irgendwie auch daran beteiligt, da es ein baugleiches Modell geben soll... denke mal, dass diese jap. Firma (CMV) entweder von NEC aufgekauft wurde oder ne Partnerfirma ist. <- Hat jemand genauere Infos was diesen Sachverhalt angeht?
Technische Details:
Größe: 17" TCO99
Sichtbare Diagonale: 43,20 cm
Maße B/H/T: 38,7 x 38,3 x 21,5cm
Gewicht: 4,2 Kg
Response: 16ms
Kontrast: 450:1
Helligkeit: 400 cd / qm
Betrachtungswinkel: 160 horizontal / 140 vertikal
Max. (native) Auflösung: 1280 x 1024
H-Frequenz: 28 - 82 kHz
V-Frequenz: 50 - 76 Hz
Maske: Dot Trio Pitch 0,264mm
Kontrolle: Digital / OSD
Farbanzahl: 16,7 M. Echtfarben
Videoeingänge: 15-polig D-Sub / DVI-D
Prüfzeichen: CE / TÜV GS / TCO
Stromversorgung: 100-240 V+- 10% / 50/60Hz
Leistungsaufnahme: 45 W (Max) / 3 Watt (Standby)
Integrierte Lautsprecher: Ja (2 * 1,5 Watt)
Desweiteren ist das Netzteil extern, was ich persöhnlich als Vorteil empfinde, da man es mühelos wechseln kann, sofern es erforderlich wäre...
Eine Wandmontage ist auch möglich, habe ich aber nicht getestet.
Weiters könnt ihr hier erfahren -> klick <-.
Der Kauf verlief recht komplikationslos. Im Atelco Store Wattenscheid war der TFT nciht aufgestellt und konnte somit nicht vor Ort begutachtet werden, doch auf eine kurze Nachfrage, wurde mir das Gerät ausgepackt und vorgestellt. Da zu der Kaufzeit recht viele Leute im Geschäft waren, vereinbarte ich mit dem Mitarbeiter, dass ich das Gerät zu Hause testen kann und sofern mir das Produkt nicht gefällt oder es Mängel aufweist ich es problemlos innerhalb von 7 Tagen umtauschen kann, was ich auch leider musste, da mein erster 17 DW 2 Subpixelfehler aufwies. Der Umtausch, was die Pixelfehler anging, verlief sehr unkompliziert und ich durfte meinen neuen TFT sogar vor Ort an einen PC anschließen und überprüfen. Alles in Einem, kann ich an dieser Stelle die Atelo Filiale Watenscheid und dessen Mitarbeiter nur loben!
Mein erster Eindruck beim Auspacken war ebenfalls recht gut. Mitgeliefert wurden ein kurzes Handbuch (inkl. CD - angeblich mit Treiberm, fand aber keine + ausführlicheres Handbuch), ein VGA- und ein Audio Verbindungskabel. Ein DVI-Kabel wurde nicht mitgeliefert, deswegen würde ich jedem der diesen Monitor kauft direkt empfehlen ein solches Kabel seperat zu kaufen. Kratzer, etwaige Gebrauchsspuren oder eine Beschädigung der Kartons war nicht der Fall.
Das Design ist sicherlich nicht jedermans Sache, doch ist meines Erachtens nicht schlecht und passt sicherlich zu einem ALU Gehäuse, sofern man eins besitzt! Der Bildschirm ist horizontal schwenkbar und steht dank das gut ausgedachten, aber etwas klobig geratenen Fußes ordentlich auf dem Untergrund. Hier ist ein Bild zu finden -> klick <- Was sicherlich noch anmerkbar ist, dass die Powerleuchte Blau leuchtet und irgendwie stylisch wirkt.
