Suche einen 19" TFT!!!

  • Hallo,
    das Forum hier gefällt mir sehr gut und ich habe schon diverse Berichte bezüglich einzelner Monitore gelesen. Leider konnte ich mich nicht entscheiden und hoffe nun das ihr mir zu dem richtigen Gerät raten könnt.


    Ich suche einen 19" TFT Monitor. Pivot Funktion ist weniger wichtig. Kontrast und Helligkeit sollte meiner Meinung nach gut sein und er sollte vorallem für Spiele tauglich sein. Mit einer der neueren TFT-Technologien bzw. Panels wäre man doch sicherlich auf der sicheren Seite oder? Ich interessiere mich in diesem Zusammenhang vorallem für ein S-IPS Panel. Ansonsten sollte der Monitor einen DVI-Eingang und wenn möglich Lautsprecher besitzen und wenn möglich nicht mehr als 650 Euro kosten. Dies ist die absolute Schmerzgrenze.


    In meiner engeren Auswahl steht derzeit der Iiyama E481S. Das Gerät wird hier ja vom feinsten gelobt und soll auch bei Spielen gut sein. Nun hätte ich dazu noch ein paar Fragen.

    - Worin besteht der Unterschied zwischen dem E481S und dem Iiyama AS4821 DT? Der AS4821DT hat doch ein MVA-Display und ist dennoch deutlich teuerer. Warum?
    - Besitzt der E481S ein S-IPS oder nur ein IPS Panel und worin besteht hier der Unterschied?


    Nun sind mir auch noch andere Monitor aufgefallen und ich wollte dazu mal eure Meinung erfragen. Zum einen wäre da der BenQ FP937s, NEC Multisync 1960NXi, LG Flatron L-1920B und der Acer AL-1931.


    Das sind doch die derzeit aktuellesten Geräte oder? Leider wird die Entscheidung sicherlich nicht einfach fallen aber ich hoffe einfach mal auf eure Kompetenz.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.


    Jackson

  • Hallo jackson und Willkommen im Forum


    Hier erst einmal ein Vergleich der Monitore. Ich hatte zuerst alle von dir oben erwähnten Monitore in den Vergleich aufgenommen, und anschließend diejenigen entfernt, welche keinen DVI-Eingang besitzen und über keine Lautsprecher verfügen.
    Der Unterschied der beiden Iiyama liegt im MVA Panel des AS4821 DT. Dieses Panel ist zum Spielen weniger geeignet. Deshalb dürfte der Acer auch nicht mehr in Frage kommen.
    Der Iiyama E 481S besitzt ein S-IPS Panel. Dies ist eine Weiterentwichklung des IPS Panel. Der BenQ ist zum Spielen auch noch gut geeignet, besitzt aber keinen DVI-Eingang. Bleiben eigentlich nur noch der Iiyama E481S oder der Fujitsu P19-1A. Die Preise dürften z.B. bei glaub ich unter 600€ liegen.
    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • - Worin besteht der Unterschied zwischen dem E481S und dem Iiyama AS4821 DT? Der AS4821DT hat doch ein MVA-Display und ist dennoch deutlich teuerer. Warum?


    Hier siehst du den genauen Unterschied der beiden Modelle ;)
    Der Preisunterschied ist nichts ungewöhnliches, für ein gutes MVA Panel bezahlt man durchaus mehr als für ein IPS Panel. Bei den Eizo Geräten wird das besonders deutlich.


    - Besitzt der E481S ein S-IPS oder nur ein IPS Panel und worin besteht hier der Unterschied?


    Die Frage wurde schon mehrfach gestellt und seitens Iiyama noch immer nicht genau beantwortet. Meine Anfrage bei Iiyama wurde mit IPS Panel beantwortet, allerdings steckt in dem Iiyama ein LG Panel was auch im FSC oder Nec1960nxi verbaut ist und diese sind eben S-IPS Panel. Der Unterschied ist das das S-IPS Panel eine Weiterentwicklung des IPS Panels ist. Aber im Grunde brauchst du dir darüber keinen Kopf machen.



    Nun sind mir auch noch andere Monitor aufgefallen und ich wollte dazu mal eure Meinung erfragen. Zum einen wäre da der BenQ FP937s, NEC Multisync 1960NXi, LG Flatron L-1920B und der Acer AL-1931.


