Nec MultiSync 1960NXi Revision 1A

  • guten abend zusammen,


    ich brauche nochmal eure hilfe, und zwar habe ich mich ja für den 1960NXi von Nec entschieden und habe nun die möglichkeit einen aussteller zu kaufen der garnicht oder wenig gelaufen ist, allerdings habt mich der verkäufer darüber informiert dass es sich um die revision 1a handelt, er hat mir desweiteren angeboten das gerät sehr genau unter die lupe zu nehmen...


    welche tests sollte ich machen oder ist von der 1a generell abzuraten


    kann man bei nec irgendwie die gesamtlaufzeit herausfinden (im OSD vielleicht?!)


    welche software brauche ich um den tft zu testen (am besten mit download link)


    worauf muss ich insbesondere achten, habe von fiesen piep geräuschen der 1a hier gelesen, ist das geräte abhängig?


    ich bin grad in berlin und habe in der wohnung kein i-net, wär super toll wenn ihr mir bis spätestens so. eure erfahrungen mitteilt!


    achja, der spass soll nur 499,- euro kosten :D


    grüsse und besten dank
    RemoteControl

  • Also, 499,- Euro ist ein guter Kurs. Zum Geräusch des Monitors: Einfach dicht mit dem Ohr herangehen und hören. Dann im OSD die Helligkeit herunterregeln und weiter gut lauschen. Wenn er auch bei geringster Helligkeit kein Piepen von sich gibt, ist es ok. Wichtig dabei ist die Reduktion der Helligkeit. Bei 100 % Helligkeit piept fast kein TFT.
    Die Testprogramme findest Du hier.
    Du solltest Dir den Nokia-Monitortest und Pixperan herunterladen. Beim Nokia gibt es einen Unterpunkt, der den Bildschirm in verschiedenen Farben komplett einfärbt. Da kannst Du nach Pixelfehlern suchen.
    Mit Pixperan kannst Du die Schlieren überprüfen. Keine Angst: Das Auto schliert immer. Gut ist der Lesbarkeitstest: Alle Werte von 8 oder besser sind ok, dann kannst Du auch damit zocken. Die Anleitung für Pixperan ist hier versteckt. Solltest Du Dir ausdrucken.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Also, 499,- Euro ist ein guter Kurs. Zum Geräusch des Monitors: Einfach dicht mit dem Ohr herangehen und hören. Dann im OSD die Helligkeit herunterregeln und weiter gut lauschen. Wenn er auch bei geringster Helligkeit kein Piepen von sich gibt, ist es ok. Wichtig dabei ist die Reduktion der Helligkeit. Bei 100 % Helligkeit piept fast kein TFT.


    Wie oft sitzt man mit dem Ohr am TFT vor selbigen??
    Ich selbst habe ihn auch, und fast jedes elektrische Gerät pfieft, wenn man nur nah genug heran geht.
    Mein 1960iger pfeift nicht (ausser ich klebe mein Ohr ans Gehäuse).
    Also RemoteControl, einfach anwerfen das TEil, die anderen Tests kannste ja zur Beruhigung machen, die 499 sind ein wirklich guter Preis.
    Ach ja, ich habe Rev.1 b, kann sein, daß es was damit zu tun hat, daß er nicht pfeift, muß aber nicht.
    Möglich ist alles.