Angelschlossen habe ich das Gerät direkt über DVI, so dass ich keinerlei Probleme mit der Bildschirm einstellung hatte, da sich der Bildschirm dank digitalen Digitals und einer Auti Adjust Funktion perfekt selbst eingestellt hatte. Mit dem normalen D-Sub Kabel gab es vor Ort in der Atelco Filiale keinerlei Probleme, jediglich fiel mir auf, dass ich das Bild hätte justieren müssen. Deswegen habe ich daheim direkt das DVI Kabel benutzt, damit ich das nicht noch mal machen muss. Anfangs fiel mir auf das der Bildschirm sehr hell ist, für meinen Geschmack etwas zu hell, deswegen habe ich die etwas wärmere Farbenpalette mit 7500k genommmen, anstatt der voreingestellten 6500k. Sonstige Eingriffe waren für meinen Geschmack nicht erforderlich.
Auf die Spieletauglichkeit war ich natürlich ganz besonders gespannt, da ich eigentlich recht viel zocke. CS besitze ich leider nicht mehr, so ist ein Test was dieses Game angeht nicht möglich, aber ich hab's mal mit mienem geliebten Americas Army (Auch'n Ego-Shooter, für Alle die's nicht kennen ;-)) probiert und muss sagen das ich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit kaum Nachteile gegenüber meinem alten CRT empfand. Schlieren sieht man fast gar nicht, jediglich bei einer ganz schnellen Drehung, kann es eventuell mal auffallen, doch beim spielen, bemerkt man wirklich nichts. Da dieser Test überraschend gut verlief, wusste ich das eingentlich nichts mehr anbrennen kann, aber ich will für euch trotzdem noch mal ein Strategiespiel und Rollenspiel testen. Als Strategiespiel bot sich mir Railroad Pioneer an, da mein Dad es zockt. Habe es mal angeschmissen und es mit der nativen Auflösung 1280 x 1024 und der Game üblichen Standartauflösund von 1024 x 768 probiert und mir vielen keinerlei Schlieren, Ruckler oder sonstiges auf. Mein Dad meinte aber das die Schrift viel leserlicher sei, was für den TFT spricht. Also Rollenspiel kann ich euch Ragnarok Online anbieten und muss sagen, dass ich mit allen Auflösungen keinerlei Nachteiel sah. Die Schrift an sich ist klarer geworden, doch bei manchen Items verändert sich die Farbe, was aber am Game liegt, glaube ich zumindest...
Offensichtliche Mängel:
Was natürlich zu bemängeln aber üblich ist, ist das kein DVI-Kabel mitgeliefert wurde. Auch war ich anfangs wegen der Pixelfehler beim ersten Gerät misstrauisch geworden, wobei die jedes Gerät haben kann und ich einfach nur Pech hatte (Denke ich mal...). Doch damit hatte ich die Möglichkeit zwei gleiche TFTs zu testen und mir ist aufgefallen, dass das Bild am linken und rechten Rand etwas heller ist. Dies macht sich aber erst bei einem völlig dunkeln hintergrund bemerkbar und stört kaum. Ich denke das ist eine Eigenschaft des Panels und bei Allen gleich, weiß es aber nicht.
Fazit:
So, abschließend kann ich nur sagen, dass ich mit dem 4vision! 17 DW sehr zufrieden bin, wobei ich ihn erst wenige Tage besitze. Das Gerät gehört sicherlich nicht zu den Top Gaming TFT's ist aber was die Preis/Leistung angeht, sicherlich eins der besten Geräte auf dem Markt! 16 ms und eine gute Helligkeit mit einem DVI Ausgang findet man für 415 € nur sehr selten. Perfektionisten werden sicherlich noch die ein oder andere Sache bemängeln können, wie eine fehlende Pivot Funktion, doch wer braucht schon die Möglichkeite den Bidlschirm drehen zu können wenn das mit entsprechender Software auch geht? Tortz der kleinen Mängel (Etwas heller am Rand und fehlendes DVI-Kabel) würde ich wie gesagt jedem TFT Einsteiger der sich einen halbwegs Spieletauglichen TFT kaufen will, empfehlen den ATELCO 4vision! 17 DW zu kaufen.
Falls ihr noch weitere Fragen haben solltet, könnt ihr diese gerne stellen. Und wenn ihr der Meinung seid, dass ich eine falsche Aussage getätigt habe, könnt ihr mich gerne kontaktieren!