Hallo zusammen!
Also ich plane von meinem 17" CRT auf einen 17" TFT umzusteigen. Da kommt schon meine erste Frage:
Ich liege doch in der Annahme richtig, dass ein 17" TFT von der Bildgröße her einen 19" CRT gleicht, quasi ich "verbessere" mich in dieser Hinsicht doch dann?
Das nächste Problem was ich habe, dass viele Testergebnisse doch recht unterschiedlich ausfallen. TomHardware z.B. testet doch recht kritisch und stuft viele TFTs als nicht so spieletauglich ein wie das andere Tests ergeben.
Und soll man lieber auf die 12ms TFTs warten? Mir ist halt diese Spieletauglichkeit mit am wichtigsten. Aber auf der anderen Seite liest man wieder oft, dass diese 12ms nur "ertrickst" werden und es letztlich nichts bringt. Auf der anderen Seite lese ich hier im Forum Testberichte von 16ms TFTs, wo von voller Spieletauglichkeit die Rede ist. Also wozu dann ein 12ms TFT, der teuer und vllt. in der Bildqualität schlechter ist?
Von der Preis-Leistungs-Seite her gesehen muss man aber auch sagen, dass der Benq 767-12 gegenüber dem "normalen" 767 gerademal 30 € mehr kostet, was bei 400 € dann auch nicht mehr soviel ausmacht.
Was mich auch etwas durcheinander bringt ist eure Kaufberatung. Ich habe bei den 17 Zöllern den Acer AL1713, den Benq 767 und den Iiyama E431 als die spieletauglichsten (bei den Testberichten gerade hier aus dem Forum) herausgefiltert. Warum ist z.B. der Benq bei euch nicht aufgelistet? Muss doch nen Grund haben?!
Ansonsten ist mir bei eure Antwort gerade das Thema "12ms - Sinn oder Unsinn" oder anders gesagt, überhaupt gegenüber den 16mslern nötig?, wichtig...
Danke