Samsung 181T (Prad.de User)

  • Mahlzeit,
    ich verfolge dieses Board schon länger und will jetzt auch mal was zurückgeben.
    Letzten Mittwoch konnte ich dem Preis von 943,30€ bei Mindfactory für den 181T nicht widerstehen und habe bestellt.
    Ich wollte ja eigentlich bis Weihnachten warten, aber man gönnt sich ja sonst nichts. *g*
    Bezahlt habe ich gleich am Mittwoch per Überweisung, am Montag (also gestern) kam gegen Abend die Versandbenachrichtigung, heute ist er angekommen.
    Also insgesamt 6 Tage, incl. Wochenende und Überweisung.
    Das könnte nicht besser sein, grosses Lob an Mindfactory.
    Das Baudatum ist "August 2002", die Garantiekarte ist in Russisch, die Farbe des Rahmens ist silber.
    Meine Graka, Abit Ti4200, Omega Treiber v1.182, habe ich per RefreshLook auf 60 Hz getrimmt, 1280x1024 eingestellt, alte Röhre ab, TFT an dem DVI dran.
    Eingeschaltet, nichts.
    Die Graka erkennt den Wechsel den Ausgang (von analog auf digital) anscheinend erst bei einem Neustart.
    Also neu gestartet, sofort Bild gehabt, keine Probleme mit dem bekannten Standby-Problem.
    Bild ist schlicht perfekt, klar, strahlend, scharf, top.
    Helligkeit steht auf 80, wurde vom TFT selbst eingestellt, ich brauchte nichts an den Einstellungen verändern.
    Ich konnte bis jetzt weder Pixelfehler noch Flecken beim Schwarzbild erkennen, (getestet mit dem Nokia Programm).
    Schlieren sind im Normalbetrieb nicht zu erkennen, auch bei Video's nicht. (hab erst einige probiert).
    Schlieren treten aber bei schnellen Bewegung von Rottönen auf, wenn ich ein entsprechendes Jpeg schnell hin- und her bewege, treten sie recht stark auf.
    Aber das ist eine Testsituation, die normalerweise nicht auftritt.
    Damit kann ich leben.
    Als Spiel habe ich erstmal kurz Neverwinternights angespielt, bei schwarzen Kanten ist ein leichtes Schlieren zu erkennen, stört den Spielfluss aber nicht.
    Das Bild ist übrigens sehr winkeltreu, man muss sich schon den Kopf verrenken, bevor es nennenswerte Änderungen gibt.
    Der TFT macht auch keinerlei Geräusche, kein Brummen, wie es in einigen Postings beschrieben wurde.
    Der 181T macht insgesamt einen sehr wertigen Eindruck, der passt auch zu den Designermöbeln ins Wohnzimmer.
    Ich bin jedenfalls zufrieden, bei dem Preis kann man das aber auch erwarten.
    Wer sowieso vorhat einen 181T zu kaufen, kann beruhigt bei Mindfactory zuschlagen.


    Nachtrag:
    Ich habe jetzt einen Sub-Pixel Fehler, am unteren, rechten Rand leuchtet es grün,
    Ist bei schwarzen Bild gut zu sehen.
    Anscheinend hat der Transistor erst nach einer gewissen Belastung seinen Geist aufgegeben.
    Ist zwar nicht schlimm, damit muss man rechnen.
    Aber es hinterlässt doch einen bitteren Nachgeschmak, wenn man für fast 950€ ein defektes Gerät erhält.
    Da sollten die Hersteller dringend ihre Fertigung perfektionieren.
    Ansonsten werden sich TFT's nie richtig durchsetzen.


