ZitatDie Farbkalibrierung über die MagicTune Software beim Samsung stelle ich mir noch genauer vor als die Farbregulierung über das OSD. Nicht umsonst ist der Samsung ja eine Empfehlung für Grafiker.
Ich habe heute einen Testbericht zum 193P ins Forum gestellt, dem grossen Bruder des 173P.
Die MagicTune Software ist zwar intuitiv zu bedienen, aber wohl nichts für Grafiker. Es lassen sich Helligkeit und Kontrast einstellen, sowie in 5-6 Dialogen die Gradationskurven für Rot, Grün und Blau anpassen.
Aber:
- eine Veränderung von Helligkeit und Kontrast verändert auch die Farben
- es lassen sich keine Farbtemperatur und kein Zielgamma einstellen
- die Einstellung der Gradationskurven erfolgt nicht numerisch oder etwa so wie in Photoshop, sondern man zieht ein Quadrat innerhalb eines Farbkreises jeweils in die eine oder andere Richtung, um ein möglichst neutrales Grau zu erzeugen; diesen Schritt führt man jeweils für die einzelnen Segmente der Gradationskurven durch
- die Gradationskurven lassen sich nicht unabhängig für die einzelnen Farbkomponenten anpassen
- vor allem verfügt das Display über keine 10-Bit-LUT, d.h. bei Farbverläufen sind deutliche Stufen zu erkennen
Die Farbdarstellung des Displays alleine würde ich als sehr gut bezeichnen, allerdings liegt sie meines Erachtens durch die sehr simplen Einstellmöglichkeiten grösstenteils brach. Schade eigentlich.