Belinea 101751 (Prad.de User)

  • Hallo zusammen!


    Nach langer Überlegung habe ich mich statt eines 15" doch für einen 17" TFT entschieden. Das ganze Drama ;) ist hier nachzulesen:


    Der TFT sollte allerdings nicht für mich, sondern für meine Schwiegereltern sein. Da ich mit meinem 19" TFT Belinea 101920 sehr zufrieden bin, hab ich mich auch bei den 17" TFT's bei Belinea umgeschaut. Es ist also ein Belinea 101751 geworden.


    Um nicht alle Merkmale des TFT's aufzählen zu müssen, hier der Link auf die Herstellerseite auf Prad.de: Belinea 101751


    Nun zum Eindruck welchen der Belinea 101751 bei mir hinterlassen hat:


    Optik:

    • optisch macht der ebenfalls in Silber und Schwarz gehaltene TFT fast genauso einen guten Eindruck wie mein Belinea 101920, da der untere Rand wegen der vorn angebrachten Lautsprecher wesentlich breiter ist (Geschmackssache halt)
    • auf jedenfall ein Hingucker auf dem Schreibtisch


    Lieferumfang:

    • neben dem TFT-Display inkl. Standfuß ist ein Handbuch, ein analoges Monitorkabel, ein Audiokabel für die integrierten Lautsprecher und ein Stromkabel dabei
    • ein DVI-Kabel fehlt leider, kann man ja aber bekanntlich bei Reichelt Elektronik günstig erstehen


    Inbetriebnahme:

    • die Inbetriebnahme ist Kinderleicht
    • der TFT wird einfach in den Standfuß eingeklickt und steht super fest
    • alle Anschlüsse sind problemlos erreichbar und anzuschließen


    Einstellungen:

    • bei analogem Anschluss reicht ein Druck auf die Taste "Auto" und das Bild wird optimal eingestellt
    • hat man Analog und DVI angeschlossen, reicht ein Druck auf die Taste "Source" und man wechselt zwischen den beiden Eingangssignalen hin und her
    • das fünfsprachige OSD ist übersichtlich aufgebaut und lässt sich leicht bedienen
    • die Pivotfunktion ist über den Grafikartentreiber einzustellen, eine Software wird von Belinea nicht mitgeliefert, wobei dies auch nicht nötig ist


    Bildeindruck:

    • für mich war die Einstellung nach Druck der Taste "Auto" optimal, Helligkeit und Kontrast können natürlich je nach empfinden nachgeregelt werden
    • bei der Ausleuchtung kann ich nicht meckern, ein komplett weißer Bildschirm ist überall weiß und ein komplett schwarzer Bildschirm überall schwarz
    • Bilder erstrahlen in voller Farbenpracht, einfach Klasse
    • der Blickwinkel ist sowohl horizontal wie vertikal super, beim Blick von der Seite/Oben/Unten gibt es nur leichte Helligkeitsveränderungen des Bildes
    • die Schrift der Desktopsymbole, von Programmmenüs und auch auf Webseiten ist trotz der hohen Standardauflösung von 1280x1024 für mich gut zu lesen (mal schauen was meine Schwiegereltern sagen ?()
    • Pixel- oder Subpixelfehler hab ich keine gefunden :))
    • starke Schlierenbildung konnte ich bisher nur beim Monitorcheckprogramm mit dem roten Auto feststellen, leichte Schlieren gibt es auch beim Scrollen, finde ich aber nicht störend


    Technik:

    • die Lautsprecher sind für Windowsklänge und ein wenig Hintergrundmusik brauchbar, bei der Größe sind natürlich keine Wunder zu erwarten, von Bass ist keine Spur, wer also guten Klang möchte nimmt lieber ein Soundsystem oder die Hifianlage
    • das Display lässt sich per Pivotfunktion leicht drehen, dies ist auch in der niedrigsten Position ohne am Standfuß anzustoßen möglich (geht haarscharf vorbei :D), ein korrekter 90° Anschlag ist nicht vorhanden, find ich allerdings nicht so tragisch


    Fazit:
    Für den Bereich Internet/Office ist der TFT uneingeschränkt einsetzbar und auch für bei der Grafikbearbeitung sollte dies möglich sein. Ich hab es zwar noch nicht getestet, aber ich denke auch Gelegenheitsspieler werden mit diesem TFT ihre Freude haben. Für Hardcoregamer ist es Aufgrund der Schlierenbildung sicherlich nicht geeignet. Im Zweifelsfalle einfach selber mal testen.
    Falls ich ein paar wichtige Details oder Tests vergessen habe, reiche ich diese gerne auf Wunsch nach. So, dann wünsche ich jetzt viel Spaß beim lesen.



    Gruß


    speedy

    Einmal editiert, zuletzt von speedy ()

  • Endlich mal wieder ein Testbericht zu einem tollen und preiswerten Office Monitor. Gute Wahl für das Anforderungsprofil deiner Schwiegereltern Speedy ;)

  • Hallo.
    Bin mir auch gerade am überlegen, ob ich mir den Monitor hole.
    Hat vielleicht einmal jemand ein paar ordentliche Bilder von dem Monitor?
    Im Internet finde ich leider nichts.
    Was mich noch interessiert, wie es mit ein paar scpielen und DVD's aussieht.
    Ich bin nur Gelegenheitsspieler. Sieht das Bild echt so mies aus??? Wie siehts denn mit nem DVI Kabel aus?
    Wie siehts denn mit DVD schaun aus?
    Bleibt das Bild scharf oder schliert es genauso stark?



    Was mich noch interessiert, wenn ich den TFT bei einem online Händler bestelle, kann ich diesen dann innerhalb 2 Wochen wieder zurückschicken, ohne Angaben von Gründen und bekomme dan mein Geld wieder?


    Danke!

  • Hallo,


    dieser Monitor hat ja ein PVA Panel von Samsung, ich gehe mal davon aus, so lustige Effekte wie ich mit meinem Syncmaster 701T (TN Panel) feststellen kann, gibt es da nicht, oder?
    Siehe z.b. hier, ganz unten:
    Samsung Syncmaster 701T (Prad.de User)


    Mir ist nämlich Helligkeit/Kontrast/Farbdarstellung etc. wichtiger als die respone time, aber der 701T scheint ein äußert schlechtes TN Panel zu haben, da andere TN Panels (wie z.B. das von LG das Packy erwähnt) diesen Effekt bei weitem nicht so stark haben...


    Kann jemand der den 101751 besitzt bestätigen dass Farbverfälschungen etc. da definitiv nicht auftreten wenn man sich nur 10cm bewegt?
    Also eigentlich ja klar, weil PVA Panel, aber ich will nur sicher gehen, da meines Erachtens nach auch das Verhalten meines 701T eher unteres Qualitätsende der TN-Schiene ist...