Was haltet ihr vom BenQ FP783?

  • huhu, hatte schon mal reingeschrieben wegen zwei monitoren (FSC S17-1 und NEC 1760NX) und hab mich noch mal genauer umgeschaut und bin da auf den BenQ FP783 17" gestoßen. Was haltet ihr von den? Spiele gerne Spiele (Ego Shooter, Rennsimulation etc.) und arbeite aber auch viel mit Texten, im Internet und vor allem Webdesign und Fotobearbeitung.
    Hab gelesen, mal dass der ein bisschen billig aussehen soll und auch nicht sone gute bildqualität hat - stimmt das? leider habe ich fast keine tests dazu gefunden im netz und auf dieser seite.


    über eure hilfe wäre ich sehr dankbar!!! :) gruß, marcel

  • Der Benq 783 steht nicht umsonst in unserer Kaufberatung. Ich kenne das Modell persönlich und kann die Aussage mit der schlechten Bildqualität mit dir nicht teilen. Ebenso bezgl. des Designs. Na klar sieht der Benq etwas anders aus als übliche TFTs aber genau das ist doch mal ein Argument! :D
    Da wir hier wieder um einen TFT mit TN Panel reden sollten dir die Vor und Nachteile ja bekannt sein. Für Bildbearbeitung im Fortgeschrittenen bis Profibereich würde ich diesen nicht gerade einsetzen ;)

    fellie

  • ok danke dir! :)
    die vor- und nachteile sind mir schon bekannt :) aber eine frage dazzu hätte ich auch noch - warum sind die panels net so gut für bildbearbeitung? sind die farben schlechter oder is es die schärfe?

  • Die Nachteile von TN-Panel sind der Blickwinkel, die Graustufenauflösung und die Farbverbindlichkeit. Deine Vermutung mit den etwas schlechteren Farben war schon fast richtig ;)

    fellie

  • hehe aso ok! :)
    mein bruder hat auch einen TFT mit TN Panel (NEC 1760NX) und bearbeitet auch viele Bilder usw. aber so schlimm sichtbar ist das nicht find ich.
    danke für die info!

  • Hi twin,


    das liegt einfach an der Definition. Schöne Bilder geben auch die TN-Panel TFTs wieder. Allerdings kommt es halt darauf an, ob man als Heimanwender "nur" seine Urlaubsfotos retuschiert und betrachtet und die eigene Homepage pflegt, oder ob man beruflich farbverbindlich arbeiten muß.


    Natürlich wird die Aufgabe Bildbearbeitung bei der Frage nach dem Nutzungsverhalten oft mitgeteilt. Daher raten dann auch die Moderatoren korrekt zu einem TFT mit IPS oder MVA/PVA-Panel, da sie von professioneller Bildverarbeitung mit hoher Farbverbindlichkeit ausgehen.


    Teils stellt sich dann jedoch beim Nachfragen heraus, daß der TFT eher für Spiele/Filme/Homeoffice/ein wenig Heimbildbearbeitung genutzt wird. Und dafür ist dann häufig ein TN-Panel genauso gut (wegen höherer Spieletauglichkeit eventuell sogar besser) geeignet.


    Ist also alles nur eine Definitionsfrage, die sich nur durch stetiges Nachfragen nach den genauen Anforderungsbedingungen lösen lässt. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • cool. danke für die erklärung! naja ich habe eine hardware online magazin und bearbeite halt daher viele pix mit webdesign. aber ich denke mal, dass der dafür ausreichen dürfte. außerdem sind die mit den anderen panels etwas zu teuer ;)
    werde mir jetzt den Bildschirm bestellen. ich denke der preis von 458 euro is in ordnung!


    vielen dank für eure hilfe! gruß aus berlin! marcel