So Leute,
ich möchte mal nur kurz meine Erfahrung mit ProLite E431S hier schreiben.
Ich habe ca. 2 Jahre damit gewartet mir ein TFT Monitor zu kaufen, aber auch die letzten 2 Wochen habe ich schlechte Erfahrungen machen müssen.
Als erstes habe ich mir den SF P19-1A gekauft. Zwar war die Bildqualität sehr gut aber obwohl es ein IPS Pannel hatte, habe ich in div. Spiele (vor allem Ego-Shooter) deutlich merkbare schlieren festgestellt, an die ich mich auch nicht gewöhnen könnte. So habe ich den Monitor am nächsten Tag zurückgebracht und wollte es umtauschen. Im Laden habe ich dann die 2 Iiyama Monitore gesehen (E431s und E481s) und hatte die Gelegenheit die beiden Monitore direkt zu vergleichen. Bei der E481s (19") hat mir aber die Ausleuchtung nicht so gut gefallen und irgendwie habe ich das Gefühl gehabt, daß der E431s (17") etwas besser war, was die Bildquialität & Spiele betrifft. Auf einem der Rechner war schon FarCry installiert und der Vekäufer war so Nett und hat mir die beiden Monitor direkt testen lassen.
Also habe ich mich für den E431s in silber entschieden.
Zu Hause angekommen habe ich es gleich angeschlossen und die neuesten GraKa-Treiber installiert. Nach dem 1. Start ist mir erstmal die sehr gute Bildqualität sofort aufgefallen. Brillante Farben, sehr gute Ausleuchtung und das wichtigste: keine Pixelfehler
Den Monitor muss man mit 1280x1024 betreiben, da ansonsten das Bild interpoliert wird und dadurch unscharf wird. (Angeschlossen über DVI, aber Achtung: Es wir kein DVI Kabel mitgelierert)
Negativ viel mir sofort die Schriftgröße unter Windows auf. Die waren für meine Augen viel zu klein. Also habe ich sie unter Windows und Internet Explorer vergrößert und auf 120 dpi eingestellt. Neustart und zufrieden war ich.
Es ist unglaublich wie stark der Monitor auch unter hellichten Tag so stark und brillant leuchten kann. Früher habe ich bei meinem CRT Monitor (Philips 107E) den Raum abdunkeln müssen damit ich noch was am Bildschirm erkennen kann obwohl Kontrast auf max. eingestellt war. Da ist bei Iiyama einfach nur genial !!
Ich habe dann aber das Bildschirm etwas abgedunkelt in dem ich die Farbtemperatur auf Stufe 3 gestellt hab'. Zusätzlich hat man noch die Möglichkeit R,G,B Anteile fein einzustellen.
Auf dem Rechner hatte ich schon die Testprogramme von Prag.de und die hat der E431s ohne schlieren bestanden (natürlich nicht so perfekt wie auf' nem CRT) was bei P19-1A aber deutliche schlieren zu erkennen waren !
Dann Sofort natürlich die Spiele getestet...
FarCry: Perfektes Bild, keine schlieren zu erkennen... (bei P19-1A habe ich schlieren wahrnehmen können, wenn ich mich im Spiel gedreht hab'.)
Pro Pinball: Mein Ball scrollt sauber über dem Bildschirm. Keine schlieren. Nur wenn der Ball stark abprallt, erkennt man ein "Wegwisch" effekte. Also ich sehe den Ball noch ein bruchteil von Sekunden an der alten Stelle, aber man muss wirklich genau hinschauen um das zu erkennen.
Call of Duty: keine schlieren feststellbar...
Fazit: Endlich habe ich den Monitor gefunden mit der ich mein alten CRT Monitor ohne bedenken ablösen kann. Der P19-1A hat zwar auch ein IPS Pannel ,aber warum das Bild nicht so schlierenfrei ist wie mit IIyama verstehe ich nicht. Trotzdem ist aber auch der P19-1A Spieletauglich wenn man sich nich daran stören läßt, denn es gibt schlimmere !! Aber der E431s ist einfach eine Spitzenklasse und für TFT verhältnisse ein schlierenfreies Monitor.
Die Invesition hat sich auf alle Fälle gelohnt und den gebe ich jetzt nicht mehr her...
cu
netmaster