Bootvorgang nur schwarz

  • Hallo zusammen!


    Habe mir gerade einen Philips 150P4AG gekauft und bin echt glücklich damit. :)) :))
    Allerdings lässt sich der Bootvorgang nicht mehr sichtbar mitverfolgen. Nicht dass es mich stört, dass ich das Windows Logo nicht mehr am Anfang sehe :D, aber das Bios würde ich schon gerne sehen. Habe das Tft analog und digital angeschlossen, es wird nicht dargestellt.


    Habe im Forum gelesen, dass das an der Grafikkarte liegen soll. Was passiert denn da? Könnte es auch andere Ursachen geben? ?(
    Würde mir evtl. eine neue GraKa kaufen, möchte dann aber nicht wieder dasselbe Problem haben. Bei welchen tritt denn dieser Fehler auf?




    Gruß


    physikus

    Einmal editiert, zuletzt von physikus ()

  • Ok sieht so aus, als gäbe zu diesem Thema nichts neues. Werde mir eine neue GraKa zulegen und hoffen, dass mein Bios wieder auftaucht...
    Drückt mir die Daumen :D


    gruß


    physikus

  • Hallo,


    das kann auch am TFT liegen, läßt sich so einfach nicht sagen.


    Möglichkeit 1: Der TFT kann schlicht das Signal von der Graka beim booten nicht verarbeiten weil die Auflösung (640*480) zu gering für ihn ist.
    Möglichkeit 2: Das Signal der Graka ist beim booten zu langsam (hat mal jemand hier behauptet der Ahnung davon hatte).


    Eine pauschale Aussage ist leider nicht möglich. Versuche doch mal ins Bios zu kommen, blind halt, und warte 1min ab ob das Bild dann erscheint.

  • Zitat

    Original von physikus
    Allerdings lässt sich der Bootvorgang nicht mehr sichtbar mitverfolgen. Nicht dass es mich stört, dass ich das Windows Logo nicht mehr am Anfang sehe :D, aber das Bios würde ich schon gerne sehen.


    Das Problem hatte ich auch bei meiner 9600XT, nach der Installation der Bildschirmtreiber hat sich das allerdings gelöst.

    fellie

  • Danke für die Antworten :]


    so also ich habe noch einiges ausprobiert.
    erstens habe ich jetzt windows xp. Ich kann nun anfangs einen kurzen Blick auf die testsequenz werfen, bevor's wieder schwarz wird. Bios sehe ich immer noch nicht. dafür das win xp logo. Und in Windows ist wieder alles normal.
    Wenn ich das TFT an meinen Laptop anschließ kann ich alles sehen.
    Würde evtl. ein Biosupdate helfen? Ist das überhaupt möglich ohne das Bios zu sehen? Will ja nicht aus Versehen wegen Blindheit mein System schrotten. ?(
    Versuche jetzt noch das Tft bei 'nem Freund anzuschließen. Wenn dann alles ok ist, liegt es an der GraKa, oder?


    gruß


    physikus

  • Was für eine Graka hast du denn? ATI oder Nvidia? Und welchen Treiber? Und versuche mal den Spaß im abgesicherten Modus.

    fellie

  • Habe den TFT für eine Freundin gekauft (Mediamarkt Bayreuth 249). Habe ihn zum Testem bei mir angeschlossen, der Bootvorgang wurde einwandfrei angezeigt. Muss also an deiner Graka liegen.

  • ich hab eine recht bescheidene, abgespeckte Grafikkarte eine ati-radeon 7500LE mit dem neuesten Treiber. (wehe einer lacht jetzt ;)) Mit der ich aber nie Probleme habe und bis jetzt auch immer zufrieden war. Mein Freund hat das selbe Problem und auch eine Ati-GraKa. Werde wohl auf eine nvdia umsteigen. Bei Ati häuft sich ja das anscheinend...


    gruß


    physikus


    P.S. Habe mein tft auch vom MM in Bayreuth :D

  • und ich geh in die Schäme und ecke mich...
    Also war schon drauf und dran mir eine neue GraKa zuzulegen, allerdings doch eine bessere für um die 100Euro, da ich etwas zukunftssicherer sein wollte. :))
    Zum Spaß und weil ich nicht glauben wollte/konnte/durfte, dass das was bringt, lud ich mir den neuen Bildschirmtreiber von philips runter und siehe da, es lachte mich ein Bios an... :D
    Ohne von meiner Schande ablenken zu wollen... wie kann das denn sein? Der Treiber wird doch nicht so früh geladen, oder doch??? ?( (Muß wohl so sein...) Das bringt ja mein Weltbild durcheinander ;)


    Danke nochmal für die hilfreichen Tipps. (besonders an fellie!)




    gruß


    physikus


  • :)) Siehst du, manchmal ist es doch ganz einfach. Ob es logisch ist sei mal dahin gestellt, aber Computer sind eben immer wieder für eine Überaschung gut :D

    fellie

  • nur habe ich ja dann wieder das Problem, wenn ich windoof mal wieder neu installieren muß... dann sehe ich ja wieder nichts... ?(
    Auf längere Sicht brauche ich da doch eine neue GraKa... aber mein Geldbeutel freut sich, dass es nicht gleich sein muß ;)


    gruß


    physikus

  • Zitat

    Original von physikus
    nur habe ich ja dann wieder das Problem, wenn ich windoof mal wieder neu installieren muß... dann sehe ich ja wieder nichts... ?(
    Auf längere Sicht brauche ich da doch eine neue GraKa... aber mein Geldbeutel freut sich, dass es nicht gleich sein muß ;)


    gruß


    physikus


    Dann machst du das genauso wie jetzt mit dem Treiber oder an einem anderen Bildschirm installieren. Sollte dann doch klappen ;)

    fellie

  • Hi,


    ich hatte das Problem auch schon einmal bei einem Kunden. Da war auch eine 7500 bzw. eine 9600Pro im Spiel.


    Bei beiden Karten gab es während des Bootvorgangs am 19" Terra-TFT kein Bild per DVI.


    Da half nur Anstöpseln per analogem Kabel (zusätzlich).


    Ich habe mal gelesen, daß evtl. das Flashen des Graka-Bios die Lösung dafür sein kann. Ich bin mir jedoch nicht sicher.


    Bei dem NEC2080ux+ bzw. beim H540S von Iiyama hatte ich mit meiner 9800Pro (Sapphire) keine Probleme damit.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ich habe das gleiche Problem mit einer Sapphire Radeon 9600XT und einem Iiyama ProLite E431S. Treiberinstallationen brachten nichts. Woran kann es noch liegen?