16ms TFT von HP L1902 ist der Epfehlenswert?

  • Zitat

    Original von Hisoka... warum zum henker sind die läden nicht in der lage kreditkarten zu nehmen? bei einem kaufwert von 3600€ mussten die meine ec karte ka, wie oft durchziehen...sowas finde ich peinlich, besonders für eine elektronikhandelskette, mal ganzu schweigen von den wartenden kunden in der schlange)...


    Dann sag doch bitte Deiner Kreditkartenfirma, dass sie die Gebühren der Händler etwas günstiger gestalten soll. Bei den niedrigen Margen im EDV-Bereich zahlt man als Händler bei manchen Artikeln und Kreditkartenzahlung sogar drauf - wer das toll findet, darf gerne so einen Shop aufmachen, ich schicke dann alle Kreditkartenkuden hin :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Tankred ()

  • das sich die gebühren für einen kleinen händler nicht tragbar sind, leuchtet mir ein...aber für eine kette, die zum metro konzern gehört, dürfte das kein problem sein.
    und das ein medion dvd spieler auch keine großen wellen, außer vieleicht im warenumsatz schlägt, ist mir auch bewusst.


    wenn man ein warenwertlimit setzt wäre es ein anfang...ab 1000€ ist bezahlen mit kredit karte möglich.
    selbst wenn man die gebühren 1:1 auf den kunden an der kasse weitergibt wäre das vertretbar.


    aber 20min an der kasse die beine in den bauch stehen würde ich nur akzeptieren wenn die verkäuferin ein leichtbekleidetes topmodell wäre, das mit mir eine anspruchsvolle konversation führt.

  • hi, :)


    War im Geschäft fragen wegen Iliyama 481s,leider nur in Weiß :O
    bevorzuge Silber.Müßte man ewentuel bestellen!
    Dan habe ich den Verkäufer gefragt ob ich einen Pixeltest machen kann,und er darauf hin:Nein,weil die Geräte verpackt sind und wen er das Gäret auspackt dann müßte er 20 Euro von Wert abziehen weil er dann ausgepackt worden währe. ?(HHmmm soll ich dann nee Katze im Sack kaufen?Normaler weise sollte er den Monitor zu mindest einmal einschalten bevor ich im das Geld über den Tresen schiebe oder ,wie sied ihr das?


    Bay Georgi

  • Das wird aus oben erwähnten Gründen aber kaum ein Händler tun...
    Dies wird zwar immer wieder als theoretischer Grund beim Händler vor Ort zu kaufen angeführt, du siehst aber nun die in der Praxis stattfindende Reaktion eines Händlers...

  • Frage:gibt es einen TFT mit ISP Panel und Pixelklasse I ,19"?

  • Zitat

    Original von heini
    Frage:gibt es einen TFT mit ISP Panel und Pixelklasse I ,19"?


    Ja, meinen. Ist zwar als Pixelfehlerklasse II gekauft, hat aber keinen einzigen Pixelfehler (Schwein gehabt). Für 1000,- Euro ist er Deiner.


    Edit:
    Shit. Ich hätte das nicht schreiben dürfen. Da gehe ich gerade rüber zu dem Monitor, auf dem ein schwarzer Bildschirmschoner läuft. Und was sehe ich? Oben rechts einen Subpixelfehler mit Grün auf schwarzem Untergrund ;(. Das ist die Strafe wenn man arrogante Posts macht.
    Der war am Anfang aber noch nicht da, hab alles überprüft. Ist wahrscheinlich in dem Moment entstanden, als ich den obigen Beitrag geschrieben habe. Also, Preis hat sich auf 998,- Euro reduziert ;).

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • @ heini:
    Ja gibt es, allerdings nicht für den "Konsumentenmarkt"...
    Bei Militär- oder Medizinausstattern wirst du:
    1. fündig,
    2. ungefähr das fünffache an Kohle los,
    3. ein wahnsinns klobiges Gerät erhalten...


    Nix für ungut, aber Subpixelfehler sind keine Schusslöcher... :D

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Wusste garnicht das es ein TFT mit ISP Panel gibt :D
    Oder hab ich in 10 Tagen Abwesenheit was verpasst?


    Und was Du verpasst hast! Ist das neue Intern Schlierenfreie Panel. Intern, also nach innen hin, gibt es gar keine Schlieren mehr. War eigentlich anders gedacht. Sollte nach aussen, also nach extern, keine Schlieren mehr haben. Daher auch der eigentliche Name Extern Schlierenfreies Panel. Da sich die kleinen Fabrikarbeiter in Korea aber gedacht haben, das würde wie die Antischlupfregelung in Autos (ESP) klingen, haben sie alle Panels falsch herum eingebaut. Stimmt wirklich. Jetzt muss man die Rückseite der TFTs abschrauben und sich von hinten davorsetzen, dann ist es wirklich schlierenfrei.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ähhmm,sorry , aber ich zweifle gerade an meinem Sehvermögen 8). Ich könnte schwören das vor einer halben Stunde hier überall der Ausdruck ISP Panel gestanden hat. Und jetzt schau ich nochmal nach und was seh ich 8o 8o...überall IPS Panel ?(. Habe deshalb auch meinen Thread schnell gelöscht.
    2 Wochen Urlaub waren wohl etwas zuviel für mich :D Muss mich glaub ich zuerst mal erholen.


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    ähhmm,sorry , aber ich zweifle gerade an meinem Sehvermögen 8). Ich könnte schwören das vor einer halben Stunde hier überall der Ausdruck ISP Panel gestanden hat. Und jetzt schau ich nochmal nach und was seh ich 8o 8o...überall IPS Panel ?(. Habe deshalb auch meinen Thread schnell gelöscht.
    2 Wochen Urlaub waren wohl etwas zuviel für mich :D Muss mich glaub ich zuerst mal erholen.


    gruß


    ***easy, man*** :D ;)


    ***noch ein Pfeifchen anzünden tu*** ;) :D


    Schöne Grüße und sorry für den Spam...


    Mario