Posts by j.kraemer
-
-
Hi, nur als Hinweis:
Bei guut.de gibt es heute den Samsung LE-40R81B für 729€ + Versand. Leider kenne ich den Laden nicht, der Preis ist auf alle Fälle ein Schnäppchen. Wer heute gerade auf der Suche nach einem LCD ist .....gruß
-
Hallo orren,
Meine Empfehlung wäre der Samsung LE 37M86BD.
Ich besitze den selbst seit ca. 1 Woche und bin von dem Bild begeistert. Auch die Ausstattung und die vielen Anschlussmöglichkeiten können überzeugen, obwohl das für deine Oma sicherlich nicht unbedingt nötig ist. Für ca. 860€ momentan sicherlich eines der besten Geräte mit Full-HD. Oder eine Nummer größer den Samsung LE 40M86BD, allerdings mit spiegelnder Oberfläche
Zu bedenken ist auch, das dieser LCD mit einem ,,normalen'' und analogen Anschluss ein wenig ,unterfordert' ist. Du (oder deine Oma) wird da anfangs sicherlich von dem Bild enttäuscht sein. Und wenn ich ehrlich bin, würde ich in diesem Falle wie schon mein Vorredner eher ein Röhrengerät empfehlen. Es sei denn, du darfst das Gerät bei Nichtgefallen behalten oder deine Oma schließt z.B. eine PS3 über HDMI an und genießt die volle Pracht eines LCDsgruß
-
Quote
Original von royhess
... right now hab ich nen Athlon 6000+ und ne GeForce 8800gts drin...Mit dieser Hardware machst du dir Gedanken, ob Widescreen oder normal???
Das heißt, du überlegst, ob z.B. ein 20'' mit 1600x1200, oder ein 20'' mit 1680x1050???
Wenn dein Spiel nicht voll auf 1680x1050 läuft, läufts auch nicht mit 1600x1200. Aber da brauchst du dir bei deiner Ausstattung sicherlich noch keine Gedanken zu machen. Außerdem kannst du zur Not immer noch die Auflösung runterschrauben (ob 16:10 oder 4:3).gruß
-
Hallo heinzmann,
Schafft dieses Modell überhaupt eine Auflösung von 1680x1050?
Ist ja doch schon ein etwas betagteres Modell, dann helfen auch die neusten Treiber nicht weiter.
gruß
-
Auch ich wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest, ein paar erholsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
gruß
-
Hallo,
1) Beitrag verschoben, da kein Testbericht
2) Die Standard-Bildaktualisierungsrate eines TFT ist 60 Hz, somit ist auch ein ermüdungsfreies Arbeiten mit 60 Hz möglich.gruß
-
Ganz, ganz dumme Frage: Du hast aber die Lautsprecher des EIZO mit der Soundkarte des PC verbunden, oder?
Oder habe ich deine Frage ,, ... wie stelle ich die Lautsprecher ein?''falsch verstanden?
gruß
-
Da kriegst du zum Transport des TFT sicherlich noch einen neuen Mittelklassewagen dazu ....
Und da soll mal einer sagen, seit dem Euro sei nichts teurer geworden ....gruß
-
Hi Aragorn,
Seit knapp 2 1/2 Jahren stellst du nun immer wieder genau diese gleiche Frage (halt nur immer mit einem anderen Modell) und welcher Monitor besser ist als der andere. Anscheinend hast du dich aber immer noch nicht entscheiden können. Daher stellt sich die Frage, ob du überhaupt auf der Suche nach einem TFT bist oder nur wissen willst, welcher der ,,Bessere'' ist. Genügend Antworten auf deine Fragen hast du nämlich immer bekommen.
gruß
edit: Ich gehe jetzt davon aus, dass du auf diesen Kommentar eh nicht antwortest, da deine eröffneten Threads immer nur aus 1 Beitrag von dir bestanden und danach keine Meinung mehr von dir zu hören war.
-
Quote
Original von reditalian
Fragt sich nur, wie ich meinen Beitrag ins passende Forum verschiebe ohne copy&paste.Du kannst deinen Beitrag nicht selbst verschieben. Deshalb habe ich das für dich getan
gruß
-
Außerdem gibts hier im Forum genügend Testprogramme zum Downloaden. Beim Pixelfehlertest kann man den Hintergrund (komplett) mit den verschiedenen Farben füllen.
gruß
-
Hallo Chups und Willkommen,
Wenn du eine ATI-Karte in deinem Rechner hast, kannst du es einmal mit der in diesem Thread (1. Beitrag von thop) beschriebenen Lösung versuchen.
Wenn das nicht klappen sollte, evtl. die Grafikkarten-Treiber neu installieren.gruß
-
Quote
Original von Tiefflieger
Tipp für Internetseiten:STRG-Taste gedrückt halten, und dabei am Scrollrädchen der Mouse drehen.
... oder einen Browser (wie z.B. ,,Opera'') wählen, bei dem man die Schriftgröße variabel verkleinern oder vergrößern kann.
gruß
-
Quote
Original von Skyh4wk
Beim Internet sollte es kaum einen unterschied machen, außer dass man auf den meisten Seiten nach unten scrollt, nicht in die breite, daher wäre der non-widescreen vermutlich etwas besser.
Das hört sich für mich an, als wenn es angenehmer wäre, in die Breite zu scrollen, als nach unten???
Also ich lese lieber einen längeren Text und scrolle nach jedem Abschnitt nach unten, als wenn ich bei jeder Zeile (die in der Breite nicht komplett angezeigt wird) nach rechts scrollen muss -> dann in der nächsten Zeile wieder nach links -> am Ende der Zeile wieder nach rechts > ........gruß
-
-
-
Crono meinte das Hifi-Forum, nicht das Hilfe-Forum ;).
Deshalb habe ich deinen Beitrag im Hilfeforum auch wegen Crossposting gelöscht. Hier kann ja jetzt normal weiter diskutiert werden.gruß
-
Quote
Original von OceanXxX
... wenn es im Hintergrund dunkel ist und das TFT strahlt wie die Sonne persönlichDeshalb soll es beim Betreiben eines TFT im Hintergrund ja nicht dunkel sein, und es soll immer für eine ausreichende Umgebungsbeleuchtung gesorgt werden.
gruß