Belinea 101920 (Prad.de User)

  • Hallo!


    zu allererst einmal Danke an alle Kollegas in dem Board, die mir bei der Entscheidung geholfen haben.
    Die lange Suche hat sich gelohnt, den mein neuer BELINEA 101920 ist wirklich mehr als gut!
    Für alle, die noch etwas unentschlosen sind, will ich eine Art Testbericht schreiben. allerdings nur in Stichworten, und eieg tlich auch nur die Sachen, die mri "Negativ" aufgefallen sind. Denn das habe ich bei meiner Suche etwas vermisst (lange Texte sind immer so zeitintensiv :)
    Also, was mich etwas stört beim 101920:


    - fehlende Pivot Software (obwohl die Funktion ja eingebaut ist)
    - leider keine Kabelführung (kabel fliegen so auf dem Schreibtisch rum)


    das sind eigentlich die beiden Sachen, die mich am meisten stören!
    Wobei man eigentlich über beides hinweg sehen kann.


    ich benutze mein tft vor allem für office und internet, sowie bildbearbeitung. bildqualität ist jeweils hervorragend.
    ab und an spiele ich auch ein bisserl (need for speed, formula one etc). auch hier ist das bild ok, allerdings spiele ich eher ältere spiel ohne 3d features!!!.


    insgesamt habe ich den kauf nicht bereut, und würde den monitor jederzeit wieder kaufen.
    alternativ gibt es ja auch noch den baugleichen hansol h950 (nur zur info).

  • Hi!


    Habe seit geraumer Zeit auch den Belinea 101920 und bin mehr als zufrieden.


    Was das Thema "Pivot SW" angeht, konnte ich mir dadurch helfen, daß ich bei meiner GraKa-Software (hier: ATI) die Pivot-Funktionalität "freigeschaltet" habe (die "standardmäßig" versteckt ist). Damit kann ich jetzt auch die Pivot-Funktionalität des 101920 nutzen.


    Entsprechende Tips bzgl. Pivot-Funktionalität bei GraKa-SW gibt's hier im Board - hab' leider vergessen, wo genau. Aber die "Such"-Funktion wird's bei Bedarf schon finden ...
    ;)


    Gruß,
    Andreas!

  • Zitat

    Original von Andreas!
    Was das Thema "Pivot SW" angeht, konnte ich mir dadurch helfen, daß ich bei meiner GraKa-Software (hier: ATI) die Pivot-Funktionalität "freigeschaltet" habe (die "standardmäßig" versteckt ist).


    Im aktuellen Treiber von ATi ist nun die Funktion Standardmässig freigeschaltet ;)

    fellie

  • Moin,


    also ich kann mich der Meinung von Jokori bis jetzt nur voll und ganz anschließen. Benutze den Monitor seit 2 Tagen mit analogem Anschluß, da ich noch auf eine neue Grafikkarte warte. Daher kann ich auch noch nichts zur Pivot-Funktion sagen.


    Schlieren kann ich nicht feststellen, allerdings spiele ich auch nicht. Arbeite viel im Office, mit Bildbearbeitung und im Web. Beim Pixeltest habe ich keine Fehler festgestellt.


    Gruß
    Käpt' Blaubär :]