Suche speziellen Monitor (Stichworte: Farbverbindlich, Pivot, TV usw.)

  • Hallo und guten Tag,


    ich wende mich hiermit an Fachleute und bin seit kurzem begeisterter prad.de-Leser.
    Da ich schon lange das Board durchsuche, muss ich jetzt dennoch mal meine speziellen
    Fragen loswerden (da ich plane ein TFT zu kaufen).


    Meine Anforderungen an ein neues Display:
    + 19" Zoll Diagonale - (1280x1024) lieber größere Pixel pro Diagonale,
    + Analog und DVI Eingänge - noch habe ich analoge GK,
    + Farbmanagement; Profilierung - bin ein "kritischer" Bildbearbeiter in der Druckvorstufe,
    + großer Farbumfang; gute Schärfe; Kontrast; Helligkeit; Geometrie; Einstellmöglichkeiten usw.,
    + Pivot-Funktion - nicht zwingend am Display-Fuss da ich einen speziellen Wandhalter holen möchte allerdings gute Darstellung im Pivot
    + (im Idealfall mit TV-Features da ich den Monitor auch transportieren möchte deshalb keine externe Box)

    + und jetzt kommt es... bezahlbar :)


    1.Welche Panel-Typen eignen sich für eine qualitativ hochwertige Anzeige im Hochkant-Format?
    (Bzw. welche eher nicht?)


    2.Welche Panel-Typen sind eher moderner und als qualitativ hochwertig einzustufen?


    3.Welcher Hersteller bietet mit guten TV-Funktionen auch einen guten Monitor?
    (nur Samsung?)


    4.Sind meine Anforderungen überhaupt unter einen Hut zu bekommen?


    5.Wenn ja, welcher Monitor ist empfehlswert?
    Bin bereit Abstriche zu machen)


    Vielen Dank

  • Zitat

    + Farbmanagement; Profilierung - bin ein "kritischer" Bildbearbeiter in der Druckvorstufe,


    Allein diese Anforderung führt dich unweigerlich zu den Eizo CG-Modellen.
    ...oder wieder zurück zu einem Röhrengerät...

  • Danke Robert,


    ich hatte auf eine Antwort aus dem TFTshop gehofft :)
    Ich glaube ich habe wohl Ansprüche die nur schwer unter einen Hut zu bringen sind.


    Könnt ihr Aussagen machen in Bezug auf 1. und 2.?
    --
    Habe ich einen schlechten Zeitpunkt gewählt Fragen zu stellen?
    Schließlich startet gerade Olympia...
    Naja kann ja noch werden mit Antworten - ist ja nicht so einfach zu beantworten...


    Bis bald und 1000Dank

  • Im Grunde eignen sich alle Paneltypen auch für das hochkant-Format.
    Für den TFT ändert sich im Grunde nicht viel. Er wird lediglich "auf die Seite" gelegt. Eine leistungsstarke (also aktuelle) Grafikkarte vorausgesetzt ist das Ergebnis annährend identisch mit dem Querformat.
    Der einzige beeinträchtigende Faktor kann der Blickwinkel des TFT werden. Hier also vorwiegend zu Geräten mit hohen Blickwinkeln >= 160° greifen.
    (Zumindest bei deinem Anwenderprofil.)


    Im Grunde gibt es das "modernere" Panel nicht.
    Es werden 3 unterschiedliche Techniken zeitgleich vorangetrieben, wobei jede einzelne Paneltechnik ihre Vorzüge, aber auch Nachteile mit sich bringt. Die verschiedenen Paneltechniken sind bei der Herstellung durch den betriebenen Aufwand unterschiedlich teuer.


