Guten Tag.
Eigentlich hatte ich vor, diesen Testbericht am Sonntag zu schreiben, allerdings, hatte ich bis dahin nicht genügend Testzeit. Daher die dreitägige Verspätung.
Ich will eins vorneweg sagen (für die Leute die ungern viel lesen):
Solange Ihr nicht von unten auf Euren TFT schaut, ist dieser Monitor der Richtige!
Jetzt aber zum Test (und der Vorgeschichte):
Seit etwa 3 Monaten suchte ich nach einem passenden TFT, der auch vollspieletauglich sein sollte. Ich habe mir verschiedene Modelle in Shops angesehen, aber kaum einer war bereit mal eine DVD oder ein Spiel einzulegen (ganz besonders die Großen ala Mediamarkt legen keinen Wert auf die etwas nervigen Kunden, wie mich).
Auf den AL1721 wurde ich aufmerksam, als mir die grandiose Idee kam, einfach mal 'Bester 17' in die prad.de Suche einzugeben.
Die Testberichte, die ich gelesen habe, liesen nur einen Schluß zu, den oder keinen.
Es folgten 2 Tage intensiven Suchens und ausgerechnet bei amazon.de wurde ich fündig. 403,99 Euro inklusive Versand hat er mich gekostet und war in 2 Tagen vor meiner Tür.
Ich habe mein System vor kurzem aufgerüstet, hier die Daten:
CPU: AMD Athlon 64 3200+
MB: ASRock K8S8X
RAM: 1GB Infineon
Graka: ASUS Radeon 9800XT
HDD: Maxtor Diamond 9 Plus 120 GB
Der Monitor war schnell aufgebaut und angeschlossen. Mit ein wenig Herzklopfen schaltete ich den Computer ein. Alles lief gut und einige Sekunden später erblickte ich einen strahlend blauen und extrem scharfen (ich sitze ca. 100 cm vom Bildschirm entfernt) Desktop.
Schnell noch die Auflösung geändert und Trackmania gestartet.
Erster Eindruck: WOAH! Was für ein Bild! Keine Schlieren oder ähnliches. Herrlich. Nachdem ich ca. 20 Strecken gespielt habe, nächster Test.
Ich wollte mir das beste zum Schluss aufheben, und somit kam jetzt erstmal Neverwinter Nights dran. Das Spiel selbst ist teilweise sehr düster, aber ich habe einfach den Helligkeitsregler im Spiel um einen Schritt erhöht und gut war. Alles okay, wieder keinerlei Mängel.
Nun gut, jetzt blieben noch zwei Spiele übrig, UT2004 und Far Cry.
Ich habe alle Einstellungen auf das Maxium gestellt (UT2K4 hat sogar einen hübschen Gag eingebaut, sobald man die letzte Einstellung maximiert) und unter UT die folgenden Maps intensiv getestet:
DM-Hyperblast2: Die Map hat im Außenbereich einen extremen Lichteffekt.
DM-IceTomb: Viel Bumpmapping und Spiegelungen.
DM-Inferno: Zwingt selbst meinen Rechner teilweise auf 40 fps, viele Lichter, Feuer.
ONS-Torlan: Riesige Map, viele Extras (z. B. Gras).
CTF-FaceClassic: Freischwebend, drehender Hintergrund.
Alle Tests wurde mit bravour (schreibt man das so?) bestanden. Ich hatte zwei Freunde da, die ebenfalls sehr begeistert waren.
Jetzt war Far Cry dran, aber nach UT2K4 wußte ich das hier keine Überraschung wartete. Alles lief einwandfrei.
Es gibt nur ein einziges Manko:
Ich habe meinen PC im Wohnzimmer aufgebaut und spiele dadurch auch gerne mal im liegen auf der Couch. Da de Monitor dann höher steht wird das Bild sehr dunkel. Man kann den Monitor aber auch ein wenig nach vorne kippen (ich schätze mal 5 - 10°), dann noch ein großes Couchkissen unter den Kopf und alles funzt :).
Jetzt noch ein paar technische Daten: AL1721HM
Höhenverstellbar: ca. 10 cm
Netzteil: extern, aber klein
Gewicht: ich schätze mal 6 - 8 Kilo
Standfestigkeit: Sehr gut
Sound: nicht getestet
Bedienung: kinderleicht
Seitliche Einsicht: gut (viel besser als ich erwartet habe)
Ich habe nicht sonderlich viel Ahnung von TFT's, daher bitte ich das zu berücksichtigen, falls ich auf einige wichtige Details nicht eingegangen bin.
Selbstverständlich reiche ich diese Informationen nach, sofern ich darauf angesprochen werde.
Fazit: Wie ich schon am Anfang sagte. Solange der Monitor nicht von schrägunten betrachtet wird, ist es ein vollwertiger Ersatz für einen CRT Monitor. Ich hatte vorher einen Iiyama Visionmaster Pro 450 und der hatte ein Bombenbild, der AL1721 bietet die gleiche Qualität. Und für 400 Euro wirklich ein Schnäppchen.
Schönen Gruß,
Wolf