    Update:
    Hab mal Serious Sam SE rausgekramt und mal angespielt.
    Nach ca. 10 min konnte ich keinerlei Schlieren erkennen, wenn welche das sind, fallen sie während des Spiels nicht auf.
    In 1280x1024 kommt das Bild auch perfekt rüber, in 1024x768 sieht man leichte Weichzeichnungen, ist aber noch in Ordnung.
    Warum sponsort die Spieleindustrie eigentlich nicht die Entwicklung von schnelleren TFT's ?
    Wenn alle Gamer in 1280x1024 flüssig spielen wollen, gäbe es gleich einen Anreiz für ne neue Grafikkarte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lord Helmchen ()

  • Danke für Deinen sehr komprimierten und inhaltsreichen Erfahrungsbericht.


    Unsere Spieler im Board warten wahrscheinlich schon sehnlichst auf ein paar Aussagen über die gängigen hier im Board schon angetesteten Spiele. Wenn Du Zugriff auf diese haben solltest, könntest Du evtl. diese noch nachtesten.


    Ansonsten: viel Spaß mit dem Monitor!

  • Jup, thx für den Bericht.



    Ich war in etwa so begeistert wie du, als ich noch keine 3D Shooter gezockt hatte mit dem Monitor. ;)


    Deshalb wärs noch schön, wenn du vielleicht HL, UT2k3 oder Quake3 mal antesten könntest, wegen Schlieren.


    Achja, ich hab den Standby Bug...der liegt aber wohl an der Graka, oder am Motherboard, weiss nicht so recht.


    By(e)


    Head-Hunter

  • Zitat

    Original von Head-Hunter
    Achja, ich hab den Standby Bug...der liegt aber wohl an der Graka, oder am Motherboard, weiss nicht so recht.


    Hallo Head-Hunter,


    der Standby-Bug liegt wohl ein einem zu alten Software-Stand im Monitor-EEPROM. Diese Aussage hat ein Boardmitglied von Samsung erhalten. Nachzulesen ist das in diesem Posting .

  • Tja, mit Spielen werde ich euch wohl enttäuschen müssen.
    Ausser NWN spiele ich im Moment gar nichts.
    Und das auch nur sporadisch, mein Studium lässt nur wenig Zeit übrig :(
    Erstaunlich ist aber, dass bis jetzt kein Video geschliert, NWN aber an einigen Stellen.
    Ob evtl. die Kompression der Video (waren allesamt DivX oder VCD/SVCD) die Schlieren überdeckt?
    Muss mir mal eine DVD ausleihen und dass mal testen.
    Spielern würde ich aber raten, sich das TFT mit ihren Spielen vorführen zu lassen.
    Spiele sind die klare Schwachstelle von TFT's, da muss man sich nichts vormachen.
    Ich hab ihn mir auch eher zum Text erstellen (LaTeX, Programmieren) und lesen (Internet) gekauft.
    Und da ist der 181T eine extrem gute Wahl.

  • Bei Videos fällt die Schliererei typischer nicht so stark bis gar nicht auf, weil die Bildwiederholfrequenz deutlich unter derjenigen von Spielen ist und TFT-Monitore noch zur Anzeige bringen können (maximal 60 Bilder/s bei NTSC).


    Zum anderen werden Video-Darstellungen doch zumeist mit Interpolaton dargestellt. Allein dadurch leidet die sonst enorme Schärfe bei TFT-Displays bei nativer Auflösung so stark, daß die Schlieren in der 'Unschärfe' (wenn man es so überhaupt nennen kann) eher untergeht.

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Hallo Head-Hunter,


    der Standby-Bug liegt wohl ein einem zu alten Software-Stand im Monitor-EEPROM. Diese Aussage hat ein Boardmitglied von Samsung erhalten. Nachzulesen ist das in diesem Posting .


    Das wäre aber ein bisschen verwunderlich. Head-Hunter sagte in einem anderen Thread, dass sein 181T im August 2002 produziert wurde. Mein 181T wurde im Juli 2002 produziert und hat den Standby-Bug nicht. Interessanterweise hatte ich bei meinem alten CRT auch Probs mit dem Standby unter XP. Seitdem ich den 181T habe, ist alles super. ?( ?( ?(


    @Head-hunter, ich glaube, du hast 'ne echte Montagsproduktion erwischt. Standby-Bug, Schlieren... ;( Kannst Du das Ding nicht mehr umtauschen ?