    Hier eine kurze Auflistung:


    TN-Panel
    Vorteile: Preis, Momentan die schnellsten Reaktionszeiten, für Otto-Normalverbraucher / Büroanwendungen in der Regel ausreichend.
    Nachteile: Blickwinkel, Graustufenauflösung, Farbverbindlichkeit
    Anwender: Vorwiegend Zocker
    Größte Verbreitung: 17 Zoll


    IPS Panel:
    Vorteile: Momentan wohl das beste Gemisch aus Geschwindigkeit, Blickwinkel, Graustufen.
    Nachteil?: Etwas blasser als VA Panel (die aber eh sehr kräftig wirken), meist ein leichter "Kristallineffekt" der Oberfläche, Schwarzdarstellung nicht ganz so satt wie bei VA.
    Anwender: Allrounder, anspruchsvollere Büroanwendung (Blickwinkel)
    Größte Verbreitung: 19+20 Zoll
    Exzellentes Gemisch der Leistung bei 20 + 23 Zoll (Geschwindigkeit+Bildpunktgröße) -dadurch fast so schneller Eindruck wie bei TN (ohne deren Nachteile!!!)


    VA Panel:
    Vorteile: Satte sehr kräftige Farben, momentan die beste Graustufenauflösung, annährend Schwarzdarstellung möglich (aber trotzdem noch nicht schwarz!), größtmögliche Blickwinkel.
    Nachteile: Teuer in der Herstellung, deutlich (sichtbar!) langsamer als IPS oder TN. Dadurch mittlerweile nicht mehr als "Spieletauglich" eingestuft.
    Anwender: Vorwiegend Bildbearbeitung (Spezialgeräte Eizo CG) + Büroanwendung
    Größte Verbreitung: 19 Zoll + größer, kaum anzutreffen bei 15, 17, 18, 20 Zoll


    Du siehst, ganz so einfach ist die Auswahl nicht zu treffen.
    Es kommt immer auf das richtige Verhältnis für deine Anwendungen an.
    Eine echte eierlegende Wollmilchsau gibt es auch heute noch nicht.
    In Teilbereichen wirst du immer Kompromisse eingehen müssen. In der Regel findet sich aber immer eine Lösung.

  • Hallo,


    danke für die Hintergrundinformationen - ich werde mein Hauptaugenmerk wohl auf IPS-Panel und *VA-Panel legen.


    Könnt Ihr mir trotzdem noch Infos oder Links geben wo ich mehr Infos über die Panel-Arten in der TFT-Monitor-Auswahlliste bekomme:
    Paneltyp:


    Der Stichpunkt über 160 Grad Blickwinkel ist mir erst jetzt richtig bewusst geworden, weil ja im Hochkantformat bei 19"-lern allein schon durch die Größe des Schirms in der Betrachtung von oben nach unten große Winkelunterschiede automatisch vorhanden sind wenn man davor sitzt oder steht...


    So nun werde ich wohl weiterhin das Board durchforsten sowie die c´t uvm. bemühen um Infos zu bekommen über gute Display´s.



    Vielen Dank euch schonmal - für mehr Infos bin natürlich weiterhin dankbar.

  • Hallo,


    ich habe nun nach langem Suchen meine Präferenzen abgesteckt.
    Panel: eigentlich *-IPS
    Auflösung: 1280x1024
    Größe: 17 18 19 Zoll
    Wanderhalterung möglich, TV-Tuner intern weil ich das Gerät transportieren möchte.
    So nun bleiben m.M. noch zur Auswahl:
    Iiyama ProLite E430T-S, Atec Neoview AL190N, Atec Neoview AL170-N und LG FLATRON L1810A
    Welchen würdest Du empfehlen?
    Meine Hintergedanken:
    Der Iiyama hat leider "nur" ein TN-Display - is das schlimm?
    ansonsten mein Favorit - da er halt ne gute Marke ist - oder?
    Der Atec Neoview AL190N scheint von den technischen Daten DAS Gerät zu sein und sehr chic- bloss leider nirgends zu kaufen.
    Der LG hat auch eigentlich alles sogar IPS - aber so chic is er halt nicht.


    Okay das war es von mir - wenn Du andere Empfehlungen hast wäre echt
    hilfreich.
    Danke