    Hier die Gegenüberstellung deiner Kanditaten. Wie du siehst fällt der Acer 1931 aus deinem Raster raus, dieser hat ein MVA Panel und ist nicht gerade für Spieler geeignet. Bleiben also noch der Nec, LG und Benq. Der Benq ist brandneu und für Spieler sehr interessant. Ein TN Panel in einem 19er ist schon eine feiner Sache, allerdings leidet darunter ein wenig der Blickwinkel. Dieser ist eben TN-Typisch etwas gering.



    Das sind doch die derzeit aktuellesten Geräte oder? Leider wird die Entscheidung sicherlich nicht einfach fallen aber ich hoffe einfach mal auf eure Kompetenz.


    Wenn du die Kaufberatung schon gesehen hast dann ist würde ich sagen die Geräte sind recht aktuell :D
    Es spricht aber nichts gegen den Iiyama E481, nur mal so am Rande ;)

    fellie

  • Danke für den schönen Vergleich, ich wusste leider nicht wie man so was erstellt. Was ganz klar auffällt ist das der Siemens-Monitor eine deutlich bessere Ausstattung als der Iiyama bietet, was für mich leider etwas schade ist. Denn tendenziell würde ich ehr zum Iiyama tendieren doch aufgrund der besseren Ausstattung kommt der FSC-Monitor wirklich in Betracht.


    Jedoch haben sich noch ein paar Fragen aufgeworfen:
    1. Was hat das mit der Pixelfehlerklasse auf sich? Ist 2 ok oder wäre 1 besser?
    2. Sind Helligkeit und Kontrast in Ordnung für die Augen denn das MVA Panel bietet hier ja deutlich bessere Werte oder?
    3. Wie gross ist der Unterschied zwischen TCO 99 und TCO 03?
    4. Gibt es vielleicht ohne Lautsprecher noch gute Monitore, die vergleichbar mit den beiden sind?


    Danke und Gruss
    Jackson


  • 1. Die Pixelfehlerklasse 1 kannst du sicherlich nicht bezahlen! :D Daher ist die Pixelfehlerklasse 2 der Stand der Dinge im Moment für Home und Office-User.
    2. Den Unterschied wirst du sicherlich kaum wahrnehmen, daher einfach Schwamm drüber und keine Gedanken darüber machen. Bei einem VA Panel ist der Schwarzwert eben einen Tick besser und macht sich eben ein wenig bemerkbar im Kontrastwert. Die Farben werden bei einem VA Panel ebenfalls einen Tick besser dargestellt, daher legen Grafiker auch meistens bei Eizo Geräten mit MVA/PVA Panel goldrichtig.
    3. Der Unterschied der TCO besteht hauptsächlich in der Ergonomie der Geräte. Diese wurde bei TCO03 nochmals verschärft. Das heißt mehr Beachtung der Gehäusefarbe, Energieverbrauch etc. In der Praxis aber keine spürbaren Unterschiede ;)
    4. Blicke in die Kaufberatung oder nutze den Feature Guide

    fellie

  • THX Fellie, ging ja schneller als die Polizei erlaubt. :))


    Jetzt muss ich aber noch die Frage stellen, ob sich vielleicht das Warten noch lohnen würde? Kommen in den nächsten paar Wochen noch Modelle von Iiyama oder so heraus? Schade das es den E481S nicht mit etwas besserer Ausstattung gibt. Was mir noch aufgefallen ist, das die 19" max. 1280 x 1024 schaffen, das komische ist das dies aber die meisten 17" auch schaffen. Sollte ein 19" nicht mind. 1600x1200 schaffen?


    Ich werde mir jetzt mal die Testberichte zu dem FSC-Monitor durchlesen. Falls es noch Fragen gibt weiß ich ja wo sie zu stellen sind.

  • Naja warten kann man immer, aber du kennst sicherlich die schnelle EDV-Welt, es gibt nie einen richtigen Zeitpunkt :D Ich würde in deinem Fall zuschlagen, die Preis sind zur Zeit auch Klasse und du solltest mit der jetzigen Technik schon wunderbar auskommen.
    Die Auflösung ist bei den 19 Zoll Modellen wie du richtig erkannt hast eben auch nur 1280x1024 Pixel. Wenn du eine 1600x1200 haben möchtest musst du zu einem 20 Zoll TFT greifen. Ist leider so. Aber ehrlich gesagt finde ich 1280x1024 bei einem 19 Zoll TFT perfekt :D


    Solltest du noch Fragen haben, einfach Fragen, dafür sind wir ja hier ;)

    fellie

  • Wie sieht es eigentlich mit der Wandmontage aus? Da sind die ja alle tauglich oder?

  • Hallo jackson,


    Fellie hat Dir ja schon alles super beantwortet.