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Doch, doch...


    Nur garantierte mir der Typ von Samsung Schweiz nicht, dass ich dann nen Monitor bekomme, der nicht schliert.


    Aber ich bin jetzt so weit, dass mir das egal is, und ich den Ersatz einfach mal ausprobiere...telefonier wohl gleich mal mit der DOA Abteilung von Samsung Schweiz (bzw. deren Vertretung hier bei uns).


    Gruss


    Head-Hunter

  • Zitat

    Original von SirGorash
    Das wäre aber ein bisschen verwunderlich. Head-Hunter sagte in einem anderen Thread, dass sein 181T im August 2002 produziert wurde. Mein 181T wurde im Juli 2002 produziert und hat den Standby-Bug nicht. Interessanterweise hatte ich bei meinem alten CRT auch Probs mit dem Standby unter XP. Seitdem ich den 181T habe, ist alles super.


    Neueres Produktiondatum heißt noch lange nicht, daß im Gerät der richtige(neueste) Software-Stand drin ist!

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Neueres Produktiondatum haießt noch lange nicht, daß im Gerät der richtige(neueste) Software-Stand drin ist!


    Ist richtig - würde aber kein gutes Bild auf die Produktionsweise bei Samsung werfen... Wenn ich mir eine neue Komponente für ca. 1000€ kaufe kann ich erwarten, dass der zum Produktionszeitpunkt aktuellste Stand drauf ist und nicht irgendwelche noch im Keller übrig gebliebene Uraltstände verbaut werden X(


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Original von SirGorash
    Ist richtig - würde aber kein gutes Bild auf die Produktionsweise bei Samsung werfen... Wenn ich mir eine neue Komponente für ca. 1000€ kaufe kann ich erwarten, dass der zum Produktionszeitpunkt aktuellste Stand drauf ist und nicht irgendwelche noch im Keller übrig gebliebene Uraltstände verbaut werden X(


    Natürlich ist das richtig.
    Im Allgemeinen ist das auch so - in vielen Fällen. Aber man sollte sich bewußt sein, daß auch bei Samsung und abnderen Menschen arbeiten, die genauso viele Fehler machen, wie wir das aus unserem Leben kennen.


    Man kann Fehler in Entwicklung und Produktion immer noch so geschickt ausbügeln, daß der Anwender nichts von dem Schmu bemerkt - außer solchen Ausnahmen.

  • Hier in diesem Thread hat ein Spieler mal ein paar Videos aufgezeichnet während er Q3 und UT2003 zockt, dort kann man sehr gut erkennen, daß der Samsung 181t nicht für 3d Shooter geeignet ist. Ich kann die Schlierenbildung bestätigen, da ich ja selber einen Samsung 181t "hatte" (Mindfactory).

  • Zitat

    Original von Tyrax
    Hier in diesem Thread hat ein Spieler mal ein paar Videos aufgezeichnet während er Q3 und UT2003 zockt, dort kann man sehr gut erkennen, daß der Samsung 181t nicht für 3d Shooter geeignet ist. Ich kann die Schlierenbildung bestätigen, da ich ja selber einen Samsung 181t "hatte" (Mindfactory).



    Dem würde ich gar nicht zustimmen, denn ich kenne jemanden, der sagt, bei ihm schliere es nur ein ganz kleines bisschen mit dem 181t, also absolut 3d-shootertauglich! (Vielleicht nicht für Hardcore-Spieler Profis)
    Denke eher es sind Produktionsschwankungen
    Glück oder Unglück...

  • Ich bin ja gespannt, wenn Samsung wirklich etwas nachbessert, was sie dann effektiv gemacht haben.


    Wenn das Panel langsamer ist als spezifiziert, dann bleibt Samsung eigentlich nicht viel übrig, als das gesamte Panel auszutauschen..