Habe ein Dell Inspiron 8600 mit Dockingstation sowie einen Samsung Syncmaster 191T, die beide je einen VGA- und DVI-Ausgang haben. Der Anschluß per VGA funktioniert. Wenn ich jedoch die beiden DVI-Ausgänge mit einem DVI-Kabel (alles 24+1) verbinde, so sagt mir der Monitor, das kein Signal anliegen würde und dass ich die Verbindung überprüfen solle.
Der Rechner bekommt aber die Information vom Monitor, dass es sich um einen Syncmaster handelt. Auch die Auflösung und Bildwiederholfrequenz wird korrekt zurückgegeben. Aber es erscheint kein Bild.
Woran kann das liegen?
DVI - Kein Signal
-
-
-
Hi,
Versuch mal die beiden erstmal per DVI zu verbinden und dann starte deine Laptop ...
-
Habe jetzt den Fehler eingrenzen können. Kabel und Dockingstation funktionieren. Jedoch der DVI-Eingang des Samsung scheint defekt zu sein. Der Monitor wird in den nächsten Tagen zur Reparatur abgeholt - mal schauen was dann raus kommt.
Hat jemand von Euch schon mal einen Monitor mit defektem DVI-Eingang gehabt?
-
Nur noch als Zwischenfrage: Was für eine Grafikkarte ist in dem Laptop? Bei einer ATI Karte musst die nämlich im Grafikkartentreiber erst den richtigen Ausgang auswählen. Defaultmäßig ist der DVI nämlich auf AUS!
Zumindest war das bei mir am Desktop das Problem warum der Monitor schwarz blieb. Ich habe das dann gelöst indem ich sowohl VGA als auch DVI angeschlossen hatte und im Betrieb umgeschaltet habe.
-
Es befindet sich tatsächlich eine ATi im Laptop. Der DVI-Ausgang wurde aber vom Treiber automatisch aktiviert. (Laptop-Screen Monitor 1 und der Samsung Monitor 2). Daher hat die Grafikkarte (Treiber) den Monitor an sich auch ordnungsgemäß erkannt (Syncmaster, Auflösung 1280x1024). Aber das war es dann auch schon. Hatte dann einen älteren LG (ca. 3 Jahre) angeschlossen und das Bild kam (auch 1280er Auflösung - es liegt daher wahrscheinlich nicht am Kabel wie in einem der Threads hier im Forum).