Samsung 193P oder NEC 1960NXi?

  • Also die c't hat ihn nur eingeschränkt spieletauglich eingestuft. Und da stimme ich zu. Wenn man nicht so drauf achtet und nicht so schnelle Spiele spielt, ist er voll OK.
    Aber du scheinst sehr anspruchsvoll zu sein, vor allem in allen Bereichen. Zocker sind ja im Farbbereich meist nicht so anspruchsvoll. Daher wird ne gute Röhre und ein paar Jahre Geduld wohl die beste Wahl sein. Oder wenn du das Geld hast ein TFT fürs Spielen, einen für die Farbechtheit.


    Ich weiß nicht, wo du nun nachgelesen hast, aber zB chip ist auch nicht mehr, was es mal war. Wenn ich so im Kiosk umherschaue, sieht eigentlich nur die ct noch halbwegs vertrauenswürdig aus. Alle andere nähern sich wohl eher ComputerBild Niveau.


    Außerdem sind die technischen Angaben auch nicht korrekt. Effektiv hat der Samsung keine 20ms. Ich habe so 40-50ms mit PixPerAn 'gemessen'. Das triffts wohl eher. Vielleicht testen die Zeitschriften auch nur virtuell :D

  • Die einzigen TFT's, welche ich persönlich schonmal im Alltag testen konnte, sind ein 17" von Acer (Büro) und ein 19" von Tevion (ALDI). Die fand ich jetzt nicht so super, würde sie als durchschnittlich einstufen. Zumal sie ja auch nur analogeingänge haben. Beim ALDI konnte man schon dicke Schlieren ausmachen.


    Solange Sony HS94P oder Iiyama 481 besser sind als das, bin ich schon zufrieden fürs erste.

  • Ist mir gerade eingefallen:


    Thema Farbechtheit.

    Allerdings haben die alle Monitore mit Hardware farbkalibriert. Mit sonem Meßgerät, was man auf den Monitor hängt. Gibts wohl schon für 160€ Also vielleicht ist das eine Alternative.

  • So ein Messgerät bekommt man doch bei Conradt Elektronik. Man kann es sich ja mal kaufen und notfalls umtauschen, falls es einem doch nicht gefällt ;) ...
    quatographic.de


    Die Schlinge scheint sich zu zu ziehen. Iiyama oder Sony? Leider kann man die beiden Geräte nirgends miteinander vergleichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha ()

  • Zitat

    Original von Micha
    Die Schlinge scheint sich zu zu ziehen. Iiyama oder Sony? Leider kann man die beiden Geräte nirgends miteinander vergleichen.


    Du solltest nicht vergessen das der Sony ein TN Panel besitzt! Zwar sehr gut für schnelle Spiele, aber doch eher nichts für professionelle Bildbearbeitung. Also bitte beachten ;)

    fellie

  • Ja das macht die Sache natürlich schwierig. Allerdings verdien ich mit Bildbearbeitung kein Geld, insofern ist die Sache für mich klar.


    Und die Sache mit der Schlierenbildung wird mich vermutlich zufrieden stellen. Habe gerade nochmal den 19" TFT von Tevion (analog input) mit Far Cry getestet, da war kaum Schlierenbildung im Spiel aus zu machen, obwohl der in eurem Prad-Test einen langen Schweif hinter dem roten Quadrat herzieht.