    Interessante Modelle kommen immer heraus, darum ist es immer schwer den richtigen Kaufzeitpunkt zu erwischen. Die besten Modelle hast Du Dir ja schon ausgesucht, wobei der Fujitsu wirklich alle Features bietet, was das TFT-Herz begehrt.


    Ich finde 1280 x 1024 auf einem 19" Zoll Geräte als die ideale Auflösung, die nächste Steigerung 1600 x 1200 gibts ab 20 Zoll.


    Interessante zukünftige Modelle sind der NEC1980sxi (wann?) und der Sony HS94PB (ca. 27.07.04). Dazu gibt es halt noch keine Erfahrungsberichte.


    Gruss GranPoelli :)


    Edit: Jetzt war ich zu langsam, gegen Fellie habe ich keine Chance! :D

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von jackson
    Wie sieht es eigentlich mit der Wandmontage aus? Da sind die ja alle tauglich oder?


    Die Modelle haben alle die VESA-Norm, also kannst du sie alle für eine Wandmontage missbrauchen :D

    fellie

  • Hallo


    ich wollt euch nur mitteilen das ich mich zu 99 % für den Iiyama E381S entschieden habe, jetzt ist die Frage wo bekomme ich diesen Monitor nur her? Der Preis sollte unter 600 Euro liegen und der Laden sollte nach möglichkeit in meiner Umgebung sein. Ich wohne in Nürnberg.
    Aus dem Internet möchte ich nur bestellen wenn die Möglichkeit besteht per Nachnahme zu bezahlen denn so viel Geld überweise ich nicht per Vorkasse!
    Habt ihr tipps für mich? MediaMarkt und Saturn führen ja kein Iiyama oder?

  • Hallo jackson


    Ruf doch mal bei an. Dort kostet er z.Zt. unter 600€, und du kannst sicher sein, das der Service stimmt. Es gab schon andere User, die zuerst nicht per Vorkasse bezahlen wollten, und letztendlich doch bei tftshop.net bestellt haben. ;)


    gruß

  • Hi
    davon habe ich schon gehört. Der Laden ist bestimmt ok, aber falls doch mal Probleme auftreten kann ich den auch nicht so leicht hinbringen sondern habe das Problem mit dem Versenden usw.

  • Ja, ähm.... ;)


    Keine Ahnung ich finde es halt nervig das Gerät auf die Post zu bringen, möglicherweise noch die Versandkosten auszulegen und dann wochenlang warten bis man Ersatz bekommt, außerdem fehlt es einem viel schwerer über das Internet Druck zu machen falls es mal wirklich hartnäckige Probleme gibt und der Verkäufer kein Ersatzgerät rausgeben möchte. Reicht das? :tongue:

  • Zitat

    original von jackson
    Reicht das? :tongue:


    Nein! ;)


    1.) können dir die erwähnten Probleme (ausser wenigen Ausnahmen) auch im ,Laden nebenan' auftauchen.
    2.) Ob du das Gerät zur Post bringen musst oder zum Händler, ist wohl kein soooo großer Unterschied.
    3.) Im Internet bestellt, hast du 14 Tage Rückgaberecht.
    4.) Falls es Probleme mit dem Gerät gibt, genügt meist ein Anruf beim Service, und das TFT wird nach Terminvereinbarung getauscht. (meistens sogar noch abgeholt)
    5.)Hab ich dir ja nur empfohlen, mal bei tftshop.net anzurufen, und dich zu erkundigen, wie in einem solchen Fall alles geregelt wird.


    Reicht das? :P


    gruß

  • Es wird mal GAR NICHTS zur Post gebracht!!!
    Die Geräte haben einen VOR-ORT Austauschservice und das vom Hersteller.
    Reaktionszeit i.d.R. 48 Stunden (Werktags)...
    Das ganze kostet dich EIN TELEFONAT!!!


    Jackson beruhige dich wieder einmal. Du machst dir Gedanken über ungelegte Eier. :))
    Mein Glas ist noch halbvoll und nicht "schon halb leer" ist die Devise für dieses Land :D

  • Reicht das?


    Ja das Reicht schon. Soweit so gut, ich rufe da mal an, vielleicht macht er es ja zu meiner Sicherheit auf Nachnahme dann könnte ich mich damit anfreunden :)

  • Das bringt doch nur extra Aufwand. Die Sache ist für dich mit der Überweisung 100% sicher. Meinst du sonst wär TFTSHOP.NET hier noch Moderator und wir hätten ihn nicht schon längst nach Italien vertrieben?


    Mach dir keinen Kopf, dass geht gut!