19" Eizo L768

  • Textverarbeitungen sind üblicherweise eher hell; und so ist es mit fast allen Büroapplikationen. Und darüber hinaus ist die Büroausstattung üblicherweise auch hell, also soll der Monitorrand keinen starken Kontrast bieten.


    Zum L568 habe ich schon was geschrieben (in Kaufberatung), wir haben ein Modell zum Test bekommen; und ich bin von dem Panel alles andere als begeistert - die Ausleuchtungsgleichmäßigkeit empfinde ich für diesen Preis (600 Euro) als katastrophal. M. E. lohnt sich ein 17er einfach nicht mehr!.



    Sbaitso.

  • Kleines Info-Update:
    Liefertermin L-768 auf 19.07. verschoben, nur noch ganz wenige Geräte verfügbar, also besser heute als morgen bestellen!


    Liefertermin L-768-K 29.07., Geräte der ersten Lieferung in schwarz sind bereits ausverkauft. Wir haben bereits den ersten Kunden, der nicht sofort beliefert werden kann...
    Versuchen andere Quellen anzuzapfen. Dort ist das Problem weniger die Lieferfähigkeit, sondern eher der Preis...

  • Es sind unterschiedliche Panels, die Charakteristik der Darstellung unterscheideet sich schon. Der L767 ist meinem Empfinden nach leicht homogener und etwas farbneutraler. Der L768 hat einen deutlich besseren Kontrast und eine andere Blickwinkelveränderung; es wirkt einfach etwas anders. Was ich beim L557 und L767 nicht mag: Dass man ein feines Raster zu sehen meint auf farbigem Hintergrund. Das liegt offenbar an der Anordnung der Pixel, die beim L768 anders ist.


    Grüße,



    Sbaitso

  • Habe gerade "meinen" L-768 aufgebaut.
    Ich bin begeistert. Glückwunsch an Eizo für dieses phantastische Gerät.
    Freut euch also auf die nun hoffentlich zahlreichen Berichte der User.
    Einige Testberichte wurden ja bereits angekündigt... ;)
    Ich muss mich hierbei aufgrund von Zeitmangel zurückhalten, aber die bisherigen "kurz" Berichte sprechen die Wahrheit.
    Ein mit Abstand AUSGEZEICHNETES Gerät wenn man nicht gerade ein "Zocker-Display" sucht...
    Eine ganz klare Kaufempfehlung!!!

  • Was TFTShop da sagt, kann ich nur bestätigen! Habe seit heute meinem L768-K (schwarz) und bin vollkommen begeistert! Schreibe auch heute abend oder morgen noch einen Testbericht zu diesem Exemplar!


    Beste Grüße von



    Sbaitso.

  • och menno......jetzt lesen wir ja garkein waaaaaahaaaaaaaaaaaaa waaaaaaahaaaaaaaaaaaaa 8o 8o 8o 8o mehr....... sehr bedauerlich :D

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Na gut, Sunschnecke, weil's so schön war - noch ein letztes Mal:



    WAAAAAAAAAAHHHHHHH!!! 8o WAHHHH! WO 8o ist mein 8o L768 ???? 8o 8o 8oWAAAAAHHHH! 8o WAAAAAAAAAAAAAAAAAAHH! 8o



    8o 8o 8o 8o

  • Zitat

    Original von dr_sbaitso
    WAAAAAAAAAAHHHHHHH!!! 8o WAHHHH! WO 8o ist mein 8o L768 ???? 8o 8o 8oWAAAAAHHHH! 8o WAAAAAAAAAAAAAAAAAAHH! 8o


    Ja und wo isser denn nun??????????? ?( ?( ?( ;)

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

  • Zitat

    Original von dr_sbaitso
    Es sind unterschiedliche Panels, die Charakteristik der Darstellung unterscheideet sich schon. Der L767 ist meinem Empfinden nach leicht homogener und etwas farbneutraler. Der L768 hat einen deutlich besseren Kontrast und eine andere Blickwinkelveränderung; es wirkt einfach etwas anders. Was ich beim L557 und L767 nicht mag: Dass man ein feines Raster zu sehen meint auf farbigem Hintergrund. Das liegt offenbar an der Anordnung der Pixel, die beim L768 anders ist.


    Dann ist auch vom Bild her der 768 dem 767 vorzuziehen???
    Optisch finde ich ihn allemal attraktiver.

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

  • Zitat

    Dann ist auch vom Bild her der 768 dem 767 vorzuziehen???


    Meiner Meinung nach definitiv JA!

  • Zitat

    Original von dr_sbaitso


    Meiner Meinung nach definitiv JA!


    Schönen Dank auch! Dann muss ich mir den mal genauer anschauen - der L767 hat mir vom Bild her schon recht gut gefallen - nur die Optik war nicht ganz meine Vorstellung.

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D