Mahlzeit,
ich verfolge dieses Board schon länger und will jetzt auch mal was zurückgeben.
Letzten Mittwoch konnte ich dem Preis von 943,30€ bei Mindfactory für den 181T nicht widerstehen und habe bestellt.
Ich wollte ja eigentlich bis Weihnachten warten, aber man gönnt sich ja sonst nichts. *g*
Bezahlt habe ich gleich am Mittwoch per Überweisung, am Montag (also gestern) kam gegen Abend die Versandbenachrichtigung, heute ist er angekommen.
Also insgesamt 6 Tage, incl. Wochenende und Überweisung.
Das könnte nicht besser sein, grosses Lob an Mindfactory.
Das Baudatum ist "August 2002", die Garantiekarte ist in Russisch, die Farbe des Rahmens ist silber.
Meine Graka, Abit Ti4200, Omega Treiber v1.182, habe ich per RefreshLook auf 60 Hz getrimmt, 1280x1024 eingestellt, alte Röhre ab, TFT an dem DVI dran.
Eingeschaltet, nichts.
Die Graka erkennt den Wechsel den Ausgang (von analog auf digital) anscheinend erst bei einem Neustart.
Also neu gestartet, sofort Bild gehabt, keine Probleme mit dem bekannten Standby-Problem.
Bild ist schlicht perfekt, klar, strahlend, scharf, top.
Helligkeit steht auf 80, wurde vom TFT selbst eingestellt, ich brauchte nichts an den Einstellungen verändern.
Ich konnte bis jetzt weder Pixelfehler noch Flecken beim Schwarzbild erkennen, (getestet mit dem Nokia Programm).
Schlieren sind im Normalbetrieb nicht zu erkennen, auch bei Video's nicht. (hab erst einige probiert).
Schlieren treten aber bei schnellen Bewegung von Rottönen auf, wenn ich ein entsprechendes Jpeg schnell hin- und her bewege, treten sie recht stark auf.
Aber das ist eine Testsituation, die normalerweise nicht auftritt.
Damit kann ich leben.
Als Spiel habe ich erstmal kurz Neverwinternights angespielt, bei schwarzen Kanten ist ein leichtes Schlieren zu erkennen, stört den Spielfluss aber nicht.
Das Bild ist übrigens sehr winkeltreu, man muss sich schon den Kopf verrenken, bevor es nennenswerte Änderungen gibt.
Der TFT macht auch keinerlei Geräusche, kein Brummen, wie es in einigen Postings beschrieben wurde.
Der 181T macht insgesamt einen sehr wertigen Eindruck, der passt auch zu den Designermöbeln ins Wohnzimmer.
Ich bin jedenfalls zufrieden, bei dem Preis kann man das aber auch erwarten.
Wer sowieso vorhat einen 181T zu kaufen, kann beruhigt bei Mindfactory zuschlagen.
Nachtrag:
Ich habe jetzt einen Sub-Pixel Fehler, am unteren, rechten Rand leuchtet es grün,
Ist bei schwarzen Bild gut zu sehen.
Anscheinend hat der Transistor erst nach einer gewissen Belastung seinen Geist aufgegeben.
Ist zwar nicht schlimm, damit muss man rechnen.
Aber es hinterlässt doch einen bitteren Nachgeschmak, wenn man für fast 950€ ein defektes Gerät erhält.
Da sollten die Hersteller dringend ihre Fertigung perfektionieren.
Ansonsten werden sich TFT's nie richtig durchsetzen.
Update:
Hab mal Serious Sam SE rausgekramt und mal angespielt.
Nach ca. 10 min konnte ich keinerlei Schlieren erkennen, wenn welche das sind, fallen sie während des Spiels nicht auf.
In 1280x1024 kommt das Bild auch perfekt rüber, in 1024x768 sieht man leichte Weichzeichnungen, ist aber noch in Ordnung.
Warum sponsort die Spieleindustrie eigentlich nicht die Entwicklung von schnelleren TFT's ?
Wenn alle Gamer in 1280x1024 flüssig spielen wollen, gäbe es gleich einen Anreiz für ne neue Grafikkarte.